Beiträge von swoen

    Oh man, das erinnert mich an meine E90 Suche. Erspare dir Einzelheiten aber habe insgesamt 3 gewerbliche Händler abgelehnt und mich im Endeffekt für einen seriösen Privatverkäufer entschieden.


    Btw das mit den Waschdüsen codiere ich auch immer raus und aktiviere sie nur kurz für den TÜV. Sinnlose gesetzliche Funktion in meinen Augen, die mir meinen Lack einsaut :D


    Leider wissen die meisten Privatverkäufer mittlerweile was ihre Fahrzeuge wert sind und wirkliche Schnäppchen sind da selten.


    Sonst freut mich, dass dir alles gefällt und du Bock aufn E90 hast :D


    Mein Tip = wenn du deutschlandweit suchst, lass auf JEDEN fall die finger von Fahrzeugen aus Berlin und den Ballungszentren in NRW. Meine persönliche Meinung aus diversen Gründen die auch hier niemand kommentieren bzw ernst nehmen muss :meinung:
    Ich seh das ähnlich, entweder ist das Fahrzeug beim Händler mega teuer weil er seine Gewährleistungs-Versicheung/kosten mit einpreist oder es ist einfach unseriös.


    Aber mache mir da bei dir überhaupt keine Sorgen, du hast ja gute Beratung und n gutes Gespühr dafür, wann der Fisch stinkt.

    Naaa, wir hatten den Fall hier im Forum, wo jemand Vibrationen im Lenkrad hatte und auf zig Rüttelprüfständen und unter anderem beim TÜV war und es hat keiner bemerkt. Er sprach von 5 oder 6 Fachleuten die drauf guckten. Der E9x ist so bock hart und steif, da stellt man nicht so ohne weiteres Spielf fest, welches tüv relevant ist. der tüv wird auch keine verrostesten abs ringe erkennen. gib da bitte nicht zu viel drauf. hier der thread


    BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Die freundliche 3er Community
    www.e90-forum.de


    btw achte auf fehlermeldungen, je älter die e90 werden, desto höher die chance, dass eine lampe nicht nur defekt ist sondern ihr ausgang gesperrt!


    das können/wollen freie werkstätten und teilweise auch dreiste bmw werkstätten nicht wieder freischalten. insofern lohnt es sich allein dafür die software zu haben um den kurzschluss counter im frm zu resetten.

    Oh, war fest der Meinung Corsa gelesen zu haben :D Na gut, aber falls der B25 nachher Öl frisst, sag nicht, dass wir dich nicht gewarnt hätten :D Kann man ja bei der Probefahrt nicht herausfinden und der Händler/Verkäufer kann dir viel erzählen :D


    Ich hab ne günstige magnetische karte mit der man zumindest auf Spachtel überprüfen kann. Manchmal isses ja wirklich so gut gemacht, dass man es nicht sieht.


    von carly halte ich gar nichts - aber das ist ne glaubensfrage.

    Sound wird legal sehr sehr schwer. Das Problem sind die eingetragenen 83db im Schein und die Illegalität der Performance Schalldämpfer. Aber die sind mittlerweile auch alle doppelt so teuer gebraucht weil sie nicht mehr hergestellt werden. (ausschließlich am N52b25 Handschalter illegal)


    Deine Checkliste finde ich soweit gut - entweder noch ne Magnetkarte oder n Lackdichtenmesser mitnehmen um zu gucken ob was gespachtelt/lackiert wurde. Toll wäre die Möglichkeit vor Ort den Fehlerspeicher mal auszulesen, aber dafür musst du Hardware/Software haben und es ist sicherlich auch nicht jeder begeistert davon, wenn du an die OBD Buchse gehst während der Besichtigung.


    Ich hatte ne Zeit lang einen Straight Pipe ESD auf meinem, wurde mir dann aber auf Grund meiner Nähe zu Hamburg (Soko Autoposer, Spezialeinheit mit auf KFZ Technik geschulten Beamten die sogar den Unterschied zwischen KW v1 und v3 gewindefahrwerk bei kontrollen kannten) zu heikel und ich habe wieder auf Serien ESD umgebaut.


    Hier ein Video von damals, war schon geil mit 103db, jetzt hört man wieder gar nix mehr vom 6 Zylinder, aber so sind leider die Gesetze.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Andere Frage = Warum keinen 330i? Die sind ja generell nicht von der Kolbenring/Ölabstreifring/Ölaustrittsbohrung Problematik betroffen im Gegesnsatz zu den B25. Als ich 2016 kaufte lagen die 3l noch deutlich über 12k damals, mittlerweile sind die ja stark gefallen. Ich würde auch lieber einen mit 200tkm und Neuteilen wie Kupplung/ZMS/Bremsen/Fahrwerksteile/Wasserpumpe nehmen, als einen mit 100tkm bei dem alles noch alt ist. Sorry falls du das schon beantwortet hast, hab mir den Thread nicht komplett durchgelesen


    Edit: Mit den Hydrostößeln hatte ich noch nie Probleme trotz mancher Monate mit viel Kurzstrecke.


    Hab jetzt mal mehr gelesen. 150 PS Diesel im Corsa aktuell - puh, ich bin zwar absoluter Fan von Saugrohreinspritzern und Benziner, bin aber auch von einem C220 CDI gekommen und habe anfangs schon etwas das Drehmoment vermisst. der 325i brauch immer drehzahl damit du was von den über 200 ps merkst, er ist ja auch schwerer als dein corsa. insofern plädiere ich noch mehr für den 330i. serie besserer sound und etwas mehr differenz zum corsa. 130i oder 125i(ist ein gedrosselter 3l verbaut) ist nix für dich? hatn kumpel von mir gehabt, macht schon nochn ticken mehr spaß als der 330i