Beiträge von FreshmanBMW

    Ok, jetzt ich:


    Allgemeines:


    1. Zahlt es sich immer noch aus ein Auto von D zu holen (komischerweise raten es Dir immer diejenigen ab, die sich ein Auto von dort geholt haben :wacko: ) denn selbst wenn Du den "gleichen" Preis (mit allen Kosten; Steuern, Anmelden...etc.) zahlen würdest wie für ein vergleichbares Modell in Österreich, hast in D min. ein Navi., Leder, Xenon...etc. drinnen bei "uns" kriegst, wenn gut geht, die Basisversion^^


    2. Zwar hast du eine horrende Zahl bei der CO2-Strafsteuerermittlung, jedoch bezieht sich der Wert auf ein NEUES Auto, also wenn du Dir ein Auto zulegst was einen Wertverlust von, sagen wir mal 50% hat (vom Neupreis) zahlst Du auch nur die 50% von der Strafsteuer (nicht die 100 %)


    3. Selbst wenn jetzt alles "gleich" wäre, würde ich mir ein Auto von D holen denn wenn Du bei uns ein gebrauchtes Modell kaufen würdest bekommst Du, wenn es gut geht, gerade Mal 500 Euro erlass (wenn überhaupt) von etwaigen Reperaturen spreche ich noch nicht. Hingegen habe ich in D die Erfahrung gemacht, dass zwar nicht gerne vom Preis runtergegangen wird jedoch alles erdenkliche und mögliche gemacht bzw. repariert wird was noch gemacht gehört. Bei mir war z.B. die komplette Bremsanlage zu tauschen, dann kleinere Sachen, TÜV wollte ich auch noch ein neues, Europlus und Winterreifen, dabei habe ich mich nicht wirklich anstrengen brauchen damit das gemacht wird (war ein BMW-Händler :!: ). Bei denen drüben ist einfach selbstverständlich dass das Auto so gemacht gehört damit der Kunde zufrieden ist und letztendlich sie das Auto los werden. In Ö. habe ich die Erfahrung gemacht, dass man "froh" sein kann so ein Auto überhaupt kaufen zu dürfen :wacko:


    Tipps:


    Zwar ist der TÜV in Österreich gültig (no na) aber nicht jede Versicherung akzeptiert diesen (wozu dann EU?) also lieber gleich die paar Euro investieren und ein Ö-Pickerl machen lassen.


    Beim Finanzamt würde ich Bargeld mitnehem, da Du gleich für die Versicherung freigeschalten wirst (bist gesperrt ein Auto in Ö. anzumelden solange Du nicht die Steuer bezahlt hast) bei Erlagscheinen oder sonstiges warten die immer bist das Geld oben ist, so kannst Du das Auto gleich anmelden.


    Beim Autokauf lieber einen Händler aufsuchen der die Ust. auch ausweisen kann, weil die Basis für die NoVA der Nettopreis ist, sonst gilt Brutto=Netto (vielleicht ist es schon anders, glaube ich aber nicht)


    Bei Händlerkauf auch darauf bestehen dass entweder Europlus (BMW) oder sonstige europaweit gültige Gebrauchtwagengarantie gegeben wird, damit Du im Falle eines z.B: Motorschadens das Auto nicht nach D. bringen musst.


    Und auch den nördlichen Teil Deutschlands absuchen und sich nicht nicht zu schade zu sein auch z.B: nach Hamburg oder so zu fahren, denn Preisunterschiede sind zum Teil beträchtlich und trotz Flug und Spritkosten immernoch rentabel. Denn je näher Österreich desto eher die gleichen Preise (mit Ausnahmen natürlich)


    Alles Andere erfährst Du im Internet :thumbup:


    Viel Spaß :D

    Ähm die Autos werden nicht einfach so geklaut. Sie werden nach Bestellung geklaut. Wenn dem "Kunden" ein 318i Lci für 13.000? reicht dan wird der ebend geklaut!


    Ähm, meine Bestellung ging gerade raus :D


    BTT: Fakt ist, Dein Auto ist nirgends sicher :pinch: , denn was Du dir z.B: durch einen Garagenplatz versuchst zu erkaufen ist die Illusion der Sicherheit. Unglängst wurde bei unserem Schweizer Kollegen (den Namen weiß ich leider nicht) das Auto in der Tiefgarage aufgebrochen. Auch habe ich schon "Gruselgeschichten" gehört, dass Diebe (Professionelle) bevorzugt in Garagen aufbrechen, weil sie in der Nacht kaum gestört bzw. beobachtet werden.


    Ich glaube kaum, dass Dein Auto gestohlen wird ich würde mir eher um die "Gelegenheitsdiebe" sorgen machen oder übermutige Gfraster(=Österreichisch für freche Jugendliche) die nach den ersten Bieren einfach so Dein Auto beschädigen, schauen ob was brauchbares drinnen ist oder sonst was machen...


    Mit anderen Worten, alles halb so schlimm ;)

    Ich wusste auch nicht was mein Vorbesitzer 130tkm gemacht hat :D ich würde das jetzt noch eine zeit beobachten, denn etweder leuchtet später die dpf-kontrollampe auf oder das problem verschwindet von alleine. oder was mir auch passiert ist, dass der luftmassenmesser kaputt geht (die anzeichen sind fast die gleichen; hin und wieder leistungsverlust)


    edit: dann muss der dpf sich öfters regenerieren, dann weißt du ja was in etwa dein problem ist. ps: man kann ihn auch kostengünstig reinigen lassen, oder ausbauen :D


    Schaltfaul nicht wirklich, der Fahrstiel kommt daher weil ich erstens auf den Verbrauch achte (6,4L mit 19Zoll 255er Felgen) und zum anderen weil ein Diesel die drehzahl beim dahintuckern auch nicht braucht, wenn ich mal mit über 2000rpm dahincruise fühle ich mich nicht wohl und will immer gleich schalten...
    Ich fahre 2x am Tag 35km (20% Stadt, 80% Schnellstraße) also so schlecht sollten die bedingungen ja nicht sein... Ich beschläunige auch gerne mal raus wenn die Strecke frei ist... würde also sagen das er für einen Diesel relativ normal gefahren wird.


    Wie gesagt, war nur ein Denkanstoß. Wieviel km hast Du oben? (vielleicht ists ja wirklch der DPF :pinch: )

    hab vieleicht von meinem anderen auto ein anderes empfinden wie tief turbolöcher sein können.


    also bei mir reagiert er schnell und spritzig aufs gas schon ab ~1600rpm ich würde sagen ich bin 90% unter 2000rpm...


    Kann es sein dass Du ziemlich schaltfaul und untertourig fährst?! Habe das bei meinem feststellen können. Wenn ich z.B. in der Stadt 60 km/h mitm 6. Gang gefahren bin und dann ab und zu etwas mehr gas gegeben habe (wobei der Motor den Diesel schlecht verbrennt) passiert es, dass wenn ich dann mitm 3.oder 4. Gang überholen möchte, das Auto quasi keinen Schub mehr hat. Fährt sich so, als wäre da irgendetwas verstopft und muss erst freigebrannt werden (nicht der DPF, den habe ich nicht :D ) Wahrscheinlich regelt die Motorelektronik etwas ab um den Motor zu schützen, wenn der Diesel schlecht verbrannt wird. Vielleicht hilft Dir das etwas...



    Grüße Dich!


    Bitte, sei so fair und benütze die (wenn auch etwas umständliche) Suchfunktion.


    Grundsätzlich spricht nichts dagegen wenn das Auto auch gewartet wird. DPF-düfte sich dann bald verabschieden (am besten raus das Ding) etwas höherer Verschleiß (no na).
    Von Motor her wirst Du kaum probleme haben, der Rest wird halt mehr beansprucht. Und wenn der Turbo so lange ausgehalten hat, dürfte er bei entsprechender Pflege (warmfahren...etc.) auch noch Dich überstehen.


    Alles setzt natürlich einen ordentlichen Tuner vorraus!

    SunTek HP 20 (die dünklesten in Österreich zulässigen)


    Lichtdurchlässigkeit 22%
    Zurückw. der Gesamtsonnenergie 54%
    Sichtbare Lichtreflektion 8%
    UV Schutz beträgt 99%


    Kostenpunkt: 200 Euro
    Garantie: Lebenslang ( :!: )
    Ort: Sopron Ungarn (nähe Wien)
    Dauer: 1h


    Der Händler ist ein netter Ungar, der auch Deutsch spricht. Macht das schon seit 15 Jahren, laut seinen Aussagen arbeitet er auch für versch. Autohäuser (wenn die Mal 5-10 Autos foliert haben wollen). Er foliert scheiben schneller als ich diese Putzen kann 8| , macht das fast im Schlaf :D . Die Folien sind mit einer österreichischen Typengenehmigung ( :!: ) Und falls jemand auch sein Auto oder nur die Zierleisten foliert haben möchte, macht der das auch (matt, weiß, "carbon"...etc.)


    Händler

    Ganz klar ich würde niemals zu chipping gehen.


    Ach Quatsch es gibt viel Gute Tuner die sich wirklich Mühe geben.
    Aber chipping gehört meiner Meihnung nicht dazu.
    Ich habe einfach schon über diese Firma viel zu viel schlechtes gehört.Und dass nicht nur von Privat Personen. :thumbdown:


    Ich habe keine lust alles immer Ellenlang zu Begründen oder zu Erklären.
    Ich möchte den Leuten hier Helfen nicht schaden.
    Das hier ist ein Forum.Entweder man glaubt den Leuten hier oder nicht.
    Beweise Hallo??
    Entweder man nimmt einen Rat an oder man Lässt es.


    Glaubt es oder nicht.
    Ist mir langsam wirklich Wurscht.
    Ich habe schon so einiges gehört von der Firma Chipping.
    Persöhnlich ist das wohl die aller letzte Firma wo ich hingehen würde.
    Und ich erzähle nicht von Irgendwelchen Kollegen sondern von Renomierten Tunern. Aber gut :wacko:



    ................. :whistling: