Beiträge von 320d_Newbie

    An die Versicherungs-Spezies unter Euch... :D


    Folgendes:
    Ich hatte in den letzten 3 Jahren insgesamt 4 TK-Schäden mit jeweiliger SB i. H. v. 150,- €. Selbstverständlich konnte ich diese Schäden nie beeinflussen; mir wäre ein unrepariertes Auto natürlich lieber gewesen. :weinen:


    1. Wildsau (ca. 3.000 EUR Schaden) :cursing:
    2. Steinschlag (ca. 800,- EUR Schaden) :whistling:
    3. 8 Wochen später wieder Steinschlag (ca. 800,- EUR Schaden) X(
    4. Wildsau (knapp 8.000,- Schaden)  :motz::drink::drink::drink:


    Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen und möchte an dieser Stelle einfach mal die Frage stellen, ob mir die Vers. irgendwann kündigen kann... ?( :gruebel:


    Thanxx :D

    Servus 8)


    Mal eine kleine Frage/Idee mal einfach in den Raum geworfen...


    Ich würde gerne das unbeleuchtete Fach unter der Mittelarmlehne beleuchten. :D Leider ist ja dort gar nichts vorhanden. Strom könnte man ja aber prima von dem 12V-Anschluss nehmen - bloß wo könnte ich beispielsweise eine kleine LED einbauen? Man müsste ja sicherlich n bissi basteln und n Loch bohren oder sowas... Kontaktschalter, so dass es nur beim Öffnen des Faches leuchtet, bräuchte ich nicht. Kann ja dauerleuchten... Nachdem die Zündung aus ist, ist ja der Strom eh weg. Hat jemand schon mal sowas von Euch gemacht? :?:


    In manchen Augen mag das Spielerei sein, aber es wäre sicherlich ein nettes Gimmick... Klar, man kann auch einfach die normale Beleuchtung anmachen, aber wäre ja langweilig... :sleeping:


    Bin gespannt! :D

    Ich hatte vor ca. 5 Jahren einen alten, top erhaltenen E30 325e... Ez 5/1985... ^^ Irgendwann im Winter bei heftigen Minustemperaturen ging mein Türschloss nicht mehr auf... :wacko: 30 Minuten versucht, das irgendwie aufzubekommen, aber die ZV hat nicht mehr reagiert... Es war ein Sonntag, keine Hilfe weit und breit... Damals war ich weder Mitglied in einem Automobilclub noch hatte ich einen Schutzbrief... Hab dann spontan mal die BMW Hotline angerufen... :rolleyes:


    "Schönen Guten Tag, hier ist Ihr BMW Service - was kann ich für Sie tun?"


    "Ähm...Also ich stecke hier fest, weil mein Schloss nicht mehr reagiert... Es tut sich gar nix mehr..."


    "Kein Problem. Geben Sie mir ein paar Daten. Um welches Modell handelt es sich denn?"


    "Ist n BMW 325..." :D


    "Ok, und welches Baujahr?"


    [Anmerkung: jetzt kam der Moment, wo es mir etwas peinlich war...] :rolleyes: "Mai 1985..." :pinch:


    "Ok, kein Problem... Wo stehen Sie?"


    "Da und da..."


    --> Ca. 40 Minuten später kam dann ein Servicemobil und hat die Karre nach ca. 10 Minuten wieder flott gemacht! Ich hätte nie gedacht, dass die einem bei so einem alten Modell noch so einen freundlichen Service bieten!!


    TOP!!! :applaus::applaus::applaus:

    Ich war seit 5 Jahre im ADAC. Sehr zufrieden im übrigen... Ehrlich! Aber...


    ich bekomme für wesentlich weniger Geld (im Vergleich mit einer normalen Mitgliedschaft beim ADAC, also NICHT "Plus Mitglied") den Schutzbrief bei meiner Versicherung (ca. 6,- EUR pro Jahr). Hab ihn schon 1x benötigt... Und dann kam ein Anschlepper "Im Auftrag des ADAC" stand drauf... Also was soll ich sagen... Ich habe nie einen Unterschied bemerkt.
    Der ADAC ist gut, keine Frage. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich die gleiche Leistung für weniger Geld bekomme... Also für mich war klar: ich wechsel... Und ich bin sehr zufrieden mit dem Schutzbrief... Ist keinesfalls schlechter!

    :no: nee, ist völlig normal.... ist Feuchtigkeit drin/Kondens.
    Kommt immer wieder vor. Auch in der Früh mal.... Aber dadurch die Scheinis Entlüftungen haben, geht die Feuchtigkeit auch wieder von alleine raus :applaus: also no Prob!


    Hm ok... :huh: War vorher aber nie aufgetreten, deshalb bin ich auch verwundert... :S Ansonsten hätte ich halt mal mit nem Heißluftfön durch die Klappe gefönt... :whistling: Naja, abwarten...

    also wenn ich mal in google etc. schaue, dann haben wohl andere auch teilweise das problem von beschlagenen scheinwerfern nach einem birnenwechsel... :cursing: es war halt heute kalt und feucht draußen... und nach 30 minuten licht an war das immer noch beschlagen... was soll ich denn nun machen? sieht irgendwie sch****** aus...  :motz:

    so... geschafft... :D 4 stunden arbeit... jetzt, nachdem ich weiß, wo alles sitzt, denke ich mal, dass ich es das nächste mal in gut 30 minuten schaffen kann... :rolleyes:


    was mich wundert ist, dass aber nun mein scheinwerfer von innen verschlagen ist... :cursing: ich hatte ja unter anderem am anfang den deckel von innen für den zugang zu xenon abgemacht... war halt über nacht offen... aber von oben konnte nix rein... luftfeuchtigkeit eben... ansonsten hab ich alles wieder zugemacht...
    verdunstet das, wenn ich ne längere zeit das xenon eingeschaltet habe durch die wärme? ich hab keinen bock, den kram nochmal auseinander zu bauen... 8|