Beiträge von 335imsport

    Aufgrund vieler verschiedener Meinungen und dem stets allgegenwärtigen "gehört haben, gelesen haben, gesehen haben etc." sind nun Fakten notwendig.


    Wer also Lust und Zeit hat, wer einen M3 od. eine 335i mit und ohne Leistungssteigerung hat, kann bzw. sollte sich hier beteiligen und es wäre schön, wenn sich einige finden, die
    sich für Vergleichsfahrten zur Verfügung stellen.


    - ICH BIN DABEI !

    Das Thema ist auch echt so langsam gegessen!
    Ich sags echt ungerne mehrmals, aber auch ein M3 hat „nur“ 420 PS.
    Es ist wie mit der Inflation, dem Wetter und sonst was….gefühlt und tatsächlich liegen weit voneinander entfernt!
    Die diversen Tests, sowohl des M3 QPs wie auch der Limo und des Cabs haben Werte dargelegt.
    Danach muss man sich richten und danach kann man sich richten.
    Wie Rolf so schön geschrieben hat, ist ein Alpina B3 mit 17,6 Sek. Auf 200 angegeben, also exakt 0.9 Sek langsamer wie ein M3!
    Wenn also – lt. Tacho – die Werte 120 – 200 im Vergleich zu vorher / nachher bei mir um 4 Sekunden differenzieren, dann hab ich wohl eine JB3 Tachoscheibe eingebaut?
    Nein, der Wagen zieht einfach besser Durch.
    Was bedeutet, dass das JB3 höchstwahrscheinlich (ich hoffe das zumindest) etwas besser durchzieht wie ein Alpina B3.
    Das bedeutet wiederum, dass der 335i mit entsp. Mods locker – aber NUR Längsdynamisch – neben einem M3 herfährt und wenn der Fahrer falsch schaltet sogar weg fährt.
    @ Kueks….das mit deinem Freund tut mir zwar leid, ist aber für mich ehrlichgesagt nicht nachvollziehbar. Es gibt übrigens Erfahrenswerte, dass die Evotech/Noelle Stufe 2 geringfügig schlechter geht wie die JB3 in Map 5, aber diese Debatte geht dann einfach zu weit.
    Debatte ENDE.
    Grundsätzlich lass ich mich selten auf solche Debatten ein, jedoch rein Interesse halber will ich das mit dem Abstand nun auch wissen.
    Daher hier die Rechnung:


    V (Geschwindigkeit) = 200 KM/h / 55,6 m/s
    T (Zeit) = 8,4 sek (Porsche 997 Turbo) (jeweils von 100 – 200)
    T (Zeit) = 11,8 sek (E93 M3) (jeweils von 100 – 200)
    A (Beschleunigung) = 3,32 m/s² (Porsche)
    A (Beschleunigung) = 2,36 m/s² (M3)
    Zurückgelegte Strecke Porsche nach 8,4 Sek. Bei 200 Km/h= 350 Meter
    Zurückgelegte Strecke BMW nach 11,8 Sek. Bei 200 Km/h = 493 Meter
    Zurückgelegte Strecke BMW nach 8,4 Sek. Bei 171 Km/h = 315 Meter (also „nur“ 35 m. Abstand)
    Zurückgelegte Strecke Porsche nach 11,8 Sek. Bei 239 Km/h = 557 Meter (also „nur“ 64 m. Abstand)
    Ist nun völlig theoretisch da die Beschleunigung gleichbleibend wäre, aber als Anhaltspunkt doch schon etwas aussagekräftig.


    Es stimmt demnach, dass der Abstand geringer sein sollte.


    Das Cabrio ist nun eben weiter abgefallen – ich kann es nicht anders wiedergeben, wie es tatsächlich passiert war.
    Die Debatte hinkt auch insofern, als dass mir niemand bekannt ist, der sich hier im Forum mit einem 335i Jb3 gemessen hat.
    Daher sollten doch erstmal eigene Erfahrungen gesammelt werden um dann sinnvoll und vorallem auf wahren Erlebnissen basierende diese auszutauschen.

    Du musst erstmal auf N54tec.com updaten (ist nicht ganz einfach, geht aber)
    Und anschließend auf data logging start gehen und dann mal ein paar vollgas fahrten machen.
    2. Gang 3. Gang wie es gerade passt.
    Dann auf export to csv und wenn er das dann gleich annimmt, dann hast Du deine Daten
    Geloggt. Wenn er meldet, dass du noch mehr wot (vollgas) fahrten machen solltest, dann
    Mach das.
    Ich hat auch mal kurz Map7 eingestellt, ist interessant….erst kommt ein gewaltiger Schub und
    Vor dem Vulkanausbruch regelt die elektronik dann ( aus sicherheitsgründen ) weg.
    Am besten lässt sich bei mir map5 fahren.

    lasst uns wieder zurück zum Thema kommen.
    Das wird so langsam wahnsinnig:
    Ein 996 Turbo (420 PS) 0 - 200 = 13,7 sek ( 100 - 200 = 9,7 Sek)
    Ein 996 Turbo (450 PS) 0 - 200 = 12,9 Sek ( 100 - 200 = 9 Sek)
    Ein 997 Turbo (480 PS) 0 - 200 = 12,1 Sek ( 100 - 200 = 8,4 Sek)
    Ein E92 M3 QP (420 PS)0 - 200 = 16,7 Sek ( 100 - 200 = 11,8 Sek)


    Auf 200 Km/h verliert der M3 im Vergleich zum 997 Turbo 4,6 Sekunden = ca. 260 Meter von 100 auf 200 = 3,4 sek = 190 Meter
    Selbst beim 996 Turbo mit 420 PS verliert er noch über 115 Meter.


    Ehrlich leute, ich hatte bereits einen 420 PS 996 Turbo sowie einen SL55AMG zur Probe und das ist dann eine andere Hausnummer!


    Der M3 Geht gut, aber in diversen Tests nicht wirklich viel besser wie beispielsweise ein RS4.
    Ich habe meinen Eindruck und mein Erlebnis und ob der M Fahrer nun richtig gefahren ist oder nicht kann ich nicht sagen - er war auf jeden fall in genau diesem Vergleich
    langsamer - soviel war sowohl mir wie auch ihm sonnenklar.
    Thema Ende


    @ Sollo


    Freue mich für Dich
    habe gestern während der Fahrt mal daten geloggt und an Terry gesenden....das Loggen on the run ist echt schwierig.
    Bin mal gespannt, ob er mit den Werten zufrieden ist, oder ob ich noch was ändern muss.

    YES IT WORKS..... :D:D:D


    Also zu aller erst....


    ich hatte heute zwar viel spaß auf der Autobahn, jedoch wenig Zeit um den Spaß zu stoppen!
    Zu aller erst: 100 - 200 ca. 10 sek.


    Nun der Spaß:
    Ich hatte so schön die Stopuhr am BC eingestellt, guck in den Rückspiegel......was seh ich.....einen E93 M3 (Cabrio)
    jetzt kann geschriehen werden das Cabrio ist doch Schwer und und und....die Kiste hat 420 PS und geht nachweislich saugut!


    Die Situation:
    Baustelle, ich vorne, der M3 hinten ca. 100 kmh, ich fuhr im 3. Gang
    Baustelle ende und drauf aufs Gas.
    Der M3 (was man am heben der Schnauze gut erkennt) war ebenfalls voll auf dem Gas.
    Bei 250 kmh hatte ich ca. 100 - 150 meter Abstand.
    Gut dachte ich....hab mich hinter ihn fallen lassen
    ca. 160 kmh, das Auto vor Ihm ging rechts rüber und er hat vollgas gegeben (sowas riecht man und sowas hört man)
    bei ca. 200 wär ich ihm beinahne in den Kofferraum gefahren.
    Im direkten Vergleich, beide bei 180 km und voll drauf bin ich SOFORT weg gefahren und er ist dann stück für stück immer weiter abgefallen.
    Kurz um:
    mein 335i mit der jb3 geht sowas von geil ich hatte echt super leichtes Spiel mit dem M3.
    Ich unterstelle, dass der Leistungsüberschuss auch LOCKER für ein M3 Coupe ausreicht.
    Um in der PS Klasse leicht wegzuziehen muss der leistungsunterschied schon groß sein.
    GEIL GEIL GEIL


    ach, by the way - auf dem Rückweg hatte ich noch nen 996 4S hinter mir, von 100 kmh ca. der ist dann, als ich 180 kmh hatte auf die rechte spur (hatte wohl keine lust mehr)


    also leute.....die zeiten sind völlig wurscht....wie sagt man so schön....wichtig ist, was hinten raus kommt :D:D