Beiträge von ELBernie

    Beratungsresistenz ablegen und schon klappts :cursing:


    hahahahahaha Sensor muss nur gewechselt werden wenn der defekt ist - ATU ist echt der Wahnsinn da arbeiten nur Komiker

    ATU ist soas da kann man hingehen und Sachen kaufen (wenn man weiss was man will und keine Beratungbrauch)
    Man kann auch sein Auto dort in der Werkstatt abgeben (wenn man es nicht mehr braucht)

    Beratungsresistenz ablegen und schon klappts :cursing:

    :thumbsup:

    klar ein bisschen Kondenswasser im Öl kann an so kalten Tagen mal passieren vorallem wenn man "Der Gerät" viel Kurzstrecke fährt. Das kann sogar sooweit gehen das richtig dickflüssiger gelber Schlamm am Deckel sitzt und trotzdem alles gut mit der Dichtung ist, jeder der schon mal nen m54 Motor vor sich hatte kennt das problem sicher :D


    Haben wir schon einmal das Wasser im Öl geklärt, was mich jetzt aber nicht schlafen lässt ist wieso auch Öl im Kühlwasser ist?

    also ich bin ja nicht gerade der fan davon immer mit dem schlimmsten zu rechnen, aber wenn öl und wasserkreislauf vermischt sind ist das eigentlich fast immer ein Hinweis auf Zylinderkopriss oder dichtung :cursing:


    aber da du jetzt von einem weissen Film sprichst ist es wenn wohl noch nicht so schlimm. Im klassischen Fall ist wirklich massiver gelber Schleim zu sehen... Aber eventuell sollte man auch einfach mal das Kühlsystem abdrücken... bzw mal Fotos machen und hier reinstellen.


    Wenn es die Dichtung ist kann sowas auch in einer freien Werkstatt gerne mal 1000€ kosten.



    Aber erstmal keine Panik machen... sondern einfach zu mehreren Fachwerkstätten fahren und Meinungen einhoolen ;)

    Du bist schon im geheimmenü... :P


    Aber was versuchst du überhaupt? Service zurückstellen mit einem abgefahrenen Sensor??? Das geht nicht! Ich habe es versucht und es geht nicht. Im gegenteil das Auto speichert sich die lustigsten Fehler ab, beim Schlüsselauslesen stand was von mit 630.000km die die Bremsen runter sind :thumbsup: der Meister meinte direkt das er den Fehler kennt und blabla meine Schuld es wird teuer und und und und ^^


    Für dich gilt jetzt folgendes entweder du lebst mit dem anfangsgong und der roten Leuchte oder du lässt oder machst die Beläge inkl Fühler. dann versuchst du es zu reseten sollte das nicht klappen brauch die andere Achse auch einen neuen Fühler.



    Oder soo hab ich es gemacht du kaufst dir nen Sensor steckst den dran ballerst den aber mit einem Kabelbinder in den Radkasten und fährst die Beläe bis Sie sichtbar runter sind :) dann sollteste aber ab und zu beim tanken auch mal nen kurzen blick drauf werfen ;)

    Für dich sind die Zeitunterschiede eher unbedeutend weil hier ja offensichtlich ehh mit Festpreise gearbeitet wird.


    Aber ne feste Zeit für ein Fahrwerk anzugeben is schon echt schwer. Es hängt von soovielen Aspekten ab. Es muss nur mal eine festgefressene Schraube kommen eine mürrischer Federspanner und das ganze Zeitkonzept ist hinfällig. Rein von der Theorie her würde ich sagen das jemand geübtes mit Hilfe es in 3 Stunden schaffen könnte aber es muss halt nur eine kleinigkeit dazu kommen (und die komme immer 8o ) und dann dauert es schon mal einfach 6 Stunden...


    Jeder der einmal am Auto geschraubt hat müsste das kennen....Meistens ist es so das wenn man mal eben was machen will das man mehrere Stunden dran sitzt und wenn man sich nen Tag urlaub nimmt und die Zeit hat wuppt alles innerhalb von einer Stunde :D


    Also nicht verwirren lassen von den Zeitangaben ;)

    Ist einfach mal echt schön sowas zu lesen...einfach auf den Punkt gebracht :thumbsup:

    ok danke schonmal an alle ich werde es erstmal so belassen wenn irgendwas ausschlagen sollte oder mir zu weich sein sollte kann ich ja immer noch zugreifen. Die Meyle wollte ich sowieso benützen wenn ich mir nen Stabi zulege.


    Was haltet ihr von gekürzten Pendelstangen?

    es war eine notloesung,und der kfz meister wusste genau was er macht!!!



    und da gibt es schlimmerer Beitraege die man melden sollte... also cooldown..


    ups ich dachte das war nen scherz... :pinch: war aber auch nicht böse gemeint aber an alle mit lesende auf keinen Fall mit einem Spanngurt machen. Wenn man es selber macht entweder Mietwerkstatt was das einfachste ist oder halt für 15 € inkl versand bei ebay nen Spanner kaufen...


    Mit Spanngurten besteht Lebensgefahr

    Wie verstellt sich eigentlich die Fahrzeughöhe wenn ich VA die große Mutter hochdrehe, sprich der Feder mehr Spannung gebe? Gleiche Frage für die HA, also die Mutter auf dem Gewindeeinsatz ganz rausdrehe?

    so mehr du den Teller in Richtung Feder drehst also so mehr du die Feder spannst umso höher :)

    MOD EDIT: Text in Bezug auf Vorpost gelöscht



    Zum wechseln der Federn vorne einfach Federbein ausbauen und dan ganze mit der Feder in aller Ruhe an einer Werkbank mit Schraubstock oder handelsüblichen Federspanner machen die gibts bei ebay für 15€ oder in jeder Mietwerkstat für 1-2 €.


    und hinten einfach Auto auf die Hebebühne Getriebeheber unter den aschschenkel schrauben lösen und langsam ablassen hinten geht am aller schnellsten ;)