Um ganz Sicher zu gehen solltest du einfach einmal bei der Versicherung Anrufen,bei den meisten Anschluss Garantien wird sowieso vorher eine Freigabe eingeholt.Beachte ,was ist mit einer Selbstbeteiligung ? Noch etwas, bei den meisten wird auch nur Anriebsteile Bezahlt ausgenommen Verschleissteile
Beiträge von speeddriver
-
-
nicht zur Karosse? sind die jetzt ganz Bekoppt geworden ? wozu den bitte ? Im Umkehrschluss solltest du natürlich nur normale AW Bezahlen,also keine Karosse oder Lack Stundenlohn welcher bekanntlich höher ist als Werkstatt.Was nun liebe Werkstatt ? wer A sagt muss auch nur B Bezahlen oder ?Mit der Begründung keine Karosse dürfte es wohl sehr schwer fallen falls so etwas einmal Gerichtlicht geklärt werden sollte.Das Gelächter im Saale möchte ich einmal sehn.Und wo bitte sollen die Steinschläge noch Überall hinfliegen ?ausgerechnet immer an diese Stelle ?Was haben Deutsche Automobielhersteller über Fremde Gelacht. Rost ab Werk,Rostet im Katalog u,s,w u,s,w. Und nun Leugnen sie Ihre Unfähigkeit ein Auto zu Bauen.
-
Bargeld Lacht, alle Fahrzeuge ( seit Jahrzehnten )habe ich immer Bar auf die Kralle Bezahlt. Sorry an alle die jetzt dumm schaun,Der Verkäufer musste beim letzten Fahrzeug ,mir auch vor 8 Monaten sagen das ist heute nicht Üblich fast alle werden Finanziert oder Liesing.Bei mir immer Zug um Zug also Kaufen Fahrzeug abholen alle Papiere vollständig Geld auf den Tisch.Aber was ist da schlimmes drann zu Finanzieren ? ,kommt immer darauf an was für einem besser ist.
-
da warst du bestimmt beim falschen.Such dir jemand vom Fach,der weis auch wo er die Ersatzteile herbekommt.BMW baut ja keine Radios. Ansonsten haben diese Fachleute Schulungen z.B von Sony und anderen ,kennen sich bestens damit aus.Nicht bei Saturn und solchen die Reparieren nur das was sie weitergeben können. Kleiner Meisterbetrieb.
-
www.markenpiraterie-apm.de
Hallo zusammen da habe ich heute zufällig einen solchen Stand gesehen.Alles Produktpiraterie.Siehe da auch BMW Felgen Luftfilter ,und nun kommt es Motoröl war auch dabei.Das haut einen um. Nun stelle ich mir die Frage Kaufe ich über die Bucht z.B Original BMW Motoröl, ist das den auch echt ?Oder auch ein Plagiat ? Beide Ölflaschen 1 Litr. wie ein Ei dem Anderen nicht zu Unterscheiden.Was meint Ihr wem kann man noch Vertrauen? -
also so etwas würde früher bei Bosch ,also Blaupunkt ganz einfach Repariert,Wenn du es also selber ausbauen kannst würde ich dieses erst einmal in Augenschein nehmen. Radio und Fernsehmechaniker nennen die sich heute aber anders.Bei solch einem netten Menchen habe ich schon verschiedenen Messgeräte und auch Autoradios Reparieren lassen.Fragen kostet ja nichts.
-
und nun ? was für ein Streifen auf einem schwarzen Fahrzeug ?und vor allem wer liefert so etwas.
-
schau dir doch bei igendeinem Händler die Beleuchtung an.Ansonsten ist ein Ausschnitt schon unterhalb der Lenksäule Vorhanden
-
nun müsste man nur noch wissen welche Farben die Kabels haben und woher sie Verlaufen.Nun könnte man z.B einfach vorne Links hinter der Verkleidung nachsehen und Prüfen ob es geht. Man kann ja schlecht alle Kabels Testen mit der Prüflampe,welchen von oben kommen.
-
woher nimmst du das Kabel,also den Anschluss ,damit es genau so Leuchtet