Beiträge von speeddriver
-
-
Früher hat man Gas gegeben, damit die Drosselklappe nicht bremst. Wie
das bei aktuellen Motoren ist, ob da überhaupt was passiert - keine Ahnung.
Also früher waren es ja auch Saugmotore.Da schau dir mal einen simplen Vergaser an ,dort ist die Drosseklappe ja geschlossen ( im Leerlauf ),und wird erst durch Betätigen der Gaszuges geöffnet( Klappe steht also senkrecht im Ansaugkanal)Bedeutet offen mehr Gasgemisch mehr Drehzahl Vollgas.Nun zum Kompression messen ,ist das Deshalb nötig damit dein Motor auch genügend Luft Ziehen kann ( Ansaugen )welches er anschließend Verdichten muss.Zündkerzen sollten immer alle raus sein,so ist Sichergestellt das dein Motor nicht gebremst wird wenn du Ihn ja nur durch den Anlasser drehst -
Probleme werde die Belege wohl kaum machen .Nur würde mich Brennend Interessieren wer Versendet den so etwas ? Dort würde ich z.B nicht Bestellen.Da sollte der Händler schon Ehrlich sein und darauf Hinweisen,das die Verpackung geöffnet wurde.
-
Ist das echt so schwer? Vorsätzliche schwere Körperverletzung wird dennoch härter bestraft
Also soviel Spannung wird da nicht Benötigt damit der Arme Dieb zu schaden kommt.Nebenbei ein Weidezaun hat auch genug Spannung da bekommste auch etwas von mit.Nur ist mir bis heute kein Fall Bekannt wo der Bauer Verurteilt wurde wegen des betreiben eines solchen.So nun werde ich mich einmal demnächst mit einen Fachmann Unterhalten welche Möglichkeiten es so gibt. -
hat die Versicherung 80% des Neuwertes gezahlt
Das ist doch bei fast allen anders da es ja auf deinen Vertrag ankommt.Somit kann man hier keine Aussage machen welche Versicherung was Bezahlt da hilft nur Nachlesen und nicht immer nur auf den Preis jedes Jahr schauen.Ansonsten sollte man immer seine Quittungen Aufheben -
. Er (sofern er es überlebt) kriegt ne Bewährungsstrafe und du gehst in den Bau.
Also wen du vom Blitzgerät den Thyristor anfasst ist da wohl Spannung drauf aber Tot Umfallen wirst du nicht.Ich denke der Richtige Elektroniker dürfte die Spannung so Berechnen können das da keine Probleme Auftreten den dem Dieb sein Gerät ist bestimmt nicht für mehr als 12 V vorgesehen -
Ich frage mich gerade ist es nicht möglich die Originale OBD Steckdose hinter der Verkleidung Verschwinden zu lassen ? Und nun eine andere Einbauen und mit Hochspannung Thyristor vom Blitzgerät ( Foto ) zu Versorgen ?Sollte also der Dieb sein Gerät in OBD einstecken wird es Ordentlich Saft Bekommen und Qualmen .Was sagen da die Elektroniker unter euch dazu ?
-
Einfach selber nach Anleitung öfter,s Zurücksetzen.Hatte ich auch bei einem Fahrzeug ,war auch hinten.Glaube beim 4 oder 5 mal war alles Ok wie es sein sollte Anzeige 60 000 km
-
Was kommt nun auf mich zu? Was wird der Werkstattmeister mir diesemal sagen? Dass ich mein ÖL nicht beim BMW gewechselt habe?
Da kann ich dir Mitfühlen.Anscheinend haben die bei BMW Irgendwelche Leute sitzen die nur am Ölwechsel sich Aufhängen.Ich hatte einmal das Vergnügen das der Lack abblätterte .Nun war ja noch Garantie auf dem Fahrzeug nur die erste Insp.war nicht im Heft.Meine Antwort ist in Spanien bei BMW gemacht worden hier Bitte die Rechnung.Antwort,ich falle bald um,Rechnung ist gut steht aber nicht im Services Heft.Nun Fragte ich mich hat der eine an der Birne.Da half halt nur ein direkt Anruf bei einem Herren in München.Siehe da alles hatte sich Plötzlich geändert.Was hatte da bitte der Ölwechsel mit dem Lack zu tun gehabt ? ich weis es bis heute nicht. -
Kann dir leider auch nicht helfen.Ach was war das früher doch schön .Eine Schraube am Scheinwerfer für hoch und Runter ,eine Schraube für nach Links oder rechts.Schon war alles Paletti.Heute nur noch Motore mit Verfallsdatum.