Beiträge von Gaskranker

    So, ich hab mir jetzt den kompletten Thread durchgelesen, ganz beantwortet sind meine Fragen aber immernoch nicht.


    Also, ich möchte die orginale LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten, wie es ab Ende 2008 Serie war, mein E92 335i QP ist EZ 04/2007.


    Also was brauch ich genau, die Lämpchen, paar Stecker usw? Was sind die richtigen Teilenummern für mein Auto ?


    Funktioniert das mit dem deaktivieren der Lampenkontrolleuchte in einer BMW Werkstatt ? Ein Feund arbeitet bei BMW, der kann das bestimmt machen, wo genau (in welchem Menü) muß was umcodiert werden ?


    Passen die Lampen "Plug & Play" oder muß da "Gebastelt" werden beim E92 (Löten, Kabel durchtrennen usw)


    Brauche Input (würde Nr 5. jetzt sagen)

    335imsport:


    Danke für die Erläuterungen, ich denk mal drüber nach mich an eurer Bestellung zu beteiligen, interesse besteht auf jeden Fall, nur das mit der Vmax Aufhebung (was für mich ein absolutes "must-have" ist) die dann im ESP Steuergerät die Höchste Geschwindigkeit unlöschbar abspeichert ist halt ein großer "bullshit" wenn man die Box nicht eingetragen bekommt, das kann einen langen Rattenschwanz hinter sich herziehen......

    Hallo zusammen,


    also hab ich das jetzt alles Richtig verstanden:


    Die JB3 (Version 2.0) ist eine Box nach dem Piggyback Prinzip ähnlich wie die Proceed Systeme


    Die JB3 hat 7 verschiedene Maps um die Kennfelder an den jeweiligen Umbauzustand des Fahrzeuges (oder verschiedene Spritquali 98/100/102 Oktan) anzupassen


    Um das jeweilige Kennfeld "anzupassen" braucht man Software und ein spezielles Kabel


    Der Ein und Ausbau ist VÖLLIG reversibel, also völlig unsichtbar / nicht nachvollziehbar, es werden KEINE KAbel durchgeschnitten. Rückruüstung auf Serie problemlos


    Die Vmax entriegelung ist nachvollziehbar da die max Geschwindigkeit irgendwo im ESP Steuergerät gespeichert wird


    Der EInbau geht völlig Plug & Play


    In einem völlig orginalen Auto kann man mit 100 Oktan Sprit (HALTBAR) bis MAP 3 gehen, was dann so ca 360 - 370 PS MOTORLEISTUNG entspricht.


    Für Map 4 und höher sollten auf jedenfall die Downpipes ohne Vorkats verbaut werden, am besten noch ein größerer LLK verbaut werden



    Hab ich das soweit richtig verstanden ?


    Ist der Einbau aufwändig / schwer ? Gibt es dazu irgendwo ne Einbau Anleitung zum anschauen ? Über die Instalation von Proceed hab ich mal ein Video bei Youtube gesehen, das ist ja schon recht umfangreich von der Verkabelung her.