Beiträge von ThomasCrown

    Du hast ja auch "nur" 2,5l Hubraum ;) :D


    Die N52 sind auch deutlich lauter mit PP-ESD, da können unempfindliche Ohren schonmal das Ansauggeräusch überhören.


    Die 8PS waren ne Angabe zum LES und ESD am 330i N53.


    Selbst wenn es nur 5 sind, so what.
    Nicht umsonst arbeitet man beim Sauger an er Hardware, um mehr rauszuholen.


    Es lohnt sich für R6 - Fetischisten wie mich auf jeden Fall. Auch wenn es teuer ist.
    In Schönheit Sterben :D

    Klingt alles interessant.
    Meine Serviceanzeige sagt mir aich in 12.000 hinten/ 42.000 vorne neue Bremsbeläge.
    Da aber 2011 die Bremsscheibe hinten 20,7 mm Dicke hatte und die Mindesdicke 20,4 ist, ist hinten
    bei mir auf jeden Fall fällig, vorn wohl dann auch nach dann 110.000km


    Der 330i VFL hat ja auch die 335er Bremsen -identische Teilenummer.
    Von daher hänge ich mich mal dran.


    Hat jemand Erfahrungen mit den Brembo-Originalersatzscheiben (348). Brembo gibt an, besser zu sein als die Originale von BMW.
    Evtl gepaart mit EBC GreenStuff?

    Thiberty
    Es lohnt sich. Das Ansauggeräusch wird präsenter und man hört den Motor deutlicher unter 3000Umins.


    Außerdem ist die Kombi mit dem ESD abgestimmt, summa summarum sind das 8PS, die die Kombination bringt.


    Übrigens, auch optisch ist das LES mit dem Carbon und der PP-Domstrebe eine Augenweide!

    Der N53 hat mit PP-ESD nur 85dB, der N52 und der N54 eben 93dB.


    Für den N53 lohnt sich der PP.


    Was den Soundgenerator angeht: mein 130i war damals klanglich im Innenraum
    noch präsenter als der N53 im Cabby.
    Selbst mit LES.


    Allerdings braucht's das LES, wenn man vernünftigen Klang haben möchte und
    auf das Ansauggeräusch steht.
    Außerdem sind LES und ESD aufeinander abgestimmt.
    Bis ca 3000 Touren kommt immInnenraum nichts vom ESD, erst wenn man das LES hat,
    hat man auch unter 3000 Touren was davon.



    Übrigens, hab noch nen gebrauchten 330i -Endtopf :)

    Melde mich auch mal wieder:
    Im Sommer hat mir de Werkstatt geraten wegen des Ölverbrauchs auf 10W-60 umzuölen.


    Allerdings fahre ich seitdem weniger (mit dem)
    Kann noch gar nichts sagen.


    Ebenso werde ich das Gefühl nicht los, dass er angefangen hat, Luft zu ziehen.
    Beim 320i hat Gebrauch von 102ROZ Besserung gebracht, aber beim N53 kommt a nix an die Einassventile dran.
    Außerdem teilte mir meine Werkstatt beim 12-Punkte-Check mit, dass mein Ventildeckel schwitzt.


    Ergo hab ich wohl zwei Probleme: Verdreckte Injektoren und??????


    Jemand Hinweise auf mögliche Ursachen für den schwitzenden Ventildeckel?

    Ähm, NL heisst nix.


    Hab meinen zur Querlenkerhydrolagererneuerung in der NL und hatte glatt angefragt.
    Erst hiess es "nein!"


    Heute morgen der Anruf: "Wir haben Kulanz bekommen und tauschen alle 6 Zündspulen!"


    Die sollten mir auch ein Leerlaufprogramm, welches es für den N53 gibt aufspielen, weil er in letzter Zeit
    Leerlaufschwankugen hatte und ein Leerlaufruckeln.


    Die Tage auf der Autobahn bei Tempomat 120-140 fing er auch leicht an zu bocken.


    Würde ja wunderbar auf die Zündspulen deuten.
    Warten wir es ab.
    Daher bekomme ich mein Auto heute ers nach Dienst um 21Uhr :huh:


    Ach so: Motor ist N53B30OL aus 9/2008. Zündspulen wurden letztes Jahr auch schon mehrere gewechselt

    Franky
    getroffene Hunde bellen ;)
    Und bitte unterlass beleidigende Äusserungen.


    Mehr Ehrlichkeit im Umgang mit allem - auch bei diesem Thema - täte allen gut.


    Die Kumho sind zwar günstig, aber nicht unbedingt das gelbe vom Ei.


    BENNO
    Die Werte sind das eine, der Rest steht immer noch in Frage.
    Was wurde bezahlt für was? Nicht umsonst galt die Autobild als Audibild ;)


    Es kommt nicht immer auf den Namen an, sondern auf die Qualität.
    Wenn der Nokian mal nach oben rausfällt, ist das doch gut. Dickes Lob.
    Genauso muss man auch Bridgestone kritisieren.


    Niemand ist fehlerfrei ;)


    Ergo: Kumho ist meiner Meinung nach nicht für einen BMW geeignet, da gibt es nachweislich bessere.


    Aber: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Solange ich mich noch im Spiegel anschauen kann, ist alles paletti.