Beiträge von swoen

    Glückwunsch wie schon drüben gesagt!


    Wenn du den Anlasser tauscht = neue Dichtungen für die Ansaugbrücke nicht vergessen. Ich würde an deiner Stelle auch die KGE neu machen, wenn man da ganze Geraffel schon Mal ab hat. Die Schläuche der KGE sind extrem zerbrechlich

    Der Heißfilm Sensor im E9x sollte eigentlich eine lange Lebensdauer haben. Unwahrscheinlich, dass der verantwortlich ist. Neu kostet der auch über 150€, lieber für paar Euro erst mit nem Reiniger versuchen. Beim e46 hingegen gehen die regelmäßig in die fritten. Da hatte ich schon einen M43 und einen M54 die sich wie neu / +20 PS fuhren nach Neukauf des LMM. Hab meinen LMM auch vor paar Wochen im Visier gehabt weil ich leichtes Ruckeln im Kaltlauf hatte. War tatsächlich weg nach reinigen mit dem Liqui Moly Reiniger und löschen der Adaptionswerte. Inpa wäre auch gut zum Funktionstest der Magnetventile.

    Um mal weiter die wilden Diskussionen und Gefechte anzuheizen =


    Google sagt zu dem Code "P114D Post Catalyst Fuel Trim Via Oxygen Sensor System Too Lean Bank 2"


    Klingt meiner Meinung nach Falschluft


    ausm ami forum



    Zitat von e90post

    That's lean fuel trim in Bank 2 (cylinders 4-6) after catalyst. Computer is compensating for too much air by opening the fuel injectors for a longer time period to keep the air to fuel stoichiometric ratio around 14.7 to 1 (ideal for minimum emission). There are a number of things that can cause it. Clean the MAF since it may not be measuring the air flow rate and temperature correctly due to gunk collected on it. Use CRC electronic cleaner and be very careful with it since it is fragile. Their might be unmetered air going into the combusion chamber, which MAF is not measuring- perform a smoke test to find vacuum leak in exhaust / intake. If there is corrosion or crack in the exhaust piping, then exhaust fumes are leaking out before hitting the catalyst and/or air is leaking in- this will mess up the oxygen sensor reading that it sends to the ECM. Finally, fuel injectors might be clogged. I would start with MAF cleaning, and checking for any whistling noise under the hood and in exhaust piping with engine idling. Look for any signs of air leaking in. If it still does not go away, then perform a smoke test to eliminate the possibility of any vacuum leak.

    :sinnlos:

    Hattest du vorher den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Das hätte allerdings auch nicht zwingend etwas ergeben.
    Ein Arschloch möge wahrscheinlich auf die Idee kommen den Fehlerspeicher vor Verkauf zu löschen. Manche Fehler tauchen ja erst nach gewissen Mess Perioden des Fahrzeugs auf.
    Aber wie schon erwähnt, MKL kann von Kleinigkeit bis Katastrophe alles sein. Muss man auslesen, alles andere bringt nix.

    Verkäufer? Dem hab ich jetzt nicht angesprochen / geschrieben. Denke das werd ich auch erst mal nicht, er ist ja jetzt raus bei der Sache.


    Immerhin hab ich das Lautsprecher Thema im Stau identifizieren können, Hochtöner vorne rechts läuft nicht. Kontrolliere nachher mal die Endstufe ob da alles eingesteckt ist.


    Werde nachher noch ein obd 2 usb Kabel kaufen. Frage: Kann ich da jedes nehmen? Conrad hat eins, steht aber dran "kann alle vag fehlercodes auslesen" o.ä

    Mhh, ja hast schon recht rechtlich gesehen :D


    Aber hast ja nix zu verlieren, würde ihn zumindest mal fragen ob er schon einmal mit der MKL zu kämpfen hatte.


    Aber klar, Auslesen bringt am meisten Klarheit.

    oh man... erstmal auslesen, hoffentlich ne kleinigkeit für die er nix kann wie zündspulen oder ähnliches. hoffentlich kein kat/vanos whatever fehler - was sagt er dazu?<


    leerlaufprobleme würde mein bauchgefühl jetzt magnetventile und disa nachschauen sagen. magnetventile muss man nicht unbedingt neu kaufen, reinigen mit ansteuern/schütteln/bremsenreiniger hat bei mir schon geholfen. wenn das noch nie gemacht wurde sind die garantiert dreckig. die können auch für fehler sorgen.

    Glückwunsch! Freut micht echt, du wirst es nicht bereuen. Etwas beneide ich dich ja schon um den halben Liter mehr Hubraum :)

    Zum Öl: Mein Tipp wäre auch das Addinol Super Light 5W-40; in der Bucht kosten 7 L ca. 30 €.


    Und was den Motorreiniger angeht schau mal nach Liqui Moly 5200.

    Fahr ich auch. Bin vorher 0W40 Aral Supertronics gefahren, war auch gut (Aber wie will man ein Öl auch bewerten - entweder es schmiert halt oder nicht :-D). Hat mir aber komischerweise einen etwas ölfeuchten Motor beschert. Kann natürlich am Alterungsprozess der Dichtungen generell liegen, ich schiebe es aber auch auf das dünnere Öl. Vorbesitzer fuhr die BMW Standard Pampe 5W30 Castrol.


    Bin jetzt nach Kerzenwechsel (inklusive Toralin Anti Carbon Reinigung) auch auf Addinol Super Light 5W-40 umgestiegen. Seitdem erst 400Km gefahren.


    Oil viscosity in severe frost (-40°C)
    Все, что нужно знать о вязкости масла в сильный мороз...What you need to know about oil viscosity in severe frost...
    www.youtube.com


    Ganz interessant - bei mega viel Kurzstrecke kann ein 0er schon Sinn machen. Bei heißen Sommer-Drehzahlorgien habe ich aber doch etwas mehr Vertrauen in das Grundöl mit 5er Viskosität.

    Würde auch sagen, sieht ganz normal aus. Bilstein Fahrwerke kenne ich nur als mega hart, zum heizen aber je nach persönlichen Präferenzen schon zu gebrauchen. Normales Feder/Dämpfer Sportfahrwerk oder n Gewindefahrwerk? Hat er dir nur die Dokumente fürs eintragen geschickt oder ist es eingetragen?