Beiträge von Gaskranker

    Ich kann morgen leider auch nicht kommen... :S


    Wir sind gerade erst heimgekommen, heute morgen um 5 Uhr aufgestanden und jetzt kommen wir auch nicht großartig vor 4 Uhr ins Bett, also fast 24 Stunden am Stück wach und permanent unterwegs gewesen.


    Mal schauen wann wir aus den Federn kommen, je nachdem entscheide ich dann spontan ob ich vorbeikomme oder nicht.


    Falls man sich nicht sehen sollte, trotzdem viel Spaß dort !



    Gruß

    Zum Thema Kurbelwellenänderung eine technische Anmerkung: Früher, wie einer von euch schreibt, also früher, so zu meiner Zeit, wurde beim klassischen Saugertuning (Hubraumvergrösserung, Anhebung der Maximaldrehzahl) die Kurbelwelle gegen eine fein geschmiedete ausgetauscht. Diese war zwar auch in der Regel leichter als das Großserienteil, doch das war nicht Ziel der Übung. Die Kurbelwelle wurde fein geschmiedet, um Vibrationen zu minimieren, also mögliche Unwuchten des Serienproduktes - soweit wie möglich - zu reduzieren. Zweck der Übung war und ist auch noch heute, die Motorbelastungen, die durch Vibrationen entstehen, zu verringern.


    Insofern macht das Wort Stabilisierung durchaus Sinn. Besser und technisch korrekt, wäre fein wuchten. Letzten Endes ist es egal ob Sauger oder Turbo: Vibrationen schaden dem Motor genauso wie zuviel Hitze bzw zu heisses Öl (letzteres wird dann erst zum Problem, wenn das Öl verbrennt, dadurch der Schmierfilm zwischen den Bauteilen reisst und der Motor trockenläuft. Früher und auch heute hört dieses Phänomen auf den umgangssprachlichen Namen Kolbenfresser.


    Hallo Axxl,


    was du sagst ist ja nicht falsch, nur kann man eine heutige Großserienkurbelwelle bei weitem nicht mehr mit ihrem Pendant aus der "guten alten Zeit" Vergleichen. Heutzutage sind die meisten Großserienteile schon präziser (vor allem was Maßlichkeit sowie Form- und Lagetoleranzen angeht) als die edelsten High End Teile von damals.


    Es geht hier ja aber nicht darum das es eventuell eine Kurbelwelle / Lagerung ect gibt die der originalen des N54 Motors überlegen ist, sondern einzig und allein darum, das es die "Kurbelwellenstabilisierung" wie Sie ausschließlich von DS Motorsport in den Raum geworfen wird als Serienänderung am N54 nach Meinung fast aller die sich mit der Thematik je auseinandergesetzt haben, nicht gibt.


    Es haben sich schon so viele Spezialisten und N54 Kenner auf die Suche nach der ominösen "Kurbelwellenstabilisierung" am N54 gemacht und alle sind zu dem Ergebniss gekommen das sich egal ob 2006er/07er/08/09/10er am Kurbeltrieb nichts verändert hat.


    Und falls doch, niemand ist unfehlbar, sollen endlich mal belegbare Quellen zittiert oder entsprechende Nachweise erbracht werden. Den außer dem Gewäsch "DS Performance sagt das...." war noch nie eine belegbare Quelle da.


    Das ist doch der springende Punkt, wenn es eine Änderung gab, ist diese auch handfest und faktisch belegbar.


    Und bis dahin bleibt es eben ein Märchen.


    Just my 2cents.