Ich hab mir gerde nochmal eine Zeichnung in Rheing**d angesehen.
Der Motor der Aktivlenkung ist wohl auf der Fahrerseite angebracht und dann somit nicht im Weg.
Viele Grüße
Ich hab mir gerde nochmal eine Zeichnung in Rheing**d angesehen.
Der Motor der Aktivlenkung ist wohl auf der Fahrerseite angebracht und dann somit nicht im Weg.
Viele Grüße
Bevor ich mich an die Arbeit mache möchte ich das natürlich gerne wissen. Sonst gibt's eine böse Überraschung.
Daher die Frage:
weiß jemand ob das Lenkgetriebe gelöst werden muss um die Wasserpumpe an einem 330i mit Aktivlenkung zu wechseln?
Genau den Stabi meinte ich mit den 4 Schrauben. Den Stabi hast Du dran gelassen?
Das mit dem Motor der Aktivlenkung ist jetzt die spannende Frage.
Kommt man trotzdem an die Wasserpumpe dran ? Oder muss noch noch etwas weggebaut werden?
Ha, da haben wir es. ich habe eine Aktivlenkung!
In dem Video kann man es ja schön sehen. er baut erst die Halterung der Servoschlaufe ab und legt diese zur Seite. Danach löst er die 4 Schrauben der "Power Steering Line"(das ist doch nicht das Lenkgetriebe was er da abbaut, oder? )
Hallo,
verstehe ich es richtig, dass Du die 4 Schrauben der "Power Steering line"(was ist denn jetzt die richtige Übersetzung dafür?) gar nicht abgebaut hast sondern nur die Halterung der Schläuche weggebaut hast?
Danke für die Infos. Das freut mich zu hören dass es eine eher einfache Arbeit ist- der Teufel steckt aber immer im Detail...
Wieviel Kühlmittel läuft denn insgesamt aus, wenn man den Schlauch an der Pumpe löst? Dachte es kommen nur so 3-4 Liter raus.
Hast Du die Anzugsmomente für die "Power Steering line"?
Viele Grüße
Danke für die Infos.
Ich muss meine Pumpe auch noch tauschen nächste Woche. Hab die pierburg pumpe für 277€ bei autoteilemeile.de bestellt und mir 3 neue Aluschrauben bei BMW geholt für 6 €.
Das Video kannte ich schon- hast Du es genauso gemacht? 1 Stunde ist aber fix- BMW gibt 22 AW vor - nicht schlecht!
Viele Grüße
Ist die Elektronik denn zu reparieren wenn die Pumpe mechanisch Ok ist ??
Hier ist eine schönes Video(in englisch) für den Wechsel.
http://www.youtube.com/watch?v=o-BpUzAemyQ oder "Replacing the electric water pump on late model BMW N-Series 6 cylinder engines" suchen
Aber in videos läuft ja immer alles ohne große Probleme.....
Wenn der Motor tatsächlich weniger als 258 PS hat, könnte man das doch durch eine Topspeedfahrt rausfinden. Oder?!
Der 330i mit 258 PS läuft max. 250 km/h. (auch ohne abriegelung wenn ich das recht in erinnerung habe)
Fehlen Dir jetzt 10PS oder sogar mehr dürftest Du die 250km/h nicht erreichen (nach GPS Messung natürlich und nicht nach Tacho)
Da doppelte Geschwindigkeit eine achtfache leistung benötigt kann man es theoretisch auch errechnen nach der testfahrt.
Hat dies vielleicht schon jemand gemacht?!
Viele Grüße