Beiträge von speeddriver

    Also soweit mir Bekannt haben die Beläge welche Innen sind kleine Nasen und keine Extra Spange mehr.Das siehst du schon am Kontakt der wird nur noch Reingesteckt und ist Wincklig wesentlich größer anliegend am Festsattel.Die alten haben noch eine kleine Spange und der Kontakt ist klein.Da sind die Beläge ohne kleine Nase.Schau mal hier auf der Seite ,wen dein Kontakt so aussieht gibt es keine kleine Feder.Spange..http://www.autoteile-teufel.de…ryId=3317&vehicleId=25466
    Solltest du so einen Kontakt haben benötigst du eine Spange


    TRW GIC268 Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß kaufen | Autoteile Teufel

    Warum sollte die Kupplung genau am 2 ten Gang schlecht Trennen ? gibt mir keinen Sinn.Wobei Heutzutage die Kupplung schon Trennt auch wenn nicht Vollkommen das Pedal durchgetreten wird.Früher wurde die Kupplung ja noch Eingestellt ( Spiel) da sah das anders aus.Mein Vorschlag auf Grund des Alters des Fahrzeuges Schalte einfach solange alles noch Kalt ist vom ersten bis Neutral kleine Gedenksekunde und nun weiter in den 2 ten Gang.Will sagen langsam in den 2 ten.Ölwechsel hilft auch bei einigen ,kostet ja auch nicht die Welt.Ach da fliegt die nichts um die Ohren wen der Synchronring defekt ist keine Angst.Nur das Geräusch wird Lauter ,Schalten wird Klemmiger im 2 ten aber nur.

    Ich habe es langsam wirklich satt, dass Leute ohne Ahnung einen immer als Idiot hinstellen.


    Na dann Vertausch doch Plus und Minus nicht.Bedeutet erst lesen was man schreibt und nicht etwas später alles Korrigieren wie ich sehen musste. Hätt er er deinen Tip Befolg wie du geschrieben hast hätte er nämlich das dicke Plus an Masse Überbrückt Und nun ?? so hast du es doch geschrieben was ist nun.Da schreibst du etwas später oh sorry habe da die Anschlüsse Vertauscht muss heißen xxx: Also erst genau Nachdenken und dann Antworten das Bewart andere vor Schaden.Dein Text zur Erinnerung.
    Das "Massekabel" ist ein Drahtgeflecht und geht in den Startermotor. Es stellt die vom Magnetschalter weitergeleitete Plusversorgung (Klemme 30) dar.
    Dann Benutze doch nicht das Wort Massekabel das ist es nicht und war es auch vor 40 Jahren nicht,da wurden Anlasser noch Repariert.An dieser Stelle ist Volle Pulle Saft.
    Ach nebenbei ich sage nie zu jemanden Idioten nur zur Info steht auch Nirgens

    Synchronring: Reibbelag verschlissen -> somit erfolgt kein korrektes angleichen der Drehzahl des Losrades 2. Gang und Getriebewelle mehr


    - Druckstückfedern der Synchronisierung haben sich gesetzt


    Hast du Überhaupt schon einmal ein Getriebe Repariert ?.Das ist ein Synchronring sonst nichts wie es Ihn seit Jahrzehten gibt,da sind keine Beläge drauf.
    So hier z.N bei E46 ist es noch zu sehen wie so etwas aussieht.http://www.leebmann24.de/bmw-e…tnr=23_0719&grafikid=3005
    Der Synchronring ist innen Konisch leichte Rillen.Falls nötig geh ich mal in mein Sammelsorium und mach euch mal ein Foto .Zähne brechen da nicht ab die Laufen in der Schaltmuffe.

    keine Panik muss nicht zwangsläufig ein Schaden am Synchronring sein.Das kommt an und für sich nicht mehr so schnell wie früher vor.Heut haben Getriebe Borg Warner Synchr. und keine Porsche Synchr.mehr.Schaden nimmt so etwas meistens beim schnellen Schalten von den ersten in den zweiten Gang.Man sag auch den Schalthebel durchreißen,also sehr schnelles durchziehen von vorne nach hinten.Es sind ja immer alle Zahnräder im Eingriff,da wird nichts Bewegt nur die Synchronisation wird hin und her geschoben so will ich es einmal Ausdrücken zum Verständnis.Hast du das Fahrzeug von Anfang an gefahren weist du was war,wen nicht ? wie hat es der Vorbesitzer gehandhabt?So nun zum Verständniss des ganzen etwas zum Nachsehen.http://www.02-club.de/technik/getriebe.htm

    Tippe auch auf die Ringe...


    Jeder Gang hat nur ein Ring.Bestenfalls noch die Schaltmuffe defekt aber das sollte eher am Bitteren Ende der Fall sein.Wer Kosten sparen will Tauscht den 2 Gang in den ersten und schon ein Ersatzteil gespart.Wer Schaltet schon in den ersten Gang während der Fahrt.Ach ne darf ich nicht so Sagen sonst macht das noch einer nach Beruflich he he .Gibt es die Synchronringe Überhaupt als Ersatzteil zu Kaufen ? Wen ja kann das einer Reparieren ? ist ja keine OBD Steckdose Vorhanden.Früher war das bei BMW kein Problem.Doch es gibt Firmen die haben sich auf so etwas Spezialisiert,die machen nichts anderes als Getriebe.

    synchronisation evtl defekt


    Lässt sich doch schnell feststelle. Einfach mich Zwischengas schalten dann sollte es nicht der Fall sein ansonsten ist es der Synchronring.War früher ganz normal beim 2 ten Gang.Der wird halt am meisten Belastet.Stellt sich die Frage kann er mit Zwischengas Schalten ?? wer kann das noch ??Ach falls du einen neuen Synchronring brauchst ich habe noch einen rumliegen vom 2002 tii