Alles anzeigenDestilliertes / Entionisiertes Wasser hat den Drang sich die ihm entzogenen Salze sozusagen wieder zurückzuholen.
Das KANN unter anderem durch Zersetzung von Metalllegierungen geschehen. In grösseren Mengen kann das Trinken
von solchem Wasser übrigens auch tödlich sein
Ich würde das lassen, oder hast Du schon mal irgendwo gesehen daß BMW destilliertes Wasser vorschreibt ?
Gerade bei den heutigen modernen Legierungen wäre ich da vorsichtig.
Falls Du hartes Leitungswasser hast kannst Du es auch vorher einmal abkochen und dadurch den Kalkgehalt etwas abmildern.
Ansonsten wird auch so sicher nicht der gesamte Motor verkalken wenn Du herkömmliches Leitungswasser verwendest.
okay, interessant zu wissen.
ich habe hier im norden extrem hartes leitungswasser und mir bei meinen 2 takt motorrädern schon öfter die kühler mit kalk zugesetzt und deshalb immer auf destiliertes zurückgegriffen.
aber über die spezielle magnesium / alu konstellation im n52 hab ich da nicht nachgedacht, du könntest recht haben. verglichen mit den modernen automotoren sind solch alte 2 takter natürlich bauerntechnik. man lernt nie aus
wäre interessant zu wissen was bmw denn im TIS empfiehlt. die ingenieure dort müsstens ja wissen.