Beiträge von ELBernie

    ich glaube ja ohne jemanden zu nahe zu treten das nen paar gar nicht genau wissen wofür das ding ist und was es genau macht bzw wie. Das ding ist ganz billiges Plastik teil welches nen 3 Jähriger in CAD schreiben könnte :P


    Theoretisch ist es scheiß egal was für einen ihr dran macht ;) aber ob man sich bei ebay einen für nen 10er kauft oder für 160 Dollar aus den USA... das fehlt in meinen Augen die Verhältnisäßgkeit zumal ich mir auch gut vorstellen kann das BMW ne Menge Ingenieure hat die auch nicht von gestern sind und schon wissen wieso und weshalb die das Ding weggelassen haben ;)

    hatte diesbezüglich schon ansehen können, dass sich der Mechaniker mit festen Belägen fast 1h herumgeqüalt hat und dies alles für einen überschaubaren Festpreis für den Kunden

    das sagt ja auch schon alles :D die Festpreise gelten ja auch nur bei bei denen gekauften Artikeln die eine überteuert angeboten werden und wenn das Auto erstmal auf der Bühne ist dann wird noch soooo viel gefunden... meistens Stoßdämpfer... oder Gummimuffen die auf einmal kaputt sind als der Mechaniker den Schrauberzieher durhc gstochen hat ;)

    Hi Leute,


    ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch...


    Was haltet ihr von 235/35 reifen auf 8,5x19 und das vorne und hinten beim e92. Krieg ich das abgenommen? Hab noch nen Ap GWF welches ich zeitgleich verbauen würde. Wie sieht das Eintragungstechnisch aus in den Gutachten die ich bis jetzt gesehen hab wird immer von einer breiteren Dimension hinten gesprochen, würde ich das so trotzdem eingetragen bekommen? Hat jemand erfahrung wie seht ihr das Fahrtechnisch? Auto soll mal auch mal nen paar mal mit mir den weg zur Nordschleife finden.


    Danke im vorraus


    Grüße Benni

    Bernie
    wieso verwirrst du uns so :P denke aber nicht das der ideal ist. der motor könnte dadurch feuchtigkeit ziehen ???


    Verwirren wollte ich euch nicht nur anregen ;) Wieso sollte der Motor das tun? Bayern machen sowas nicht :D


    ne spaß bei seite. sowas passiert nicht es wird ja keine Luft angesaugt wie bei einem Luftfilter außerdem sitzt das ganze ja oberhalb des Motors... Solange niemand seinen Wagen durch eine Schlammgrube fährt ist alles ok, sollte doch jemand auf die Idee kommen hat er ganz andere Probleme als das :thumbsup:



    Ich geh nochmal weiter und verwirre wahrscheinlich noch mehr aber ihr könnt theretisch auch nen Ölabscheider aus dem 330d nehmen wird euch wohl auch güsntiger kommen :thumbup:

    Aber normal müsste es höher sein, wenn man die Verstelleinheit nach oben bewegt. Wenn es nach unten gedreht wird, drückts doch die Feder mehr zusammen und insofern tiefer?! ?(


    :huh: Wenn du ne feder hast die normal ich sag mal 50 cm hoch ist und wenn ein auto drauf liegt is sie 30 cm hoch. Also mal angenommen dein auto ist jetzt 30 cm hoch. Jetzt schraubst du die verstelleinheit welche zwischen Auto und feder ist 1cm auseinander.. also bist du 1 cm höher. Ich hoffe das ist verständlich.


    Im Umkehrschluss deine These ist falsch schraubst du die verstelleinheit in richtung feder wird es höher schraubst du es von der Feder weg tiefer

    man muss sich einfach im klaren werden das Beispielsweise die verbauten Dämpferpatronen im AP Fahrwerk stink normale Patronen sind wie sie auch in Erstausrüsterqualität angeboten werden und umso tiefer man das Fahrwerk schraubt umso schlechte kann der Dämpfer arbeiten.


    Da ich mich glaub ich nicht soo perfekt ausdrücken kann, kleiner Vergleich:


    Wenn man nen Eibach Pro-Kit mit Origina Dämpfern kombiniert ist das noch akzebtabel für den Dämpfer und er kann gut arbeiten.


    Wenn man das Eibach Sportline mit einem original Dämpfer kombiniert kann man sich sicher sein das der Dämpfer auf kurz oder lang einfach nicht so mit macht.



    Wenn man natürlich was hochpreisiges verbaut like B16 sieht das ganze noch mal ganz anders aus, aber grundsätzlich ist es einem Dämpfer am liebsten viel Spielraum zu haben.

    nunja ihr müsst ja bedenken das es eher um gasförmige Dämpfe geht also is ja nicht so das es da raus tropft ;) sonst müsste man ja ständig öl nach kippen :D



    Also Maschinenbautechnisch ist das die einfachste und beste Lösung für den Motor.


    Wobei der Ölabscheider natürlich schon besser ist als wenn man es Original lässt :P

    das ist einfach ein Filter den man anstatt des Schlauchs an die Kurbelwellengehäuseentlüftung (was ein scheiß Wort) macht, somit werden die Dämpfe gar nicht mehr innerhalb de Motors gelassen sondern einfach direkt nach draussen abgeführt. Theoretisch nicht erlaubt praktisch auch aber aber wen juckts :D für den Motor das beste ^^