Der verkauft zumindest ein Gutachten für e92.
Kann jetzt nicht speziell was dazu beitragen aber bei diesem "Profi" würde ich definitiv nichts kaufen.
MIt dem hab ich anfang diesen Jahres schon großes Problem mit einem Satz Felgen gehabt.
""
Der verkauft zumindest ein Gutachten für e92.
Kann jetzt nicht speziell was dazu beitragen aber bei diesem "Profi" würde ich definitiv nichts kaufen.
MIt dem hab ich anfang diesen Jahres schon großes Problem mit einem Satz Felgen gehabt.
Also ich hab den x5 seit letztes jahr oktober (war vorher ein französisches fahrzeug)
Den e93 hab ich erst seit Januar diesen jahres, vllt hat der vorbesitzer mal brief bekommen und ist einfach nicht hin.
Ich hab zumindest weder für das eine oder andere einen brief bekommen.
Sind beides M Paket fahrzeuge ab werk.
Aber ja wie dem sei ich ruf bei meiner NL mal an und erkundige mich wie das abläuft.
Online geht es glaube ich nur mit den neueren Fahrzeugen, wenn man ein Nutzerkonto hat. Ich bin an dem Punkt auch nicht weiter gekommen und dann einfach zu meinen lokalen BMW-Händler gefahren.
das stimmt habe mir sogar einen account gemacht aber hab kein connecteddrive bla bla stand da. Ich ruf mal bei der NL an
Ich hab jetzt mal aus gaudi auch mein E93 335i und meinen E70 3.0sd getestet und bei beiden kam rückrufaktion raus.
Entweder bin ich jetzt dumm oder es funktioniert nicht richtig?
Habe die Vin eingegeben und dann auf hier klicken geklickt anschliessend die Niederlassung gewählt und mehr kann ich dann nicht machen. Dachte man soll die Daten eingeben (steht zumindest bei der vin eingabe so)
Muss ich etwa bei der NL anrufen oder geht sowas auch online?
Hoch wäre immernoch auf der suche
Status der Regeneration einfach auslesen während dem fahren.
Spart dir unnötiges umherfahren.
Wenn du eine Regeneration anforderst, startet er diese sofort wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Stehe gerade etwas aufm schlauch bei deiner aussage 😅
Wenn man den Status der Regeneration ausliest während dem fahren muss man doch trotzdem erstmal etwas fahren bis er wie du sagst die bedingungen erfüllt.
Wenn man aber die regeneration anfordert und fährt und während der fahrt sich den Status,gefahrene strecke seit letzter regeneration usw anzeigen lässt dann dauert das evtl nicht so lang wie nur zu warten bis er die regeneration von alleine anfordert.
Ich hab diese odysee schon an 2 m57 durch (325d und x5 3.0sd)
Trotz abgasgegendrucksensor und partikelfilter im fs obwohl alles neu und angelernt war musste ich während der fahrt mehrmals fehler löschen und regeneration anfordern. Nach 1 std autobahnfahrt war die sache geklärt und seitdem (3 monate) ist hinsichtlich ruhe und ich lese desöfteren just for fun den fehlerspeicher aus, ist auch nichts mehr hinterlegt.
Wegen diesem verdammten abgasgegendrucksensor habe ich unnötig einen neuen zubehör dpf eingebaut und den originalen ausgebaut, dieser war aber völlig intakt 😂
Alles anzeigenHallo,
in letzter Zeit hat mein Wagen spürbar weniger Leistung. Im Fehlerspeicher ist der Abgasgegendrucksensor und die Glühkerze (Zylinder 2) hinterlegt. Verhindert der Abgasgegendrucksensor im Fehlerspeicher eine Regeneration?
Ich habe gelesen, dass man den Sensor nur als Originalteil kaufen soll. Wäre das hier das richtige Teil?
Wenn ich den Sensor gewechselt und angelernt habe, ist eine Regeneration dann wieder möglich?
Wo befindet sich der Sensor?
Ja der sperrt die Regeneration aufjedenfall.
NUR Original BMW kaufen und auch nachm Tausch ohne Motorstart erstmal anlernen und dann würd ich direkt regeneration anfordern und dann erstmal ne std autobahn bis er regeneriert.
Hab das beim M57 auch schon durch gehabt
Ich suche einen kompletten Satz Interieurleisten für einen E93 VFL mit CCC.
Ich bin offen für alles, egal ob holz,silber oder sonstwas
Wichtig guter bis sehr guter zustand
kann gelöscht werden
kann gelöscht werden ist verkauft