hatte gestern die vorderen Beläge wechseln lassen, anschliessend ließ sich (wie Stadlhuber es auch schrieb) die Serviceanzeige problemlos für hinten und vorn zurückstellen. Habe jetzt hinten und vorn Beläge und Verschleißanzeiger von "TRW" verbaut und kann bis jetzt noch nichts negatives feststellen (nach ca. 80 km). Beim normalen Bremsen fühlt es sich genau wie vorher an, kein quietschen usw.
Beiträge von ratzematthi
-
-
TCW??? Hab ich noch nie gehört...wie kommt man dazu soetwas in einem BMW zu verbauen
Pagid, ATE, Textar, Jurid etc. pp. hätte ich ja verstanden, aber wenn man TCW eingibt findet nicht mal google was dazu...Da wundert mich nichts...
sorry, schreibfehler "TRW". und das ist schon ne weltfirma mit tradition.
-
welche klötze hast du verbaut??
eigentlich müssen die alle eine fasung haben für das kabelgrüße
TRW (Lucas) -
natürlich passen die in die klötze oder ging das mit deinen zubehör teilen nicht ?
doch die Klötze passen, ich meinte das der BMW-Verschleissanzeiger dann evnt. nicht in den nichtoriginalen Bremsstein passt. -
danke, für euer "helfenwollen".
Ich werde dann mal originale Anzeiger besorgen.
ich hoffe das diese dann wenigstens in die Steine passen. -
Hast du originale Verschleißanzeiger benutzt?
Nein, die von den Steinehersteller (TCW).
Wie sind denn die Teile aufgebaut, schleifen die nicht einfach nur einen Strom gegen Masse wenn die Steine runter sind?Könnte mann nicht einfach zum prüfen die Anschlüsse im Radhaus brücken?
-
schau mal im youtube.com
oder dies...Genau nach der Anleitung hatte ich es auch probiert, hat auch alles wie auf den Bildern geklappt.
Die kleine "Reset" Uhr hat auch Ausführung angezeigt, aber trotzdem steht weiterhin die "Wechselaufforderung" im Navi und das Handbremszeichen in Tacho. -
Habe gestern die Bremsbeläge inkl. Verschleissanzeiger (TRW) hinten in der freien Werkstatt wechseln lassen.
Kurz vorher reagierte auch die vordere Verschleissanzeige kündigte den Wechsel an (gelbes Warndreieck),
allderdings ohne mir noch Restkilometer zu nennen.
Die Vorderen sind derzeit noch nicht ausgetauscht wurden (lasse ich in der kommenden Woche machen).Das Problem ansich ist allerdings, das sich die Serviceanzeige für die hinteren Bremsen nicht zurückstellen lässt,
aber auch keine verbleibende Kilometer abzieht bzw. "Minus"-Kilometer mehr dazu zählt.
Bei Bmw konnte auch am Diagnoserechner (4AW = 40 Euro) nichts erreicht werden und richtigen Plan hatten sie auch nicht.
Die Beläge und der Geber wurden aber definitiv korrekt ausgetauscht.Jemand eine Idee?
Sollte sich die Serviceanzeige vielleicht erst wieder nach dem Wechsel der vorderen Bremsen zurückstellen lassen, wenn beide Meldungen sich überschneiden?
-
Einer pro Achse.
danke -
kurze frage - wieviele warnkontakte "für den bremsbelagverschleiß" pro achse werden bei bmw verbaut? (zwecks bestellung und geringer lust bei dem wetter unters auto zu griechen) danke
e90 - 325i -06.2005 - automatik