Das Thema ist auch echt so langsam gegessen!
Ich sags echt ungerne mehrmals, aber auch ein M3 hat „nur“ 420 PS.
Es ist wie mit der Inflation, dem Wetter und sonst was….gefühlt und tatsächlich liegen weit voneinander entfernt!
Die diversen Tests, sowohl des M3 QPs wie auch der Limo und des Cabs haben Werte dargelegt.
Danach muss man sich richten und danach kann man sich richten.
Wie Rolf so schön geschrieben hat, ist ein Alpina B3 mit 17,6 Sek. Auf 200 angegeben, also exakt 0.9 Sek langsamer wie ein M3!
Wenn also – lt. Tacho – die Werte 120 – 200 im Vergleich zu vorher / nachher bei mir um 4 Sekunden differenzieren, dann hab ich wohl eine JB3 Tachoscheibe eingebaut?
Nein, der Wagen zieht einfach besser Durch.
Was bedeutet, dass das JB3 höchstwahrscheinlich (ich hoffe das zumindest) etwas besser durchzieht wie ein Alpina B3.
Das bedeutet wiederum, dass der 335i mit entsp. Mods locker – aber NUR Längsdynamisch – neben einem M3 herfährt und wenn der Fahrer falsch schaltet sogar weg fährt.
@ Kueks….das mit deinem Freund tut mir zwar leid, ist aber für mich ehrlichgesagt nicht nachvollziehbar. Es gibt übrigens Erfahrenswerte, dass die Evotech/Noelle Stufe 2 geringfügig schlechter geht wie die JB3 in Map 5, aber diese Debatte geht dann einfach zu weit.
Debatte ENDE.
Grundsätzlich lass ich mich selten auf solche Debatten ein, jedoch rein Interesse halber will ich das mit dem Abstand nun auch wissen.
Daher hier die Rechnung:
V (Geschwindigkeit) = 200 KM/h / 55,6 m/s
T (Zeit) = 8,4 sek (Porsche 997 Turbo) (jeweils von 100 – 200)
T (Zeit) = 11,8 sek (E93 M3) (jeweils von 100 – 200)
A (Beschleunigung) = 3,32 m/s² (Porsche)
A (Beschleunigung) = 2,36 m/s² (M3)
Zurückgelegte Strecke Porsche nach 8,4 Sek. Bei 200 Km/h= 350 Meter
Zurückgelegte Strecke BMW nach 11,8 Sek. Bei 200 Km/h = 493 Meter
Zurückgelegte Strecke BMW nach 8,4 Sek. Bei 171 Km/h = 315 Meter (also „nur“ 35 m. Abstand)
Zurückgelegte Strecke Porsche nach 11,8 Sek. Bei 239 Km/h = 557 Meter (also „nur“ 64 m. Abstand)
Ist nun völlig theoretisch da die Beschleunigung gleichbleibend wäre, aber als Anhaltspunkt doch schon etwas aussagekräftig.
Es stimmt demnach, dass der Abstand geringer sein sollte.
Das Cabrio ist nun eben weiter abgefallen – ich kann es nicht anders wiedergeben, wie es tatsächlich passiert war.
Die Debatte hinkt auch insofern, als dass mir niemand bekannt ist, der sich hier im Forum mit einem 335i Jb3 gemessen hat.
Daher sollten doch erstmal eigene Erfahrungen gesammelt werden um dann sinnvoll und vorallem auf wahren Erlebnissen basierende diese auszutauschen.