Beiträge von speeddriver
-
-
Ha ha darüber Lacht ja jeder Profi,Glaubst du im ernst das hält nur irgendjemanden ab,Die meisten Fahrzeuge werden auf Bestellung ,sagen wir mal.Abgeholt.Vor der Abholung wissen sie genau welches Fahrzeug welche Sicherheitsmaßnamen Verbaut werden können.Ne ne nur Geld für die Industrie,mit dem Glauben dem Käufer Sicherheitsgefühl zu Verkaufen.Diese Verriegelungen funktionieren genau so wie alte Lenkradschlösser.Möchte hier keine Anleitung geben wie das ruck zuck zu öffnen geht -
Du wirst Lachen aber manchmal ist der Verschluss einfach nicht Ordnungsgemäß zu gemacht.Steht ja oben auf wie es sein sollte.Oder es wird zuviel eingefüllt,wenn du schon öffters nachgefüllt hast muss das ganz auch Entlüftet werden sonst nützt das alles nichts,Beachten Heizung auf Warm zu stellen
-
bei so wenig Fahrleistung und keine 24 Mon. nach der Reparatur dürfte das wohl Ok gehen mit Kulanz.Falls du es bei BMW hast machen lassen und in der Werkstatt sonst etwas Bekannt bist wird das schon.Es ist ja auf dem Foto zu sehen ( unten rechts neben der Schraube das es dort weit klafft.Also ein Riss,und das ist nicht normal.Das Teil wird ja gepresst also keine Klebe Linien oder von der Form.
-
So wie ich das sehe ist das einfach nur der Schutz des Kabels. Bougierrohr nennt sich das,ganz einfach ein Kunststoffschlauch indem Kabel geführt werden,als Schutz vor Beschädigung.War früher schon so.Interessanterweise hatte ich einmal darüber ein einer Werkstatt gesprochen,der gute Meister sah mich an als Redete ich vom anderen Stern. Bougierrohr wird massenhaft bei Motorrädern und Oldtimer verwendet.zur Erstellung ganzer Kabelbäume.
-
Habe gefragt wegen den roten zahlen, hieß es is noch in der toleranz. Ich kenn mich da leider nicht so aus
Frechheit einem Kunden so etwas zu sagen.Warum sind die Angaben den ROT ? nicht weil sie nicht auffallen sollen,sonder das sie ins Auge springen.Ich frage mich gerade ob du das Geld für die Einstellung ???? zurück Vordern solltest.Das du keine Ahnung hast ist ja nicht von Belange,aber eine Werkstatt sollte eine Einwandfreie Arbeit Abliefern,oder die Hände von so etwas lassen. -
Die spurwerte der letzten einstellung hab ich noch nicht, diese wollte bmw zuschicken
Hänge doch einfach ein Bild oder PDF von den Daten hier ein.Da könnte der eine oder andere etwas dazu sagen.Was will BMW damit ?hier könntest du kostenlos eine Antwort bekommen.Frage mich warum haben Sie die Daten nicht direkt mitgegeben
Bremsscheiben neu bedeutet ja nicht das sie auch gut eingebaut wurde.Mess doch einfach nach ist doch kein Problem mit einer Micrometer,schon bist du auf der Sicheren Seite -
War schon in der Werkstatt, die haben mich auf einen Termin am nächsten Mittwoch vertröstet und noch nicht mal den wagen angeschaut, geschweige denn Fehler ausgelesen.
War das wirklich eine BMW Vertragswerkstatt ?Wie alt ist den das Fahrzeug,Batterie ? Ich frage ,weil du ja eine Mobilitäts Garantie hast und da sollte so etwas sehr schnell gemacht werden ( 24 Std ) -
Tip ? na da solltest du Step by Step vorgehen und nicht in die Glaskugel schauen.
1.Bremsscheiben vorne neu ? wen ja die können Unwucht haben,oder schlag ? einfach mal Nachmessen wie schon beschrieben.
2.Räder am Fahrzeug Auswuchten ,also auf der Achse.Felgen kontrollieren.Was das Felgenschloss angeht mit hier erwähnten 20 gr. ist purer Blödsinn,da nur eine Schraube verbaut ist und diese auch innen an der Achse.Dort ist kaum davon auszugehen das dieses zu dem fehlerhaften Fahrverhalten beiträgt.
3 Fahrzeug hast du Vermessen lassen ? welche Daten ?
usw usw. -
reifen wechseln ging grad leider nicht.
hab nur einen wagenheber da den ich allein nicht drunter bekomm.. zu tief
Das kann doch wohl nicht war sein ,diese Ausrede.Schon einmal darüber nachgedacht ganz einfach auf eine Unterlage ( z.B dickes Brett) zu fahren ? Schon steht das Fahrzeug hoch genug.