Beiträge von speeddriver

    Gerade eben habe ich mit einem Techniker der BMW Hotline gesprochen.
    Laut ihm ist ein Fremdstarten nicht möglich, da der Stromkreislauf unterbrochen ist (Minuspol abgeklemmt).
    Naja, mich ruft gleich noch der Servicetechniker vor Ort an um den Einsatz zu besprechen. Sobald ich eine Lösung habe gebe ich euch Bescheid.


    Ja der scheint aber nicht der beste gewesen zu sein wie du ja selber sehen konntest geht es so wie dir einige und das öffter,s geschrieben haben.Wie du selber erfahren hast ist Fremdstrom genau so wie mit deiner eigene Batterie möglich.Die Aussage das der Minuspol ab ist, ist doch vollkommener Blödsinn du bringst doch vorne beide Pole an das Bordnetz.Ansonsten ist es auch nicht richtig das das Schloss aufgebohrt werden muss.

    Stimmt haste Recht.Wen er vorne Sauber Anschließt .Also Masse und Plus dort wo es sein sollte geht ja Bekanntlich das rote Plus Kabel direkt nach hinten zur Batterie .Also genau so als ob es seine Batterie ist.Hoffentlich war an der Batterie selber kein Satter Kurzschluss ,dann sieht das aber schon schlimmer aus Dan ist die Verbindung Sicherheitshalber ja getrennt.Aber nicht direkt an das schlimmste denken,Zur Not geht der Kofferraum von Außen auf ohne großen Schaden.Wie das geht sollte BMW wissen.wird aber nicht so Bekannt gegeben wegen ? na ja die bösen Buben halt.

    Auto Fremdstarten: Ich habe den E92 angeschlossen und versucht, ob der Motor angeht. erfolglos.


    Ich frage mich warum du nicht zuerst das öffnen des Kofferraumes in Betracht ziehst dort ist doch das Übel.Ansonsten sollte dein Schlüssel nicht genügend Saft haben hast du schon den anderen Probiert ?
    Nun etwas ganz dummes nicht Lachen ist Tatsache und so Passiert.Monteur steckt Schlüssel rein nichts tut sich rein raus Unzählige male.Was ist nun schaut er mich an.Ich war Sprachlos er auch.Ich den Schlüssel Betrachtet und ihm Mitgeteilt das das gar nicht meiner ist meiner hat ein Anhänger.Der hatte Verschiedene in der Tasche und einen Fremden Probiert

    Für den Fall das du Sicher bist das deine Abgeklemmten Pole keinen Kurzschluß verursachen können könntest du vom Motorraum einfach Überbrücken von Fremdbatterie sodass du ganz normal mit dem Schlüssel öffnen kannst weil deine Bordspannung wieder vorhanden ist.Mit dem Normalen Schlüssel bekommst du ja deine Tür geöffnet

    Schau doch einmal im Kofferraum nach ,ich hatte es da auch schon einmal gefunden nach einem Werkstattaufenthalt.Das passt nämlich genau rechts wo die Batterie ist und der Verbandskasten ist super hin die ganze Mappe.Unter der Verkleidung ist ja auch ,wen Felgenschlösser Vorhanden der nötige Adapter

    Nun hast du schon ein Video wo du es genau sehen kannst.Ein Blick auf deine Räder bei LM Felgen noch Besser kannst du den Kontakt doch sehen.Also nochmals.Winkelige Kontakte haben jeweils ein Belag,das ist immer der Innere welcher einen Schlitz mit Nase hat diese Nase muss ja den Kontakt halten sonst würde er ja Rausf allen ist doch wunderbar zu sehen.Nur auf deinen Bildern leider nicht,Die Öffnung für den Kontakt auf eine nette großes Bild währe da Hilfreicher gewesen.

    Nur die Beläge wo der Warnkontackt Reingesteckt wird hat eine Nase.Diese Nase hält den Winkligen Kontakt,dieser wird mit etwas Druck nur Reingesteckt bis es etwas Klickt.Warnkontakte sind entweder vorne Links Innen oder Hinten Rechts Innnen sonst nirgens.So nun sehe dir das einmal an Bei 19,36 Siehst du wie der Kontakt einfach nur drauf gesteckt wird.
    https://www.youtube.com/watch?v=AZht0RFQpw8
    Aber ganz Ehrlich wen du schon hiermit Bedenken hast eine Freie Werkstatt wechselt das so Cash in die Täsch nennt sich das in Köln für 60 €