leute? :gruebel:
Beiträge von liquid_freak
-
-
So, möchte demnächst mal mein Getriebeöl wechseln.
Fahre einen E90 320i Bj05. Der hat mittlerweile fast 150tk aufm buckel. Will ihm jetzt mal was gutes tun^^
Soll ja schließlich noch ein weilchen halten.So wie ich das gelesen habe kann das jeder leie machen.
-Motor warm fahren
-auf die bühne (sollte auch mit 2 wagenhebern gehen, oder?)
-Bodenschutz entfernen
-Einfüll-Schraube entfernen
-Außlass-Schraube entfernen
-5-10 Min öl ablassen
-Ablass-Schraube wieder rein
-Durch einlassschraube ÖL (BMW MTF-LT-3) reinkippen bis wieder rausläuft. (sollten ca.0,7-1,5L sein?)
-schnell einlass-schraube draufpackenSoweit so gut.
jetzt hab ich aber was über additive wie "LIQUI MOLY GearProtect" gelesen. Wollte nun mal eure Meinung dazu hören
greez
edi -
also bei mir ist im fehlerspeicher zumindest nichts hinterlegt.
Ich denke die matte weis einfach nicht das sie defekt ist^^...teilweise funktioniert sie ja auch noch bzw. die kontrollwerte scheint sie noch zu erfüllen
-
ich brauch die matte eigentlich nicht. nur die airbags sollen losgehen. das wäre mir wichtig.
Das sich der beifahrer bei mir anschnallen muss, ist jedem der mich kennt klar^^
-
dann war es bei dir anderst. Bei mir leuchtet so gut wie nie was wenn der beifahrer nicht angeschnallt ist. D.h. die matte erkennt keine person.
Bei dir leutete sie ja permanent
-
also ein fehlercode für eine defekte sitzmatte wird definitif NICHT hinterlegt. Das auto bemerkt also gar nicht erst das diese defekt ist.
-
kann doch nicht sein dass das keiner weis!
leute, ich bitte euch. Ist mir wichtig! -
Zitat
Problem ist eben auch das man ohne Erkennung vielleicht im Falle eines Unfalls keinen Airbag auf der Beifahrersseite hat.
Auch wenn dort jemand sitzt!ist das jetzt eigentlich bestätigt? höre das immer wieder gerüchteweise....
aber wenn sitzmatte defekt ist und beifahrer trotsdem angeschnallt ist, müssten airbags doch losgehen oder?
greez
edi -
hab nie was anderes behauptet
-
da kommt schon was durch, wenns ein ordentlicher sub ist....allerdings <10% (nach subjektiver einschätzung)
greez
edi