Danke für die Fotos-
Wenn man jetzt den passenden Rohrbogen wüsste ...wäre es plug&play-
Hat denn niemand das schon versucht ??
Viele grüße
Danke für die Fotos-
Wenn man jetzt den passenden Rohrbogen wüsste ...wäre es plug&play-
Hat denn niemand das schon versucht ??
Viele grüße
Was ist das für ein Rohrbogen? Wo kann ich den kaufen?
In der Bucht gibt es ja einige Rohrbögen- möchte da schon den passenden haben....
Grüße
Danke Sasket
An so eine Variante habe ich auch schon gedacht- und zwar mit einem Rohrbogen.
Den MSD soweit abflexen bis zu der Stelle wo er rund wird und dann einen Rohrbogen dransetzen und mit einer Schelle befestigen. Danach den ESD per Schelle daran befestigen.
Vielleicht hat das schon jemand gemacht von euch-
Grüße
Danke für das Feedback- Leider habe ich keinen Werkzeugmacher an der Hand.
Mich würde es mal interessieren wie es gescweißt(Fotos-?) wurde und ob es lange gehalten hat-
ich habe den "Darmartigen MSD" und da ist ein PLug &Play nicht möglich.
Wird die Klemmschelle dann an den MSD verschweißt und am ESd nur verschraubt oder wie wurde es gelöst?
Danke für die Antworten schonmal im voraus!
Grüße
Hallo Zusammen,
wie sind denn die Erfahrungswerte mit dem Schweißen beim "darmartigen" MSD. Hat alles gehalten oder gab es Probleme?
Hat jemand evtl. auch eine Möglichkeit ohne Schweißen gefunden?
Viele Grüße
Kein Leistungsunterschied subjektiv spürbar-
Vialle LPI 7 mit 85 L Zylindertank im 330i
Und es wird mit Gas bei allen Drehzahlen gefahren-
MfG
Hallo,
nur die Gasanlage einbauen beim Umrüster? Das wollen viele bestimmt nicht machen- denn an der Anlage vedienen sie dann nichts. Daher die relativ hohen preise zur Abschreckung...
Passen denn alle Teile(Düsengröße, etc) problemlos beim 325i ?? Dann wären es nur die Einbaukosten- mehr als 1200€ sollte es nicht kosten!
Oder ist es evtl. von Vorteil die gebrauchte Gasanlage zu verkaufen und sich in den e90 eine neue einbauen zu lassen? Die Vialle LPI 7 läuft mit dem N52 ganz gut.
Die billigste Preis sollte nicht entscheidend sein- sondern eine Anlage die perfekt zum Auto passt und 100%ig läuft.
Wenn die Anlage schon so unsauber ausgebaut wurde, spricht das nicht unbedingt dafür die nochmal zu verbauen...
In NL kannst Du bei AISB anfragen oder bei Henk Boertien. Tanken wirst Du (wahrscheinlich) immer in Belgien in Eynatten für z.Z. 33ct/ L
Das macht die Amortisation der Anlage deutlich attraktiver...
Ich würde die VSI verkaufen und mir eine neue Gasanlage (Vialle etc) einbauen lassen wenn ich das Auto noch viele Jahre problemlos fahren will.
Also gibt es die Dichtung nicht einzeln.
Die Frage ist jetzt: Muss die Schraube denn neu oder kann man die Wiederverwenden?
Hallo,
ich möchte bei meinem 330i Bj. 2005 jetzt auch das Getriebeöl wechseln und habe noch ein paar Fragen:
1.) Muss die Dichtung der Verschlussschraube neu? Kann man die einzeln kaufen?
2.) Was ist das für eine Dichtung? Wie bei der Ölablassschraube?
3.) wieviel Nm bekommt die Schraube?
Viele Grüße
Hallo,
die Dämpfer sind verbaut und ich wollte kurz eine Rückmeldung geben.
Die 4 Schrauben haben bei BMW ca. 14€ gekostet-
Der Einbau war auf einer Hebebühne nicht allzu schwer. Ein Getriebeheber wurde noch benötigt. Zuerst muss der Dämpfer oben befestigt werden und dann der Dämpfer unten. Dafür muss die Achse mit dem Getriebeheber angehoben werden sonst bekommt man den Dämpfer nicht in das Stützlager.
Die Stützlager sowie alle "Kleinteile" sollte man wirklich neu kaufen- sie sind wirklich richtig verschlissen( Insbesondere die Teile Nr. 3 und 6 waren unbrauchbar )
MfG