Beiträge von datamaxx

    So eine komische Sache hatte ich auch schon bei kleinanzeigen- der Verkäufer hat mir sofort seinen Perso ohne Nachfrage geschickt! Da bin ich sofort stutzig geworden.
    Der preis war marktüblich- also nichts verdächtiges! Aber ich hatte ein ungutes Gefühl bei der Sache also habe ich es gelassen.
    Ein paar Tage später habe ich von kleinanzeigen eine Mitteilung bekommen das der benutzer gesperrt wurde wegen "betrügischer Absicht " oder so.
    Da habe ich "Glück gehabt"


    Die Betrüger werden immer besser- da hilft nur abholen oder bei forums-bekannten zu kaufen...


    Viele grüße


    P.S. Ich hoffe Du kannst den Typen belangen und bekommst Dein Geld zurück!

    Hier einmal meine Aufstellung meiner Ersatzteile:


    2x Sachsdämpfer 311410 : 123€
    1x SachsService Kit 900127 : 13€ (2Stück in der Verpackung)
    2x Sachs Federbeinlager 802549: 10€
    2x Sachs Federbeinlager 802548: 9€
    2x Sachs Stützlager 802547 : 32€
    plus 11€ Versand


    Leider war die Teilelieferung nicht vollständig :( , so dass ich die unvollständige Lieferung gerade reklamieren musste. Mal schauen was das gibt....
    Dann fehlen noch die Schrauben vom Stützlager. Die werde ich Montag vom BMW Händler holen müssen.



    Viele Grüße

    OK- habe es gesehen in dem BMW Dokument. Also das Teil kommt auch neu. (im Show-Video nimmt er das ja nicht neu...)
    Das untere Stützlager kann man dann ja gleich auch neu machen. Mit wieviel NM wird denn das untere Stützlager verschraubt?


    Wird der Stoßdämpfer in unbelasteten Zustand festgeschraubt?

    Hallo


    beim Räderwechsel habe ich gemerkt dass ein Stoßdämpfer hinten ganz schön undicht ist... es wird also Zeit für einen Wechsel der Dämpfer hinten! In meinem 330i Bj. 2005 habe ich Standardfahrwerk. Möchte aber auf die Sachs Advantage wechseln.


    Als Ersatz habe ich mir die Sachs Advantage Nr.311410 ausgesucht. Dazu ist ein neuer Staubschautzsatz nötig.
    http://www.teilehaber.de/itm/s…chs-311410-ids266352.html
    http://www.teilehaber.de/staub…8e90%29-330-i-t18451.html




    Wie es geht kann man hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=QeAZO52HqS0 youtube name:Part 2: Installing shocks and struts on a BMW 3 series 06 thru 12 (E90, E91, E92, E93)



    Ist auf sonst noch etwas zu achten? Festziehen der Schrauben unter Belastung? Welche Drehmomente?
    Sollte das untere Stützlager neu gemacht werden?


    Ich freu mich auf euer Feedback!


    Viele Grüße

    Hallo,


    wenn Du schon unter Benzin leichte Probleme mit "ruckeln" und der MKL hast (wenn auch nur sporadisch), so kann man daraus schließen das es erstmal nichts primär mit der Gasanlage zu tun hat. Das Zündsystem ist unter Gas nur nicht so tolerant...


    Ich würde den Fehlerspeicher mit einem BMW spezifischen Programm auslesen und dann mal schauen was da genau drin steht.


    Ansonsten kann man nur versuchen den Fehler einzukreisen - Die 6 Zündspulen würde ich dann erstmal komplett wechseln. 1 spule kostet 25€ von Bosch. Und dann noch 6 neue Zündkerzen (keine Gaskerzen).


    Dann kannst Du ja mal Feedback geben...



    Viele grüße

    Hallo,


    so es ist vollbracht. Die Wasserpumpe ist gewechselt. :) Die Aktivlenkung ist nicht im Weg- zum Glück! Es sind ca. 5Liter Kühlmittel rausgekommen. Das größte Problem war eindeutig die obere Schraube der Wasserpumpe. Die kann man nicht sehen und nur ertasten und dazu ist sehr wenig Platz! Da kommt man wirklich sehr sehr schlecht dran - oder anders gesagt ich hatte das falsche Werkzeug. Ich hatte eine 3/8 Ratsche mit Verlängerung und Kardangelenk benutzt. Hier wäre eine flexible Verlängerung anstatt eines Kardangelenk höchstwahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. Oder man hätte einen Schlauch noch abbauen müssen... Aber selbst das von Hand einschrauben für die ersten Gewindegänge war schon sehr schwierig und benötigte zig Anläufe. Der Rest war ohne Probleme zu machen. Alles recht gut zugänglich trotz der Enge. Eine 2. Person ist hilfreich für das Auffangen des Kühlwassers (wenn man keine entsprechende fahrbare Auffangwanne hat) sowie bei der Montage der Verkleidung.


    Dauer insgesamt genau 4 Stunden(ohne Hektik oder Stress) mit allem drum und dran wie auf die Bühne und wieder runter. Davon sind aber bestimmt 2 Stunden(!) für die besagte Schraube drauf gegangen :cursing: Ohne Bühne würde ich es nicht machen wollen. Beim nächsten mal schafft man es bestimmt in der Hälfte der Zeit...


    Viele grüße



    So der

    hmm- hier sind auch noch ein paar lenkgetriebe von ebay die haben auf der fahrerseite alles frei.


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item1e9239bad9
    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item2598e6d54d


    http://www.ebay.de/itm/lenkgetriebe-Aktivlenkung-ZF-BMW-6784553-E81-E82-E88-E87LCI-E90-E91-E92-E93-LCI-/170922198504?pt=DE_Autoteile&hash=item27cbc1c5e8


    Eine zeichnung von Rheingo..d hänge ich mal an. Da ist auf der Beifahrerseite auch alles frei. Oder fehlt da was auf der Zeichnung?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.