Beiträge von speeddriver

    Also das ist in meinen Augen Wahrsagerei.Da sollte es schon genauer sein was die Ursache ist.Ich würde da die in frage kommenden Stellen frei legen von Innen( also Verkleidungen ) Ins Fahrzeug setzen Knien wie auch immer.Einen guten freund bitten den Wasserschlauch doch einmal stück für stück drauf zu halten. Anfangen an der oberen Stelle also Klappe oben dann Rückleuchten und danach unterhalb der Stoßstange.Bei einen E 36 comp. kam das Wasser Bekannter weise auch durch die Dichtungen der Rückleuchten oder Klappe.Also erst einmal eingrenzen woher das Wasser überhaupt kommt.Selbst wen das Kabel der AHK angeblich fehlerhaft verlegt wurde ist das ja kein Problem heutzutage es Vernünftig Abzudichten.Hat der gute bei BMW überhaupt Wasser irgendwo stehen gesehen ?

    Zum testen habe ich den Motor dann einfach nur in den Beifahrerraum gelegt und das Kabel angeschlossen und er ging problemlos


    Da lag der Motor ja,nun Probier es doch einmal wen der Motor in der gleichen Stellung sich befindet wie im Einbauzustand.Ich kenne das von einem Motor ( kein Lüftermotor von BMW ) welcher auch wunderbar lief nur im Eingebauten Zustand nicht weil er da hängend eingebaut war.

    Da ich diesen Ärger mit der Folie bei meinem E 36 hatte hatte ich mich dort Entschieden die Folie mit Teroson Karosseriedichtmasse aufzukleben.Sie da seit vielen Jahren Ruhe mit dem Wasser im Fußraum.Reichlich überall Verwendet an allen Löchern und Öffnungen.Die Folie klebte endlich Satt und fest und nicht wie mit diesem Band was weich wird bei Wärme.

    Aktivkohlefilter ist doch Standart und auch so Vorgesehen ,alles ohne ist doch nur für Fahrzeuge ohne Klimaautomatik.
    Meine Frage war ja ist der Feinstaubfilter nun noch Besser ?oder nur zur Wertschöpfungvorgesehen

    Da habe ich einmal eine Frage zum Innenraumfilter. Hat da jemand Erfahrung zu einem Innenraumfilter mit Feinstaubfiltereigenschaften ?
    Wie ich gerade sehe gibt es da jetzt einen Filter vom MANN FP 8430 dort wird darauf hingewiesen
    Filterausführung: mit fungizider Wirkung
    Filterausführung: mit antibakterieller Wirkung
    Filterausführung: Aktivkohlefilter mit Polyphenol
    Filterausführung: Feinstaubfilter (PM 2.5)


    Sonst war es der Filter MANN CUK 8430
    Filterausführung: Aktivkohlefilter
    also beide sind da schon für Klimaautomatik das ist mir klar nur sollte der Feinstaubfilter wirklich besser sein ? oder nur der Preis etwas mehr

    Also ich sehe da nur auf Bild 1 den Schwarzen und Grünen Stecker,welche auch drauf ist.Dann in der Mitte ein Braunes Kabel,das muss doch nur noch aufgesteckt werden ist doch direkt neben zu sehen wo das hinkommt.Braun ist Masse