Beiträge von einstein2923r4

    habe jetzt eine Kanne Wasser über das Dach gekippt.

    Habe mich zuerst gefreut, dass alles gut ist. Weil das Wasser am Abfluss am Kotflügel unten raus kam. Dann hab ich aber die Türe aufgemacht. Und da sah ich dann, dass Wasser trotzdem in Fahrraum läuft.


    Das Wasser kommt unten über die Fußleiste in den Fußraum. Es sieht aus, als ob es vom Kotflügel kommt. Wobei auch der Schlauch zwischen Fahrertüre und Fahrzeugrahmen von außen naß war.



    Also bin mir jetzt immer noch nicht sicher. Kommt es nun vom Kotflügel oder vom Motorraum oder von der Türe?. Es läuft auf jeden Fall in den Rahmen der Fahrertüre, und dort direkt zu den Kabeln im Fußraum. so ein Mist.

    ich hab auch einen Kombi. Das heißt, es läuft tatsächlich durch die A-Säule, und nicht durch den Motorraum, wie das Wasser von der Scheibe. Also ich meine, es gibt einen Unterscheid zwischen dem Ablauf vom Dach (Motorraum Abfluss) und dem Ablauf vom Schiebedach (Schlauchleitung über die A-Säule in die Schweller)

    Jetzt ist es halt einigermaßen trocken.

    Aber ich würde jetzt einfach mal die Scheibendichtung mit einem Klebeband zukleben.

    Wenn ich dann Wasser oben auf das Dach kippe, müsste es ja in "Abfluss" im Motorraum laufen, und dann in den Kotflügel und am Schweller rauskommen, richtig?

    Oder läuft das Wasser vom Schiebedach einen anderen Weg? Geht es direkt in den Kotflügel bzw. Schweller, oder läuft es über die Türe ab?

    Vielen DAnk und Grüße

    stefan

    ja, ich würde auch gerne wissen, wie er das gelöst hat.

    Ich vermute das gleiche auch bei mir. Aber wo finde ich das Teil zum auseinander biegen? Indem ich die Luftfilterabdeckung abschraube?

    Hey, ich habe glaub exakt das gleiche Problem. Wasser im Fahrer Fußraum.


    Woher kommt es?


    Vermutung 1 - über die Windschutzschreibe.


    Dafür spricht, dass unten im Fußraum beim Bremspedal Nässe ist. Sieht so aus, als ob es aus dem Motoraum von vorne kommt.

    Ich hab ein Paar Bilder von meiner Windschutzschreibe gemacht. Kann es sein, dass es dadurch rein kommt? Wenn ja, reicht es, wenn ich Gaffer Band drum klebe? Ich hab ein Video gesehen, da wurde lediglich der vorne im Motorraum bei der Scheibe der Filter ausgebaut. Dann glaub mit Gaffer die Dichtung verklebt. Oder sollte ich das Ding neu einbauen? Ober herum sind die Dichtungen übrigens auch fast aufgelöst. Mein KFZ Schrauber hat keine große Lust gezeigt, das ganze zu reparieren. Also müsste ich es fast selber machen können/sollen.


    IMG_4803.HEIC
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    IMG_4807.HEIC
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com

    IMG_4808.HEIC
    Shared with Dropbox
    www.dropbox.com



    Vermutung 2 - über die Dachablauf/Schiebedach:

    Ansonsten sind glaub auch eh die beiden Abflüsse vorne verstopft. Aber ich weiß es aber nicht genau. Ich traue mich nicht, Wasser rein zu kippen. Nicht dass wieder alles unten im Fußraum nass wird.

    Da hab ich auch zahlreiche Video Clips gesehen. Bin aber immer noch nicht sicher, wie ich da genau vorgehen soll:

    - nur im Radkasten die Abdeckung abmachen?

    - den Reifen abnehmen?

    - die untere Abeckung am Schweller abmachen/umbiegen? Eine Schraube sieht da ziemlich schlecht aus. Wer weiß, ob ich die raus und rein kriege.


    Fragen über Fragen , zum Glück regenet es nicht gerade.

    Hab auch schon an eine Plane gedacht.



    Viele Grüße

    Stefan