Beiträge von Peter1986

    Achso du hast ja schon einen fehlerspeicher-ausdruck....


    aber wieso hast du den und weißt dannnich woran es liegt????



    Ein guter Freund (KFZ Meister) hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen; er hat die technischen Möglichkeiten dazu! Er geht da aber auch nicht tiefgründiger darauf ein, da er sich nicht BMW auskennt und empfiehlt klar, dass ich mich an BMW wenden soll.


    Der andere Thread hilft mir ja schon sehr.


    Wie schon erwähnt hatte ich ja schon einmal Probleme mit dem Stellmotor hintenrechts gehabt; dieser wurde damals ausgetauscht! Vielleicht hängt das damit zusammen... hoffe ich zumindestens... dann wäre es doch ganz klar ein Gewährleistungsfall oder?

    Hey hey,


    ich hoffe ich poste mein Thema im richtigen Forum.


    Über das Pfingstwochenende ist mir folgendes passiert:


    Beim abschließen von meinem E90 (2006) machte die Zentralverriegelung merkwürdige, unübliche Geräusche. Als hätte diese versucht mehrfach die Türen zu schließen und plötzlich ging gar nichts mehr! Die Türen waren zu hälfte geschlossen. Über die Fernbedienung konnte ich nichts mehr machen.


    Im Anschluss schließ ich alle restlichen Türen mit der Hand. Der Wagen lässt sich nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen. Zwar blinkt die Warnblinkanlage auf und die Innenraumbeleuchten geht an, aber es geschieht nichts. Die Fahrertür bekomme ich mit dem Schlüssel auf. Alle anderen Türen lassen sich aber nicht im Innenraum öffen. Auch die "Taste für die Zentralverriegelung" im Innenraum, löst nichts mehr aus. Weder öffnen noch schließen. Merkwürdigerweise lässt sich die einzig geöffnete Fahrertür mit der Fernbedienung schließen bzw. schließt diese auch weiterhin automatisch wenn ich mit dem Wagen losfahre.


    Wenn ich den Wagen über die Fernbedienung schließe, hört sich auch alles auch ganz normal an und der Kofferaum lässt sich auch nachwievor über die Fernbedienung öffnen; auch die Fenster lassen sich darüber öffnen und schließen.


    Ich bin etwas verzweifelt, besonders weil ich den Wagen vor etwa 6 Monate gekauft habe und schon einmal direkt am Anfang, Probleme mit dem Stellmotor hintenrechts hatte. Ich weiss auch nicht ob ich mit der Gewährleistung weit kommen, da die Beweispflicht ja jetzt bei mir liegt.


    Ich benötige unbedingt Rat und ein paar Ideen was doch passiert seinen könnte.


    Als Unterstützung hier der entsprechende Auszug aus dem Fehlerspeicher:


    Steuergeräte-Diagnose BMW ZW Beifahrerseite 2.0 Fehlerspeicher


    A6D5 Zentralverriegelungs-Verriegelungsrelais fehlerhaft


    A6D4 Zentralverriegelungs-Entriegelungsrelais fehlerhaft


    A6E8 Zentralverriegelungs-Wiederholsperre aktiv


    Fehleranzahl 3




    Vielen Dank vorab für die Mühe


    Gruß Peter