ich schätz mal so 400-600 Euro
Beiträge von chris.n47
-
-
hast es schon richtig, auf jeden Fall Ventilschaftdichtungen
-
hallo, ich hab den Code
447B: Lambdasonde im FS.
der kommt nach kurzer Fahrt immer wieder, verhindert der die Regeneration?
Motor ist N47 Eu5
-
Schau über Leebman, da gibt's den Satz
-
Also kann man nix machen, richtig?
-
Hallo zusammen, ich fahre einen 2011er N47 als 20d. Ich hätte ein sehr günstiges Angebot für einen fast neuen Turbolader aus einem 2009er E60 520d. Nur schaut leider der Ladedrucksteller ganz anders aus als bei meinem.
Frage: Kann man die Ladedrucksteller tauschen?
Anbei ein paar Fotos vom E60 Turbo und der Leebman Eintrag zu Meinem.
Aus den Teilenummern werde ich leider überhaupt nicht schlau, wenn ich nach den beiden Nummern suche finde ich zwar Lader zum Verkauf aber unter den Vergleichsnummern finde ich weder die e60, noch meine Nummer.
Danke für jede Antwort, schönen So
nntagabend noch -
Eigentlich sollte doch dann eine 12V Dose unter der Armlehne sein, ists bei dir nicht?
-
KGE Kit Verbindung in Ladeluftstrecke mit Rauch prüfen, dass es dicht ist
-
Das schafft halt Gewissheit. Der Riemen am 4zyl ist schnell runter, lass am besten den Wagen mit Riemen warmlaufen, nimm ihn dann runter und hör hin. Bloss lass ihn keine 10 Minuten laufen dann überhitzt die Geschichte.
Du würdest dich ärgern teuer Diagnose zu zahlen wenn am Ende eine Schraube im Riementrieb locker ist oder ähnliches und viel Zeit verlierst Du bei dem Versuch nicht.
-
prüfe erst mal noch den Öldruck mit einen richtigen Barometer und nicht mit Software. Entweder du kaufst dir so einen Messer oder lass machen, aber steh daneben.
Die Pleuellager können minimalst beschädigt sein, zu wenig als dass man Späne findet. Trotzdem kann da der Öldruck ab der kleinsten Unebenheit entweichen