Beiträge von speeddriver

    Wen dein Rückwärtsgang Rausgesprungen ist ist das doch der Beste Hinweis das er nicht Vollständig drinn war.Beim Rückwärtsgang geht nämlich Zahnrad auf Zahnrad sozusagen.Mein Vorschlag währe in der Freien Werkstatt ausbauen und bei BMW zur Überprüfung bringen.Alleine das Ausbauen ist ja in der Freien preiswerter.Oder aber wie gesagt in einer Fachwerkstatt für Getriebe Reparaturen ;Solltest mal Googgggllnn.z.B http://gsr-getriebe.de/ oder http://www.getriebezentrum-rhe…J-ekbvokc4CFULGGwodfcUAFg
    Da gibt es unzählige

    Dir ist schon klar was ein Synchronring macht?


    Nett das du dich Belesen hast ,nur für den Fall das du ein Synchronring oder sonst ein Ersatzteil für ein Getriebe benötigst kannst du dich melden und es Käuflich Erwerben.BMW hat noch nie einen Rückwärtsgang Synchronisiert,macht ja keinen Sinn.Aber was solls damit ist dem Übel ja nicht geholfen der Gang geht anscheinend nicht rein,und somit sollte er erst einmal sein Getriebe ausbauen und nachsehen lassen.Den Ausbauen muss er es sowieso.Nebenbei gibt es auch noch eine Besondere Arbeitsweise den Rückwärtsgang einzulegen,da möchte ich hier nicht öffentlich eingehen.

    Du schreibst,Ich habe den Motor dann sofort abgestellt & mich auf erste Fehlersuche begeben: Genug Kühlwasser war/ ist drin,
    Hallo das war doch sicherlich erst nach 1 Std möglich sonst hättest du dir die Finger Verbrannt.Die Frage währe doch für einen Fachmann gewesen Motorhaube auf nachsehen läuft der Lüfter ?? den der müsste bei so einer Meldung laufen.Dan die Möglichkeit des Geheimen Bordmen. Abfrage wie hoch ist den die Temperatur wirklich.So währe schon mal einiges abgeklärt.Kleiner Tip für dich vom Fach,es gibt ja genügend Legale und nicht so legale Software die würde ich mir für wenige Euros wen nicht sogar Kostenlos besorgen.Schon kannst du alles selber über OBD auslesen

    Evtl. der Versuch das Getriebe nen tick weiter zu drehen für den Fall das Zahnflanke auf Zahnflanke steht, auch wenn ich das beim Rückwärtsgang noch nie bewusst als Problem erlebt habe...


    Wen man keinerlei Ahnung hat sollte man doch so etwas nicht schreiben.Vereinfacht gesagt,erstens bei einem Getriebe sind immer alle Zahnräder im Eingriff.Bedeutet alles dreht sich ,nur welcher Gang und wo die Kraftübertragung stattfindet wird einzig durch die Schaltmuffe und den Synchronring entschieden.Was soll den der Unsinn am Getriebe drehen ?? das dreht sich ständig wen nicht die Kupplung getreten wird.Dan der Blödsinn Doppelt Kupplung Treten Zwischengas nannte man das früher.Ja das war ja nur beim Schalten bei nicht Synchroniesirten Getriebe .Das gibt es schon sehr lange nicht mehr.Erst war es Porsche Synchronisierung danach Borg Warner.So nun noch etwas zur Bildung.http://www.kfz-tech.de/Biblio/Getriebe/SSynchronisation.htm

    Da solltest du zu BMW fahren,erstens dem Gestänge sieht man es von außen nicht an ob es hakt oder nicht.Dazu hättest du schon Rohe Gewald anwenden müssen um dort etwas zu Verbiegen.Es könnte aber ganz einfach etwas klemmen,dazu müsste der Schalthebel Ausgehangen werden um zu sehen ob am Gestänge der Rückwärtsgang eingedrückt werden kann.Nun gibt es noch eine ganz einfache aber sehr seltene Möglichkeit das einfach dein Rückfahrscheinwerferschalter klemmt somit ist einlegen des Rückw.Ganges auch nicht möglich .Der Schalter wird nämlich durch das Gestänge eingedrückt.Nebenbei hat der Rückwärtsgang keinen Synchronring ,also somit auf gut Deutsch Zahn in Zahn und kein Verschleißteil eines Synchronringes.Eine Reparatur des Getriebes ,bedeute ausbau zerlegen zusammenbau einbau also bestenfalls 2 Tage wegen der Ersatzteile.Ansonsten gibt es auch genügend Firmen die sich auf Getriebe Reparaturen Spezialisiert haben.Möglich zum Testen währ noch ganz leichtes vorwärtsrollen und dabei bei getretener Kupplung probieren den R.Ganz einzulegen.Aber bitte ganz leichtes Rollen,man hört es ab und zu wen einer Eilich hat beim vorwärtsrollen schon den Rückwärtsgang einlegt es kracht dann etwas

    Hat bei irgendwem so ein Wunderadditiv mal einen Injektor gerettet


    Ja das würde mich auch brennend Interessieren.Wen ja was wurde genommen.Damals beim E30 mit L Jektronic gab es auch Probleme mit den Einspritzdüsen.Diese wurden mit Ultraschall gereinigt.Oder aber,Achtung es gab ein Mittel für in den Tank,und das half wirklich.