Ich hatte auch mal die Frage wie die Motorhaube zu machen und Laden.Das geht aber ganz gut,Hatte das Ladekabel vorne rechts angeschlossen ( Stützpunkt ) kabel auf die Linke Seite verlegt vorne ca Kühler,und dann dort wo der Motorhauben Verrieglung Zug ist das 220 V Kabel zwischen Kotflügel und Scheinwerfer nach draußen geführt.Das geht ohne das es Eingeklemmt wird.Bedeute das Teure Ladegerät ist Verschlossen im Motor,so kannst du es selbst auf der Straße machen ohne das dir jemand dein Ladegerät entfernt will ich mal sagen.
Beiträge von speeddriver
-
-
ist es den so ein Problem zu schreiben, z.B bei meinem Fahrzeug XY Baujahr Xy wurde folgendes gemacht,Das würde die Sache hier sehr Vereinfachen.Ich möchte ja nicht wie bestimmt andere auch Seitenweise lesen was für mich nicht Zutrifft aufgrund des Modelles oder des Bj
-
Danke für die schnelle Antwort,F eine Frage hätte ich noch.Wie lange wird der Prozess ca Dauern ? will ja nicht anfangen und muss denn doch 6 Std warten.Wen man das ca. weis wie lange es dauert kann man sich ja darauf einstellen.
-
Nun höre ich heute so nebenbei das es gut währe seine Batterie einmal im Jahr zu zu Reconditionieren. Hat das schon einer gemacht ? bei Originaler Batterie AGM ? mit einem CTEK Ladegerät,wen ja sollte die Ladung wie immer im Motorraum angeschlossen sein ? der lieber bei Abgeklemmter Batterie direkt an der Batterie,da die Spannung ja bei Recond. höher ist als normal ( 16 V )
-
Da im Zeitalter der Digitalen Welt alle Geräte Digitalen Empfang haben werden Radios durch die GEZ einfach Abgeschaltet.Keine Gebühren Bezahlt kein Empfang.Ne war nur ein Scherz Sorry
-
Gute Frage,der Stecker geht doch nicht beim Batteriewechsel von alleine ab ist doch ganz andere Baustelle.Also währ er vorher ab gewesen hätte dein Fahrzeug vorher die gleichen Probleme haben müssen.Oder hast du nachdem er nicht angesprungen ist dort unten Rumhantiert und so einen Fehler Eingebaut
-
EDIT: Seh gerade das der Beitrag ja schon älter war...
Also wie du selber sehen Kannst war meine Antwort im Juli 2012,also lange her.Aber zu der Aussage stehe ich,weil ich schon als kleiner Bub mit dem Dreirad in einer BMW Werkstatt Unterwegs war und weis was ich Sage.Erst als man erkannt hat wie Preiswert es doch ist Kabel Einzukaufen,und es immer Preiswerter sein musste gibt es so etwas.Da fahren z.B heute noch Isetta,s mit dem ersten Kabelbaum spazieren und deren Tür geht halt immer auf und zu wen man Fahren möchte.Kabelbruch ? kennt man dort nicht,obgleich einige ständig Bewegt werden.Egal ,Thema abhaken.
. -
Also bei meinem Bekannten muss wohl eine neue Batterie rein,Eingebaut ist Original BMW Varta zu lesen die hat 90 Ah.nun sehe ich das es anscheinend nur noch 95 Ah gibt von Varta. steht ersetzt Xy.
Frage ist kann man die die 95 Ah als gleiche Anlernen,als währe es eine 90 Ah ? das währe ja mit z.B Deep bmw kein Problem.Oder muss die 95 Ah extra Programmiert werden.Batterie neu währe
Varta Start Stop AGM G14 - 12 V / 95 Ah - 850 A/EN Fahrzeug 318 d Bj 2010 -
War schon bei BMW ...die meinten da gibt es nur 12 Monate drauf.
Da würde ich mal in München Anrufen 12 Monte ist schon klar aber Sicherlich nicht normal das die Kette schon wieder defekt ist.Falls das feststehen sollte.Schon klar das der Händler sich gerne darauf Beruft,das es 12 Monate sind,aber in der Zeit hat du ja keine 100.000 km gefahren -
Also eigentlich verrecken fast immer die Pleuellager als erstes, weil die eben den ganzen
Verbrennungsdruck abbekommen. Die Kurbelwellenlager sind es eher seltener, ausser eben wenn
mangelnde / falsche Pflege des Motors die Ursache war.
Genau so ist das wie du schreibst,deshalb war auch meine Frage gewesen hat das überhaupt jemand mit eigenen Augen gesehen ?.Auf meine Frage ( siehe oben ) ob die Ölwanne ab war und jemand die Lager gesehen hat gibt es ja noch keine Antwort.Pleuellager gehen viel eher kaputt und hören sich ähnlich an.Das sollte schon jemand mit den nötigem Gehör und Erfahrung sein,erst recht bei einem Diesel.Warten wir es mal ab ob meine Frage noch Beantwortet wird das jemand die Lagerschalen gesehen hat.Einen neuen Motor in der Bucht kaufen ist ja auch nicht ohne.