also ich sag auch ganz klar 330d, arschgeiler motor, macht richtig spaß...
und an deiner stelle, würd ich einfach bisschen weniger rechnen, und einfach mal ne probefahrt machen...
Ich hatte schon einen 330d e92 mit 231ps, daher weiß ich, dass es ein sehr feiner Motor ist. Da ich aber früher weder für den Wagen in jeglicher Hinsicht noch für den Sprit aufkommen musste und wenig Ahnung von BMW hatte, habe ich jetzt nachholbedarf.
Leider muss ich jetzt rechnen, denn ich plane den Wagen 3 Jahre zu fahren und ca. 150.000km in der Zeit zurück zu legen. Da Autos leider nur Spaß machen, wenn Sie einen finanziell nicht einschränken, lasse ich mir nun ein wenig mehr Zeit und rechne etwas mehr
Alles anzeigenHallo zusammen,
da es zum Thema passt : Wir trennen uns nach fast sieben zauberhaften Jahren von unserem 330D. Bei Interesse oder Informationen einfach anrufen.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-i…as46-2_c01_4201
Grüße aus Bielefeld
Vielen Dank für das Angebot, jedoch bin ich auf der Suche nach einem Touring und bis jetzt habe ich noch nicht entschieden ob es ein 325 oder 330 werden soll.
Alles anzeigenZitat von »-BMW-Chris«
...
Kann mir jetzt jemand einen wirklich guten Grund nennen wieso man sich überhaupt für einen 325d entscheiden sollte?
Liege ich sonst irgendwo bei meinen Recherchen oder Ansichten falsch?
Danke weiterhin für eure Hilfe!
Grüße
Nein, du liegst komplett richtig. Der Hauptunterschied auf der Kostenseite zwischen 325d und 330d ist einzig und allein der Anschaffungspreis. Die Differenz war als Neuwagen erheblich (4000 Euro), wie es als Gebrauchter aussieht, musst du für dein anvisiertes Fahrzeugalter selbst herausfinden.
Das gilt im Übrigen sowohl für die Generation 197/231 PS wie den Nachfolger 204/245 PS.
snowone
Okay, das hält sich mitlerweile in Grenzen. Wenn überhaupt sind es meiner Meinung nach noch 500 Euro Unterschied.
Hast du sonst noch Tipps?
325d m57 hatte mit dem 330d m57 wenig gemeinsam, wohingegen der 325d n57 komplett identisch mit dem 330d n57 ist.
Sorry, aber... HÄ? Könntest du das bitte näher erläutern?
______
Ich habe nach aktuellen Preisen für Generalüberholte Turbolader mit Garantie (unbegrenzte KM Laufleistung) geschaut. Auch diese sind zu guten Konditionen zu bekommen (ca. 700 Euro).
Was mich nur ein wenig stutzig macht ist, dass die Turbolader angeblich immer für 325d und 330d sind. Haben beide Modelle etwa auch den selben Turbolader?
Desweiteren habe ich mich auch nach Preisen für Fahrwerke umgesehen und habe kaum einen Preisunterschied zu meinem aktuellen E46 feststellen können. Super!
Zum Vergleich:
E46: KW V1 1060 // AP 490
E91: KW V1 1110 // AP 560
Nun noch eine Frage zu einem sehr weit verbreiteten E46 Problem: wie steht es um die Drallklappenproblematik?
Sind weiterhin Drallklappen in der Ansaugbrücke verbaut? Sind diese aber auf die selbe einfache Art wie beim E46 zu entfernen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Grüße