Blödsinn den Filter sitz im Motorraum direckt vor der Windschutzscheibe,Wenn du den Filter rausnimmst kannste auch den Gebläsemotor sehen
http://de.bmwfans.info/parts/c…tivated_carbon_container/
sonst schauste mal hier nach
Beiträge von speeddriver
-
-
Ich würde sagen Bau doch einfach mal den Innenraumfilter aus,Der sitzt im Motorraum ,geht sehr schnell dort siehst du ja ob etwas sich im Gebläse befindet.Danach kannste immer noch weiter suchen,und den Motor siehst du auch.
-
Es war einmal,genau so möchte ich kein Märchen erzählen. Früher war Benzin Farblos,nun kam man auf den Trichter Farbstoffe reinzu machen. So weit so gut. Bestimte Fahrzeuge hatten Probleme mit Verbrannten Einlass Ventilen.Werkstätten kannten damals nur Verbrannte Auslass Ventile,ist ja auch Nachvollziehbar gewesen. Also wurde das Ventilspiehl etwas weiter eingestellt. Alles half nichts.Bei einigen gab es keinerlei Probleme bei anderen ja. Lösung war nach Langem hin und her das es der Farbzusatz eines Bestimmten Kraftstoff Herstellers war welcher zu den Schäden geführt hatte.Bei genauerem hinsehen konnte man das sogar erkennen.Das Einlassventil hatte einen regelrechten schnitt am Sitz,als hätte jemand mit einer dünnen Säge eingeschnitten.Dort war die Farbe genau zu sehen. Das wurde natürlich keinem Kunden aufs Brot geschmiert ist ja klar.Sagen will ich damit falls euer Motor beim Tanken von E 10 einen Schaden nimmt,wie wollt ihr das Beweisen gegen eine so Geballte Macht der Industrie.Ihr habt den Schaden und die Kosten,der Staat die Steuer.
-
Bei einem Diesel ist mir ja nie der Gedanke an einem Reservekanister gekommen obwohl ich ja einige hätte.Nur frage ich mich gibt es eigentlich einen Stutzen für Diesel ? Blechkanister 10 oder 20 Litr. Oder Kunststoffkanister. Wenn ich das so beobachte passt da der Benzineinfüllstutzen nicht weil er ja nicht die Klappe freigibt
-
es gibt 2 . erste war mit Nähten ( hatte mir besser gefallen ) zweite mit FL . ohne die Nähte rot blau.Da ich beide Versionen habe ,denke ich die haben vorsichtshalber das geändert weil sich die Nähte auflösen he he
-
140 € nur für den Einbau ? na da kann er sich ja Zeit lassen.Ein Monteur der das Täglich macht braucht max. 40 minuten.140 € sind da schon ca 14 AW.
-
wieso Respekt ? den habe ich nur von meinem alten E 36 Batterie 9 Jahre gehalten.Einfach neue rein fertig .Warum sollte ich Dankbar sein das sich irgendwelche Narren es sich ausdenken einen Elekrtonik zu Entwickeln mit dem Otto Normalo es nicht möglich ist einen Stink Normale Battereie Einzubauen ?Ja Ja ich weis heute ist alles anders.Nur auf Kosten des Kunden halt he he
-
also wenn die Garantie wenige Tage rumm ist und BMW es nicht Kostenlos Repariert Verkaufe ich meine BMW s und schluss.Ich denke schon das es auf Garantie geht .Garantie 2 Jahre oder Anschluss Garantie ?.Ansonsten Kulanz der Fehler ist ja bekannt bei diesem Modell und keine Seltenheit.
-
Bis er auf der Zoobrücke ist hat er schon einige Blitzen ( feste ) hinter sich gebracht und noch einige vor sich.Ich kann das einfach nicht Verstehen es wird auf den Signalbrücken angezeigt,unzählige Schilder Radar, und dann immer noch so viel zu schnell .Na da geh halt mal zu Fuss
-
ob Gummi oder thermoplastische Elastomere (TPEV) ist doch egal ,Das Teil Klebt einfach nicht,und das immer Links? Beim ersten mal erneuern hat das ganze keine 5 Stunden gehalten da war anschliessend die ganze Leiste ab,na Super kaum zu Hause und wieder in die Werksatt.
Nebenbei hat die Bezeichnung TPEV nichts mit diesem zu tun. Spezies Truthahn-Hepatitis-Virus (THV); Spezies Truthahn-Pseudoenterovirus 1 (TPEV-1); kleiner scherz.