Da der Motor an sich gefühlt gut läuft, denke ich dass ich es (wenn ich dann Kabel und Software habe) gut auslesen und beheben kann.
Den Verkäufer lasse ich jetzt erst mal raus. Er hat nichts dergleichen auf Nachfrage bei der Probefahrt erwähnt, denke aber auch nicht dass er ein Problem hatte.
Meine Theorie: der Wagen ist seit langem mal wieder mehr als 100km gefahren. Der Fehler trat ja auch erst nach ca. 50km auf. Bei 5000km im Jahr wird das vermutlich nicht so häufig vorkommen, dass der Wagen längere Strecken sieht.
Bekomme heute auf die schnelle kein Kabel mehr her, muss ich bestellen leider. Als Software wurde ich mir jetzt einfach Inpa installieren und dann wenn das Kabel da ist auslesen. In der Zwischenzeit mache ich dann die Zündkerzen und schaue mal ob was im Motorraum verdächtig aussieht. Die DISA Klappe werd ich dabei auch mal unter die Lupe nehmen, ob sie ölig ist o.ä.
Es ist zwar noch ein kleines Stück Arbeit, aber ich bin zuversichtlich dass sich das am Ende lohnt. Der Innenraum sieht noch aus wie geleckt, und Budget für Reparaturen (falls welche in der Werkstatt anfallen sollten) etc ist auch da. Eben ein älteres Auto, bei dem Klang nimmt man das noch recht entspannt in Kauf 