Beiträge von swoen

    Ich erreiche das LDM nicht... weder mit den großen 4 Buchstaben noch mit den expertenhaften 3 Buchstaben...


    kannst du mir helfen systematisch bei der fehlersuche vorzugehen? ;(


    nicht, dass es nachher wirklich, wie von vielen hier im voraus angedeutet, am low kombiinstrument liegt :?: :!: ?(

    So, habe heute alles eingebaut und verkabelt. Dabei hab ich mich penibel an die Anleitung hier von Seite 6 gehalten.


    Anschließend dann $544 hinzugefügt, FA in CAS und FRM geschrieben und anschließend selbige Steuergeräte neu codiert.


    Funktioniert aber leider nicht... allerdings habe ich keine Meldung im Fehlerspeicher :fail: :fail: :fail:


    Mit den magischen 4 Buchstaben kann ich zwar alles Ansteuern und den Status bspw des Tempomat Hebels auslesen... aber was mich stutzig macht:


    Wenn ich das LDM ansteuern will kriege ich direkt eine Fehlermeldung:


    Gruppendatei : D_LDM
    IFH-0009: SG nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.




    Habe mir das Längsdynamikmodul extra aus den USA bestellt.. Kann das einfach kaputt sein? Wie kann ich das prüfen? :wacko: :?:


    Editi: nach neucodierung des dsc stg kriege ich nun eine Fehlermeldung.


    D35B PT CAN LDM-Fehler - Botschaft 213: Anforderung Radmoment Bremse, ANF_RADMOM_BREMSE (ID 0xD5)


    nochmal eben während der fahrt probiert den tempomat einzuschalten.


    diesmal gab es einen gong, mit anschließender grafik im kombiinstrument.


    zusätzlicher fehler in der DME: 2D50... details im anhangmessageS.png

    Moin,


    kurze Frage, wieviel Saft geht im E90 so aufs LDM?


    Ich stolpere über folgende Passage in der Anleitung auf Seite 6 : Außerdem wird das Kabel von PIN 16 (Klemme 30G) mit einem Kabel 0,75 mm² um ca. 2 Meter verlängert.


    Ich hatte mir jetzt schon folgendes Kabel zum Verlängern (und anschließenden verdrillen) der CAN Low und High Leitungen besorgt.

    https://www.amazon.de/gp/product/B0758CFPCL/ref=oh_aui_detailpage_o...


    Kann ich problemlos auch das Spannungskabel mit 0,50mm² sprich 0,25mm² weniger verlängern oder laufe ich Gefahr, dass die Scheiße abbrennt?
    8|


    Edit: Jetzt hat mein Kommilitone mir gerade ne Tabelle ausm Lehrbuch abfotografiert und da steht für einadrige Leitungen 0,5mm² bis zu 12A Belastbarkeit.. also reichts wohl dicke :juhu:


    MfG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    die wellen kann man auch einfach mit mit ner schruppscheibe an der flex von der antriebswelle lösen und neue ringe für 20€ drauf machen. hab ich auch gemacht. die legst du vorher auf deine herdplatte und schwups hast du ordentlich geld gespart. ringe gibts bei ebay

    Ein Motor der bei Super Benzin 100% Leistung hat (weil so entwickelt und programmiert) der Hat bei VPower oder Ultimate dann also mehr als 100% Leistung? :whistling:

    naja, die nenn leistungen von bmw wurden mit 98 oktan aka super+ erzielt. bei den Direkteinspritzern wie dem N53 is das meines wissens nach sogar die einzig erlaubte spritqualität seitens bmw im tankdeckel

    gegen einen vernünftigen zulieferer mit europäischen wurzeln ist nix einzuwenden.


    meine frisch gekauften bmw felgen kommen auch aus der türkei und viele andere in polen. manchmal tut ihr hier so, als wenn die teile bei bmw persönlich von jungfrauen zusammengestreichelt werden :D


    bmw stellt doch eh fast nix her, fast alles outgesourced