Ähm, die ROndell0049 haben für ALLE normalen 3er eine ABE, die gilt für den 335 allerdings nur mit M+S, wenn Du 225/40 rundum nimmst.
Die Felge mit ET45 habe ich grad auf meinem E92 330d eingetragen bekommen! Also mach Dir keinen Kopf!
Ähm, die ROndell0049 haben für ALLE normalen 3er eine ABE, die gilt für den 335 allerdings nur mit M+S, wenn Du 225/40 rundum nimmst.
Die Felge mit ET45 habe ich grad auf meinem E92 330d eingetragen bekommen! Also mach Dir keinen Kopf!
Olli
Ähm, jetzt kommen nur noch die Partikel, die nicht gefiltert werden können.
Diese gab es auch schon früher.
Dein Fazit habe ich auch getroffen. Lesen hilft manchmal
thebigeasy
absolut nachvollziehbare Entscheidung. Glückwunsch zur Wahl.
Und auch Dein Fazit ist korrekt: Wer sich wegen 200,-€ p.a anscheißt, der sollte doch lieber die Marke wechseln.
Doch Du weisst nicht, was andere machen, um sich nen BMW geschweige M3 zu machen.
Lt. sicherer Quelle z.B. weiss ich, dass mein alter Fahrlehrer (ca 5-10J. älter als ich) sich nen M3 leistet, aber von morgens bis
abends Knäcke frist und geizig ist......
Man, man, man, was ist hier los?
Ein jeder Motor hat seine Berechtigung. Aber herbi, hör mal genau hin. Der neue 3l-Diesel klingt im Innenraum gar nicht wie ein Diesel, wenn er warm ist.
Immer diese Vorurteile.
Wenn lt. Spritmonitor die Differenz nur 520l sind, dann ist für mich alles klar - Benziner.
Allein das Klangerlebnis, evtl. verstärkt durch einen schönen Supersprint.
Der Benziner benötigt zwar mehr Drehzahl, das ist klar, aber er läuft halt seidenweich, v.a. die Kurzhuber, wie herbi einen fährt.
Bin selbst von 330d M57 auf 330i M54 /130i N52 wieder auf 330d N57.
Der 330d spart bei 30-40.000km schon Geld, der neue Motor klingt auch martialisch.
Aber mehr Emotionen wckt einfach der Benziner.
Bei "nur" 20.000km bei mir wäre längst alles klar.
Übrigens habe ich noch einen M20B20, da kommt auch herbis N52B25 nicht mit.
Vielleicht sollte ich meinen 330d wegtun und auf einen E30 mit M20B25-Motor umsteigen.
DAS wäre doch mal was, nen Supersprint drunter und er ist - im Gegensatz zu den heutigen Elekrtonikträgern - unkaputtbar.
@herbi
ich habe mal gelernt, dass alles 1min über 3000Umis im Kaltzustand ca 500km Vollastfahrt entspricht.
Dementsprechend sind die möglichen Schäden.
Lt. Motorenbauer kann man mal(!) auch bis 4000Umis drehen, aber alles andere ist tödlich.
Bei den Dieseln ist es doch etwas anders. Aber Vollast im Kaltzustand schadet immer.
Also, ich habe den 330d mit N57-Motor.
Der Motor ist vollkommen ausreichend. Sicher geht der 335d oberhalb 220 besser, aber WANN ist man mal da.
Ebenso ist der N57 der modernere Motor, der auch EU5 hat und sogar EU6-fähig ist.
Ein sehr objektiver User aus dem Treff(Ubi) hat mal einen sehr schönen Vergleich formuliert.
Einfach mal raussuchen.
Und auch er kommt zu dem Schluss, dass der 330d mit Automatik die bessere Wahl ist.
Wenn Du dann doch mehr Leistung haben willst, gehst DU zu DomFM(Unique) und lässt Dir den N57 auf 295PS aufrüsten.
Steck das Geld lieber in Ausstattung und die gesparte Steuer (ca 80,-) in ein Essen mit Freundin!
Bada
Ähm, ich hatte meinen über 79km Stadtverkehr lt. BC bei 11,7l! und das, obwohl ich den nur 3 mal ausgedreht hatte!
sehr schöne Felgen.
und dann zum weissen Auto.....
Hammergeil.....
Grobi
weit im Kasten? Mit ET35? Niemals.
Die Serienfelgen haben ja 34/37 bei 18", 37/39 bei 19".
Spar Dir das Geld und geh lieber mal mit Deiner Freundin essen.
all
ich habe vom E46 nun noch die Rondell0049 8x18 ET 45 liegen - mit Dunlop WS3D 225/40 18 92V.
Die gibt es mit ET35 und ABE.
Reichen da 10mm Spurplatten? Oder die 12er?
Zum TÜV muss ich dann eh.
Kostenunterschied?
Falls ich die nicht verkauft bekommen, will ich sie selber nutzen.
2x6 und 2x5mm ist einfach zu schade, um sie zu entsorgen....
Wer lesen kann.....
aber es gibt 18", die eine ABE haben. Z.B. die Borbet LS Andros.
Mit ET 35 sowohl E46 als auch E9x. Ausnahme: die, die nicht serienmässig mit
Mischbereifung ausgerüstet werden (335d/335i)
Es liegt also meist an der Serienauslieferung.
Ich kenne zwarnicht die für den E9x 325i, aber habe auf meinem E30 und hatte auf meinem E46 330Ci einen Supersprint-ESD.
Klanglich finde ich due sehr gut, Preis-Leistungsverhältnis passt.
Und beim M54B30-Motor wurde meine Wahl oft gelobt.
Fazit: Kaufen
Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Entscheidung.
Sehr schöne Kombi, wobei mir der Kontrast ein wenig zu weich ist.
Ich finde das FL nicht ganz so schön, aber eines sei Dir gewiss: Meine "Neid" auf Dein Cabrio für den Alltag.....