Beiträge von swoen

    Ja das stimmt.
    Habe heute übrigens genau 90.000 km auf der Uhr.
    Von was kann es denn kommen oder was sind die Ursacheb das eine Wasserpumpe, Thermostat etc. kaputt geht? Oder sind es einfach nur Verschleißteile die einfach irhendwann das zeitliche segnen? :juhu:

    der n52 besitzt als erster bmw motor eine elektrische wasserpumpe.


    die verschleißt einfach, gerade an tagen wie heute, bei hohen temperaturen läuft die auf höchstlast.
    lustigerweise arbeitet sie mehr, wenn man langsamer fährt. im eco kennfeld hat der motor eine höhere wassertemperatur als im volllast kennfeld der wasserpumpe.


    dieses schicksal ereilt so ziemlich jeden n52 etwa alle 10 jahre / 100tkm. war bei meinem auch der fall.


    die preise im zubehör gehen aber mittlerweile.


    mercedes hat btw gerade einen neuen, riemenlosem reihen sechszylinder vorgestellt.


    pierburg kannst du bedenkenlos kaufen @ TE


    im prinzip kannst du bei jedem ersatzteil auf einen artikel direkt vom zulieferer zurückgreifen. die sind fast alle nach höchsten maßstäben din iso zertifizierrt und bmw kauft sowieso nur bei denen ein, verpackt es mit bmw logo und schlägt ordentlich was drauf :thumbsup:

    Die Kommentare zeigen ja mal wieder den Wissensstand der "Experten" hier im Forum.

    was qualifiziert dich denn für deine aussagen? magst doppelt so alt sein, aber von technik verstehen können auch studenten etwas


    sowohl die datenblätter als auch meine erfahrungen dcken sich nicht mit deinen berichten. welcher polo fährt dir denn jetzt konkret davon? habe die wikipedia tabellen mal spaßeshalber verglichen und wie gesagt, da musst du schon aufn gemachten polo gti oder sonstwas treffen.

    ...
    Wie oben beschrieben fühlt er sich stark an...aber im Vergleich zu moderneren Autos (auch kleine Polos und co) wirst du immer verlieren. Wir reden ja über 12 Jahre alte Technik. Ich rate dir zum 3L Motor-egal ob N52 oder N53,beide haben genug Potential um auch den modernen Turbo Kleinwagen Paroli bieten zu können.
    ....

    :klopp: :lol:


    also wenn du nicht gerade auf den ultra seltenen polo wrc triffst, existiert selbst beim aktuellen polo kein motor, der dir so richtig paroli bieten kann


    der neue polo gti mit dem 2.0 tfsi is 0,3sek laut werksangabe schneller auf 100 wird aber garantiert probleme ab 200 haben mitzuhalten.


    außerdem kommt es auf sooo viele rahmenumstände an... spritqualität, insassengewicht, selbst rad/reifen gewicht und selbst ne eingeschaltete klimaanlage kann den unterschied machen. in der praxis irrelevant


    keine frage, der n52 is kein drehmoment monster und brauch drehzahl. aber hat er die erstmal, is er definitiv in der lage jeden 2l (auch die älteren 3l in verbindung mit alter wandlerautomatik und am besten noch nem schweren auto) diesel zu versägen und da muss schon was turboaufgelandes über 250 ps kommen damit der wirklich ins schwitzen gerät ^^


    also ich hab mehrer n52 im direkten freundeskreis und einer hat über 200tkm ohne probleme, die anderen beide 160tkm und 100tkm und da war bis jetzt außer verschleißteilen und einmal ner kaputten wasserpumpe gar nix an verschleißteilen... n53 bzw generell die erste generation direkteinspritzer im freundeskreis haben da eine ganz andere leidensgeschichte :/


    hydros sind nicht relevant fürn kauf


    sportliche 12l-13l bei mir
    normal im drittelmix ungefähr 9-10l
    70% stadt 30%landstraße


    man kann ihn auch bei 7,5l bewegen, macht aber keinen spaß weil der motor von hohen drehzahlen lebt.


    dann lag ich ja richtig mit meinem tip :D


    ohne dpf und kat ist es herrlich - so ein krass gutes ansprechverhalten, weniger verbrauch und der ganze motor fühlt sich freier und entdrosselt an.


    hatte das selber bei meinem w203 c220 cdi


    hast du denn auch agr deaktivieren lassen, dpf off und kennfeld optimieren? weil mit serien software haste doch notlauf und die MKL an

    kann mich vorrednern nur anschließen. auto und händler wirken rein vom bauchgefühl her komisch.


    such nen gepflegtne n52 330i. mit deinem budget sind die drin. meiner meinung nach der beste, solideste motor im e90!


    und scheiß mal auf die laufleistung. der n52b30 im 130i hatte nach nem 100tkm dauertest keinen messbaren verschleiß am motor. der n52 is nich umsonst zig mal engine of the year geworden.

    Kann ich morgen nachsehen...
    Glaube aber nicht das der Batterietausch derartige Probleme auslöst oder ?

    glauben gehört in die kirche :juhu:


    sry der musste sein, spaß bei seite :D


    naja, eine batterie mit abweichender Ah Angabe muss codiert werden. Wird deine batterie nicht ordnungsgemäß geladen, können durch spannungsschwankungen definitiv fehler im bord-netz auftauchen.


    wie meine vorredner schon sagte, ungewöhnlich viele fehler für einen defekt. lösch sie doch mal und starte dann mal neu.