Beiträge von DenisM

    Habe heute das Fahrwerk wieder so hoch geschraubt wie es vorher war, also 7mm höher! Ergebnis, alles wieder super!!! :)
    Dadurch das ich den Tiefer geschraubt habe ist der unormal weich geworden und das verhältnis zur HA hat überhaupt nicht mehr gepasst...
    Dass die neuen Reifen auf der HA viele km brauchen bis sie einigermaßen zur VA passen, glaube ich definitiv! Fakt ist, das ich nächstes Jahr mal andere Reifen versuchen werde... :thumbup:


    Trotzalledem hätte ich ganz gern den knappen cm Tiefe und dazu die Härte ohne mir n neues Fahrwerk zu kaufen.. Gibt es nicht spezielle "Distanzscheiben" die man quasi dann auf die aufnahme für die Feder am Gewindefahrwerk dreht o. steckt?? :whistling:

    Werde heute Nachmittag das Fahrwerk wieder ein bisschen hoch drehen und die Winterpellen drauf knallen, zuerst nur vorne um zu schauen ob es an der Reifenkombi liegt dann hab ich wieder 225 VA und 255 HA, wobei das Quark ist das dass nicht passt, die Reifenfläche hat nicht zwingend was mit der Schwammigkeit zutun, sondern mit dem Grip auf der Straße. Wenn das alles nichts gebracht hat und es ist nach wie vor dann werde ich wohl mal nach BMW fahren und die QL und sowas Prüfen lassen.


    Ich nutze den IDEALEN Reifendruck ,der mir damals von Hankook bestätigt wurde.

    die reifenkombi passt nicht va 235 und ha 255
    aber versuch es mit 2,5 bar luftdruck rundum , der versuch kostet dich nichts


    Quatsch!! Ich fahre die 235 vorn schon 3 Jahre, und es kommt definitiv von vorne...... Das mit dem Luftdruck werde ich nachher versuchen, allerdings nicht sooo weit runter.. Werden das Fahrwerk nachher wieder so stellen wie es war, vllt. ist es dann wieder weg!


    Robmaster: Fahre die doch schon länger und war immer super zufrieden. Was fährst du denn jetzt?



    Querlenker will ich nicht mehr ausschließen hab jetzt 107tkm runter bei Sportlicher Fahrweise aber sowas muss dem Betrieb doch auffallen? Vorallem war ich letzte Woche noch beim TÜV ........ :whistling:

    Sorry, ja natürlich 7 mm, und na klar sieht man das wenn man schon recht Tief fährt und das Rad nun fast im Radkasten verschwunden ist. Die Reifen waren immer echt klasse, hatte ja sonst nicht diese Probleme. An Querlenker habe ich ebenfalls gedacht, der Werkstattmeister meinte aber ist ok.


    Man, nervt mich das :(

    Hallo liebes Forum,


    ich melde mich nach langer Zeit wieder, leider mit einem mMn riesen Problem...


    Ich habe gestern wieder auf Sommerreifen gewechselt, meine guten "alten" BBS CHR IN 19 Zoll... Aktuell mit VA 235/35 R19 und hinten bin ich wieder von 265 auf 255/30 R19 runter. Wie jedes Jahr mit den Hankook evo S1. Die Felgen habe ich vorher natürlich Wuchten lassen und wo ich eh gerad dabei war, hab ich mein Eibach Gewindefahrwerk auf der VA ca. 0,7mm runter geschraubt :thumbsup: ... Soviel zu den Daten!


    Nun das Problem:
    Als ich dann wieder Startklar war und ich los bin, war es irgendwie schon komisch, undirekt und schwammig. Na dacht ich mir ist vllt das neue Gummi auf der HA, was natürlich nicht der fall war! :thumbdown: Auf der AB heut kam mir dann die totale Kriese!! Ich dacht ich hab LKW Reifen drunter, das überholen selbst bei 120km/h ist ekelhaft. Reifenluftdruck ist Perfekt, VA 2,7 HA 3,0, das habe ich mir extra voin Hankook in meiner Reifen/Felgen kombi eingeholt. Das Auto schwenkt total nach, nicht nur bei "Slalom fahren" sondern auch beim überholen und Gas geben. :cursing:


    Ich fahre mein Auto seit 4 einhalb Jahren und in der Reifen/Felgen/Fahrwerkskombi 3 Jahre und weiss das da was nicht Stimmt, Wekstatt konnte aber nichts feststellen... Ahja, Achsvermessung hab ich heute ebenfalls machen lassen! :evil:


    Irgendwer ne Ahnung, Tipp oder ne Idee was da los ist?? ;(


    Danke euch im Vorraus :)

    Hallo,


    ich habe das selbe Problem gehabt. dazu kam noch, das er hin und wieder mal gequalmt hat, lief aber EINWANDFREI... Öl gefressen wie kein 2. . Ab zum Freundlichen überprüfen lassen. Dichtung vom Oileinlass/oildeckel hinüber und unten im Motorraum alles voller Oil. Naja 25€ für die Dichtung + Motorwäsche und alles war wieder wie neu.