…. Sorry, wenn ich mich einmische, aber das hat relativ wenig mit der Leistung zu tun.
Jeder OPC Techniker würde wahrscheinlich davon träumen, mal ein Triebwerk auf die Beine zu stellen ala‘ x35i!
Das Problem ist vielmehr die BMW Wandlerautomatik!!
Ich hatte vor dem 335i qp einen X3 3.0sd (Diesel, 286PS - 580 NM).
Den gabs nur mit Automatik und ich kann nur bestätigen, dass gefühlt eine Ewigkeit vergeht, bis die Automatik
voll packt. Daher bremsen auch ganz schlaue solange gleichzeitig, bis die Automatik greift und lassen dann lediglich
die Bremse los - ist für das Getriebe nicht sonderlich gut!
Ich war den 335i qp auch als Automatik gefahren (in der Entscheidungsphase), jedoch war die nicht wirklich
Besser wie die im X3.
Daher kann ich sagen, dass einzig und alleine das Ansprechverhalten des Getriebes eine Rolle spielt, nicht jedoch
das Ansprechverhalten / das Turboloch.
Die Automatik ist jedoch „intelligent“ und passt sich etwas der Leistung an. Bedeutet, mit mehr Power kann es
Durchaus sein, dass das Getriebe auch etwas früher kommt.
Sinnvoll ist hier mal eine Reise ins X3 Forum - ich meine mich erinnern zu können, dass es jemanden gibt, der
das Getriebesteuergerät anpasst um ein besseres Ansprechverhalten zu erzielen.
Für mich war das Grund genug, den 335i qp auf jeden Fall als Schalter zu kaufen.