Beiträge von Sve90n
-
-
Ich hatte versucht ihn nach dem drücken aufzuhebeln, jedoch ohne Erfolg. Man konnte auch hören das er öffnet beim drücken aber dennoch ging er nich aufklappen. Ich hab sonst nichts an dem Fahrzeug auszusetzen aber der Tankdeckel kotzt mich an ohne Ende. Bei keinem BMW den ich hatte, hatte ich solche Probleme.. Da hilft nur Volltanken und schauen das er immer möglichst voll ist
-
Mmmh die Alpina habens mir angetan
sehr geiles Teil
-
Heute mal wieder der absolute Hammer passiert..
Gesternabend nach Hause gefahren mit so ziemlich leeren Tank. Dachte, ok, tankst morgenfrüh.. Laut Bodcomputer war noch eine Reichweite von etwa 25km
. Heute Früh dann gleich Stress..
Fahr an die Tanke, Tankdeckel zugefrohren (Mitlerweile das 4te mal!!). Hab dann alles mit Scheibenenteiser eingesprüht, jedoch hats nichts gebracht.. Bordcomputer hatte angezeigt 16 km Reichweite als ich an der Tanke angekommen bin.. Ok, ich in die Tanke rein.. die nette Dame gab mir eine kleine Flasche Wasser in der sie Salz aufgelöst hat.. Ich dies dann drübergekippt.. Nun gut, der Tankdeckel war eisfrei, jedoch konnte man ihn trotzdem nicht auf machen..
Zu dem Zeitpunkt hatte ich dann schon einen Zorn.. Kofferraum aufgemacht und an der grünen Notentriegelung gezogen, nichts hat sich getan..
Ich bin dann um das Auto rumgerannt, das vorbeilaufende wahrscheinlich dachten ich verfluche es.. Eingestiegen und ab zu Eltern. Dort angekommen habe ich das Auto dann in die Scheune und mich mit einem Fön verkünstelt, auch dies hat nichts gebracht.
Bordcomputer zeigte eine Reichweite von 11 km an.. Dann stand ich nun da und war Ratlos.. BMW Service anrufen? Auto stehen lassen?.. oder gleich zusammentreten?.. Also dacht ich, komm, ziehst nochmal an dem schönen grünen Boppel.. un Plopp.. das scheiß Ding ging auf
Rein in die Karre.. ab zur Tanke.. Bordcomputer stapfte eifrig in richtung 0.. Mit einem Rest von 7 km Reichweite kam ich dort an.. War an einer SB-Tanke.. Karte reingeschoben und dann kam der nächste Hammer: "KARTE KANN NICHT GELESEN WERDEN". Nach zig mal rein und rausschieben ging es dann und ich hab den Bock randvoll gemacht
Bin ich der einzige der sich mit dem Tankdeckel so abkrampft??
Grüße
-
Grundausbildung Bückeburg, restliche 6 Monate Heeresflieger Niederstetten(Transporthubschrauberregiment 30).. sehr geile Zeit, würde ich immer wieder machen..
-
Ist bei mir genauso, zwar nicht so arg.. aber er ruckelt schon ein wenig.. da ich null Dieselerfahrung hatte, bin ich damit auch zum
, von deren Seite kam ein "alles i.O".. somit scheints normal zu sein..
-
erlaubt oder nicht erlaubt, das wär bzw ist mir grad mal egal.. ich fahre mit Standlicht .. Man kanns auch übertreiben.. Mitlerweile muss man hier ja sogar blechen wenn man in der Öffentlichkeit ein Furz lässt.. lächerlich..
-
Na also nix für ungut, aber irgendwas kann da wohl nicht gepasst haben, wann das "dauernd" war. Ich fahr seit Jahren mit Xenon, und noch NIE wurde ich angeblinkt, es sei denn ich hab wirklich mal das Fernlicht vergessen abzuschalten...
Das Fahrzeug war mehrmals deswegen in der Werstatt.. Wurde sogar vorgeladen da es von der Rennleitung als Mangel festgehalten wurde.. ein Fehler wurde nie gefunden.. und ich werde ebenfalls des öfteren geblendet.. Mir ist bewußt, wenn man von etwas überzeugt ist, dann redet man alles schön.. Ich bin kein überzeugter Xenon Fahrer.. Ich seh mit Halogen genauso wie mit Xenon.. die Ausleuchtung ist meinetwegen etwas besser.. dennoch ist es für mich kein Muss! -
Also ich kann dieses gerede von wegen "Es geht gar nicht ohne Xenon", "Xenon ist Sicherheitsrelevant" bla bla bla....... schon gar nicht mehr hören.
Sobald man Halogen fährt scheint man schon ein fahrendes Gefahrenpotential zu sein.
demnächst wird man als Unfallverursacher und Mörder zur Hölle gejagt wenn man sich traut Halogen zu fahren.Sorry für die Übertreibung, aber ich finde nicht, das man mit Xenon mehr sieht. Ja, man sieht mehr Details in der Straße aufgrund der aggressiveren Ausleuchtung
und der intensiveren Lichtfarbe. Aber ganz ehrlich, ich will nicht die Steinchen im Asphalt zählen, sondern fahren. Und der Lichtkegel ist beim Halogen auch vorhanden
Ich finde nicht das man ein Hinderniss früher erkennt wenn man Xenon fährt. Für mich ist das eher eine Subjektive Sache.Abbiegelicht oder Kurvenlicht, finde ich da schon eher in Sachen Sicherheit relevant, aber auch nur wenns um ne Kurve geht. Und die beiden Lichtarten sind nachwievor
eher exotisch.
Dem stimm ich voll und ganz zu!
Ich fahre auch mit Halogen nicht blind durch die Gegend.. außerdem ging mir mit meinem MINI das dauernde Lichthupen vom Gegenverkehr auf die Nüsse, da der Gegenverkehr geblendet wurde und wohl der Meinung war, das es Fernlicht an war.. soviel zum Thema Sicherheit! Und ja, die Scheinwerfer waren eingestellt und alles hat gepasst.. -