Moin,
hab da mal ne fräge^^
Mir gehts um die Klima. Schaltet diese automatisch ab sofern die Kühlflüssigkeit zu wenig wird? Oder frisst die sich dann in den tod?
greez
edi
Moin,
hab da mal ne fräge^^
Mir gehts um die Klima. Schaltet diese automatisch ab sofern die Kühlflüssigkeit zu wenig wird? Oder frisst die sich dann in den tod?
greez
edi
mal ne andere frage, wo bestellt Ihr das zeugs denn?
Hab jetzt mal im Inet unter www.online-teile.com geschaut und meinen lokalen händler angefragt.
Bei beiden kostet das radhaus >40€.
Finde das etwas heftig, vor allem weil als preisorientierung 20€ angegeben wird.
Jemand nen tip wo man das günstiger herbekommt?
kann ich bitte auch post bekommen?
ich wollts auch erst nicht glauben das der mist so teuer sein kann...aber naja...umkehren kann ich die sache nun auch nicht mehr.
aber irgendwie finde ich im netzt keine anbieter für gebrauchte....stolpere immer wieder über teilekatalöge
*edit*
hab nochma in den servoölbehälter geschaut, und da ist alles voll mit glitzernden spänen. Also definitiv gefressen....
war nach der arbeit nochmal beim händler, der hat sich das angehört und die kiste ab auf die hebebühne.
Scheinbar ist die pumpe (oder irgendwas in der nähe da) undicht (unten, richtung rechter radkasten).
Auf die frage was das kosten wird meinte er um die 700€.
Das kann ich mir nicht leisten...daher frage ich mal -> woher bekomm ich günstig ne (gebrauchte) Lenkhilfepumpe und nen neuen dehnschlauch?
Dann mach ich das nämlich selber. Wird wohl nicht so schwer sein können.
In der bucht hab ich nix gefunden...schrottplätze haben wir zwar aber nur für alte karren....
Hab die Michelin Alpin A4.
Mit denen kannste auf schnee nicht mal richtig driften. Die schaufeln dir das zeug so schnell weg das de gleich wieder den asphalt siehst.
TOP! muss ich sagen. Besten winterreifen die ich bisher gefahren bin. Bisher auf nichts unüberwindbares gestoßen!
ZitatAber wie gesagt ist eine Ferndiagnose!
ja klar aber besser wie nichts, danke!^^
ehrlich gesagt hab ich danach noch nicht geschaut...wo sitzt die pumpe denn genau?
Dann kann ich in der mittagspause evtl. mal reinschauen
Zitatdas mit den Geräuschen im Endanschlag ist normal!
glaube mir "das" ist nicht mehr normal. Ich fahre das auto schließlich schon 6 monate und dürfte alle geräusche kennen.
Das bei Volleinschlag die servoentlüftung aufgeht und geräusche macht ist klar...aber das ist jetzt mindestens doppelt so laut geworden!
Bei der Fahrt gerade aus ist das summen auch gut wahrnehmbar (drehzahlabhängig). Allerdings ist es im stand nicht drehzahlabhängig. Also nur im eingekuppelten zustand bei fahrt.
Lenkt man ein wird auch das summen penetranter....
ist bei dem weter etwas schwer zu erkennen was öl und was schneematsch ist
aber dieser servoschlauch? war schon immer feucht, das ist nix neues. Hab das letzte mal vor 13tk bzw. 7 monaten etwas servoöl nachgkippen lassen.
Wenn es wirklich die servopumpe sein sollte...können dadurch noch mehr Baugruppen in mittleidenschaft gezogen werden wenn ich die nächsten wochen mit dem "defekt" weiter fahre? Wenns lediglich dem servo motor den rest gibt und ich ohne servo fahren muss ist das kurzzeitig ja noch verschmerzbar...