Beiträge von ratzematthi



    wird vielleicht nichtmal der händler sein, steht ja viel auf dem spiel für den händler, reicht ja irgendein angestellter der an ersatzschlüssel rankommt.

    hier mal ne geschichte, welche einem kollegen passiert ist.


    er kaufte sich in der tschechei beim händler einen neuwagen (skoda).
    bei der abholung/heimfahrt überholte er wohl etwas zu dicht und beschädigte sich den beifahrerspiegel.
    in dresden, verärgert gleich in die werkstatt um es wieder richten zu lassen.
    abends ein anruf der werkstatt, er möge sich doch bitte melden, die polizei währe auch schon da.
    beim austauschen des spiegels wurde im defekten spiegel ein sender sowie ein passender autoschlüssel hinterm spiegelglas gefunden.


    der rest ist ja denn selbst erklärend, wie einfach doch vorgegangen werden kann.

    Idee: lass es bleiben bei dem kleinen Motor ! Das was du sparen kannst steht in keinem Verhältnis zu dem was du kaputt machen kannst ... :meinung:


    woher kommen solche aussagen - kennt jemand einen persönlich, dessen motor durch eine fachgerecht eingebaute anlage kaputt gegangen ist?
    ich fahre jetzt knapp 50.000km auf autogas und habe weder probleme noch nachteile erfahren.
    die moderne anlage schaltet ab, bevor es zu heiss wird, davon abgesehen sind die bmw ventile + sitze ausgelegt mit höheren temperaturen fertig zu werden.
    im spezielen heisst dies, das meine BRC anlage so eingestellt das sie, sollte mann längere zeit, ununterbrochen über 4500 umdrehungen fahren auf benzin zurückgeschaltet wird.
    und 4500 umdrehungem im letzten gang sind schon 'ne ganze ecke über 200 km/h.


    mann kann auch zur sicherheit oine garantie für schäden beim anlagenhersteller abschliessen.
    waren bei mir, für 3 jahre 200 euro.


    und es entspannt ungemein, wenn mann für 600km zügige fahrt nur ca. 47 euro zahlt :love:


    Darf ich fragen was für einen Gasverbrauch Du im Schnitt hast? Würde mich interessieren weil ich auch vorhabe eine Gasanlage einbauen zu lassen. BRC oder Prins wird es wohl sein.


    ich fahre täglich 60 km autobahn und 15 km landstrasse, autobahn immer ca. 180 km/h.
    der bordcomputer zeigt mir den theoretischen durchschnittsverbrauch von 10,5l benzin,
    der reale gasverbrauch liegt im durchschnitt bei 11,5l.

    Bei mir gehts. Also ich persönlich würde von Gasanlagen abraten. Die Motoren sind oftmals auf die heißere Verbrennung nicht ganz so gut vorbereitet.


    fahre auch BRC - autogas, seid 40.000 km und auch recht zügig.
    motoren sind ohne problem dafür geeignet, davon abgesehen schaltet die BRC sollte es zu heiss werden bzw,
    (wie bei mir) bei längerer überschreitung von 4500 umdrehungen (215kmh) auf benzin um.
    also gas sollte kein negativer kritikpunkt sein

    ich habe 4 felgen oz caravaggio in der größe 8j x 19 im keller liegen und möchte mir jetzt wo es günstig ist eine paar sommerreifen draufziehen lassen.
    ich weiss es sind jetzt nicht besonders breiten felgen, aber das auto ist halt auch ein alltagsauto.
    jetz kann ich laut gutachten 225/35, 235/35 oder 245/30er reifen draufziehen. was denkt ihr was währe optisch die beste wahl.
    beim reifen dachte ich an einen Vredestein ULTRAC SESSANTA.
    danke für eure gedanken - matthias
    [Blockierte Grafik: http://supervelg.nl/CARAVAGGIO-CT_A_1.jpg]