Beiträge von speeddriver

    Nein die Meldung ist hinterlegt und muss gelöscht werden.Hatte eben deine gelöscheten Daten gelesen.Leite eine Regen. ein fahre mit dem Auto ,aber nicht zu langsam ,kennst du sicherlich und die neuen Daten werden erkannt.Nun sollte der Fehler nicht mehr vorhanden sein du hattest ja die Thermost. erneuert

    Oh da habe ich doch den Begriff Schlaumeier geschrieben .mmmm so etwas schlimmes.Wusste ja nicht das es hier auch Mimöschen gibt.Zur Info.Mimöschen
    zart und empfindlich, so ist ein Mimöschen. wie ein Blümchen-rühr-mich-nicht-an.
    Ich dachte immer hier währen Männer.
    Gleichzeitigt wird geantwortet .


    Solche Vollpfosten die immer gleich beleidigen und ausfallend reagieren gibts doch in jedem Forum


    Damit meint er mich. Na da steh ich drüber,bin ja ein Mann.
    Werde aber Bemüht sein in Zukunft nicht mehr Schlaumeier zu schreiben,sonst meckert der nächste

    Denke ich auch so.Umsatzsteigerung zum Jahresschluss,und weniger Arbeit bei der Inventur.Machen Autohändler ja auch,und das eine oder andere wird wohl so eher Verkauft ( Ladenhüter )

    Das Auto fährt sich ganz normal allerdings im Stand bzw 10-20 km/h wenn ich lenke bzw parken will dann vibriert mein Lenkrad,
    wenn ich schneller fahre ist nichts..


    Ich sage mal es ist die Pumpe.Weil es ja wie du schreibst sehr stark bei geringer Geschwindigkeit ist.Was sagt uns das ? Die Lenkung wird Hydr, Unterstützt. Also wird sie bei schneller Fahrt härter ( das soll sie ja wegen direktem Lenken )als bei langsamer Fahrt.Ist an und für sich auch ein Typ. Hydraulik Fehler.Nun aber ,hast du mal in den Behälter geschaut ob da Öl drin ist ? So etwas kam auch schon vor.Aufpassen ist kein Motoröl,nur so zur Info

    Na das ist schon mal ein guter Tipp,lass ich mir am besten schriftlich geben,ich habe mir vorgenommen dabei zu bleiben.Ist nur noch die Frage der Farbe ?? nicht silber nicht weis,schwarz ist er ja. Vileicht etwas ganz ausgefallenes wobei beim öffnen der Tür nicht alles sofort auffällt

    Welche Farbe würdet Ihr Empfehlen zur folierung eines E 90.Das Fahrzeug ist original bmw Saphirschwarz.Es sollte keine Matte Folie sein.Falls jemand einen Folierer kennt ( gute Erfahrung) imRaume Köln Bonn währe auch nett zu wissen wie hoch sind die Kosten bei guter Arbeit ?

    Also das das nicht an Castrol öl liegt ist klar.BMW schüttet es ja selber rein.Ich vermute da ist kein Castrol oder gleichwertiges reingekommen.Irgendwann einmal.Nur zur Info ich habe noch einen E 36 im Fahrpark ca 240 000 km der sieht am Deckel aus wie neu.Auch alle E90 ob Diesel oder Benziner haben das nicht.So und alle die so labern über Castrol,alle Fahrzeuge fahren Castrol selbst der m3 und nie Probleme gehabt.Obgleich ich einen BMW gesehen habe der innen schwarz wie die Nacht,der hatte XY Öl gefahren ,mus da hier etwas vorsichtig sein.Auch Ölzusatzstoffe können so etwas hervorrufen.Ich würde da eine Spülung machen lassen und neues Öl rein.Dan hast du Ruhe und bist auf der Sicheren Seite