Beiträge von swoen

    der 330i vfl hat hinten größere scheiben als vorne.
    hinten 336mm vorn 330mm (gab den 330i vfl glaube ich aber auch mit der 348mm bremse)

    jo mit erhöhter Nutzlast dann 348mm. gabs aber meines wissens nach nur mit ahk ab werk.

    Hinten muss ja immer die Trommelbremse drunterpassen... Deswegen sind die so groß.
    Wenn du Interesse an einer 348mm Bremse hast (passt Plug and play), habe hier noch Zwei Sättel samt Halter. Sandgestrahlt, überholt und verpackt.

    ach das passt ja auch bei den kleinen 4 zylinder drunter. also 300mm und kleiner...übrigens geht an dieser stelle mal wieder ein hate an die konstruktion der bmw handbremse hinten, was ein scheiß gefummel wenn die ankerplatte ausreißt... haben wir mal beim e46 cab gehabt, absolute katastrophe :D


    @ thread schick! sehr geil, ich plädiere weiterhin für blacklines :D


    für die felgen hast dich nu so geschämt? finde die ganz schick..


    Edit: warum hast du ne gps haiflosse aber kein navi? hat der vorbesitzer aus optikgründen nachgerüstet? :D


    jag mal deine VIN bitte durch einen ausstattungs decoder und poste mal die liste der SA hier bitte :D

    geschmackssache, find auch die lci fake rückleuchten ganz cool.



    welche felgen sollen eigentlich rauf? styling 101 gabs gerade ultra günstig bei leebman für 149€ pro felge neu. sind schöne 2 teilige bbs, hatte mein dad damals auf seinem kombi ab werk.


    achja, und hol dir mal bitte slim kennzeichenhalter oder klebs wie ich mit tesa outdoor band an :D bei diesem plastikhalter krieg ich krieg krämpfe 8o:D

    Ich kenne es vom Mini, wo ich aktuell 215/45 fahre. Beim 3er waren original vorn 225/50 oder sowas montiert, jeweils 17".
    Der Mini hat schon UHP/Semislicks (irgendwo dazwischen) mit harter Flanke und dennoch ist das nicht meins.
    Das Fahrwerk muß klar arbeiten können aber daß der Reifen so extrem walkt ist für mich was fürs Gelände. Bei 17" wird zudem die Bremse zu schnell zu heiß bei dem Gewicht, was ein Straßen-3er normal mit sich bringt.


    PS: Radgrößen aus dem Rennsport zu nehmen macht nur Sinn, wenn das Reglement sie freistellt. Formel 1 fährt nicht aus Spaß auf 13", oder Nascar... STW hatte damals 19". Reglement halt.
    Ich würde mich da eher bei VLN/RCN umschauen wo größere, aber nicht zu große Räder gefahren werden.

    NexD- Racing - School - Event - Rent | NexD-Racing | Rennfahrzeuge | BMW 325 E90 - Richie und Alex


    auch in der VLN fahren alle mir bekannten fahrzeuge 17". bei 17" hat man bereits 225/45 bzw 255/40. Das ist meines Erachtens schon sehr knapp, ab dem F3x hat BMW ja auf die Kundenwünsche nach "fetten Felgen" reagiert und erstmals seit E36 die Reifen Dimensionen verändert, dort wird 50er Querschnitt auf 17" gefahren.

    Wo hast du das denn her? 19“ fährt im Rennen keiner, aber auch weil der Grund dahinter wegfällt.
    18“ wird vermutlich die am meisten genutzte Größe bei Tourenwagen sein.
    17“ fahren wissentlich nur kleinere Autos, Mini und Konsorten.

    google doch vln e90 und wtcc e90? der wtcc e90 hat original


    Räder: Aluminiumfelgen, 9 x 17 ZollReifen: Yokohama-Rennreifen, 240/610 R 17 (vorn und hinten)


    http://www.treffseiten.de/bmw/info/motorsportnews/2007/wtcc_2007_tech_dat_320si.pdf


    ich bin auch schon von 16" bis 19" auf allen verschiedenen 1ern und 3ern gefahren und kann sagen, dass es sich deutlich besser an den grenzbereich herantasten lässt, je mehr reifen man zum walken hat.

    19" an sich verändern das Fahrverhalten enorm zum schlechten beim E90. Selbst 18" ist grenzwertig, nicht umsonst fahren sämtliche WTCC und VLN E90 nur 17". Der Reifen brauch platz zum Arbeiten. Entweder Optik oder Fahrverhalten, es geht nur eins. Alles andere ist ein Kompromiss.

    - YouTube


    das video hat mir mega geholfen, geile typen :D


    ist kaum mehraufwand, nimmst du die ansaugbrücke nicht komplett raus ist es noch viel größeres gefummel. lohnt sich, hab bei der gelegenheit auch meine kleine disa innen gecheckt. an die kommst du sonst nicht ran.


    edit:


    eins muss ich noch los werden bevor du den anlasser kaufst. ich hatte eigentlich vor bosch zu nehmen (original zulieferer). bei denen gibts ne sehr teure neue version und ne günstigere generalüberholte. sind zwei verschiedene artikelnummern.
    hab mich nachdem video hier aber dagegen entschieden, wahnsinn was da abläuft. seitdem ist bosch noch mehr unten durch bei mir. da würde man an als hobbyschrauber immer zuerst an sich zweifeln


    https://www.youtube.com/watch?v=3R6N3L2Ir8o
    hab dann einen von Magneti Marelli genommen