Beiträge von Sve90n

    Ich finde ihn zu teuer,ich habe hier beim BMW Rhein 2 stehen sehen mit selber Ausstattung außer Leder für 21000€ beide mit Laufleistung 74000km. Ebenfalls stand noch einer dort für 25000€ allerdings war bei diesem die Laufleistung bei 60700km + Mpaket und Kerscher Felgensatz..

    Hi,
    viel Dank für die Info.. das beruhigt dann doch ein wenig..ich wechsel dennoch mal den Reifen, rein interesshalber..


    Mit der Info werd ich dann nochmal zum Freundlichen tuckern,ihm das schildern..und dann soll er tun wofür er bezahlt wird ^^


    Grüße

    Nein, Reifen getausch oder gewechselt habe ich noch nicht.. Bin zur Zeit etwas zeitlich eingespannt..Das Geräusch ist nur während der Fahrt, im Stand ist nichts zu hören..


    Die Theorie mit dem Stein habe ich in einem anderen Forum entdeckt.. habe nochmal nachgeschaut, es ist tatsächlich eine Art Hitzeschutzblech gemeint..ich weiß nicht ob dies auch tatsächlich am Fahrzeug vorhanden ist..jedoch schließe ich das aus..da erwähnt wurde, und das wohl auch von einem Freundlichen, das der Stein nach einer Autobahnfahrt auf jeden Fall rausfallen müsste..


    ich werde die Reifen am Donnerstag mal wechseln..zumindest vorne links.. Wenn das Problem dann immenroch vorhanden ist bin ich Ratlos, bin mir auch nicht sicher ob BMW einen anderen Reifen montiert hatte..mir wurde nur gesagt, das nichts auffälliges gefunden wurde


    Grüße

    Hallo zusammen,
    ich habe das Forum nun mehrmals durchgeforstet aber nichts passendes gefunden.Schleifgeräuschthemen habe ich ohne Ende gefunden, jedoch nicht mein Fall.


    Folgendes ist bei mir der Fall:
    Ich höre bei mir vorne Fahrerseite ein Schleifgeräusch und bin mir nicht sicher wo dies herkommt. Besonders hört man es wenn man an Mauern oder Gebäude vorbei fährt.
    Das Geräusch ist nicht durchgehend sondern in regelmäßigen Abständen.Ich habe nun gelesen das es möglicherweise das Radlager sein könnte, oder aber ein Steinchen, welches sich hinter einem Hitzeschutzblech an der Bremse befinden soll(keine Ahnung ob das so ist).Die Steinchentheroie kann ich mir nicht vorstellen da ich regelmäßig Autobahn fahre, das müsste längst rausgefallen sein.Ebenfalls habe ich gelesen, das es öfters mal vorkommt das sich eine Sägezahnbildung an den Reifen bilden kann, auch das ist bei mir nicht der Fall.Der Abstand von Karosserie zu Reifen ist auch i.O..Der Luftdruck war etwas zu niedrig, ich habe nach Angabe aufgefüllt, dadurch ist es etwas leiser geworden..Ein Nagel oder ähnliches ist auch nicht im Reifen.
    Den 3er habe ich vor 4 Wochen bekommen und habe es nun erst bemerkt.Der Freundliche konnte mir auch nicht weiterhelfen. Hat das schonmal jemand von euch gehabt?


    Das Fahrzeug hat 71200km runter, falls es jemand wissen möchte..


    Besten Dank im vorraus für Ratschläge oder Hilfestellungen,


    Grüße,
    Sven