Beiträge von ELBernie

    1:1 :D


    aber bevor das ganze zu einem Wettstreit ausartet... würde ich gerne wissen wie man am einfachsten und schnellsten so ne Garage dämmt... Gehört ja wie ich finde auch zum Thema wichtig is nicht nur wie man die Wärme in die Garage bekommt sondern auch wie man die drin behält :D

    Gunnar
    kellerboden = bodenplatte-dämmung-estrich. das ist nix ungewöhnliches, gibt auch ausgeschäumte hohlsteine, gleiches prinzip. ich glöaub nachn paar semestern bauphysik weiss ich das ganz gut ^^. kanns dir bei gelegenheit gern mal ausrechnen.
    dämmung machste nicht mal eben so wenn man keine ahnung hat, das solle man ausrechnen damit die taupunkte z.b. entsprechend liegen.




    PS: mit außen meine ich, das das dämmaterial nicht auf die innenwandgehört. zwischenschicht bedeutet außen.


    ein mann vom Fach sehr gut :thumbsup:


    was würdest du mir empfehlen? ich hab schon überlegt wenn ich einfach styrophr an die Decke klebe dürfte Schimmel technisch ja nicht soo viel passieren..aber das sieht halt scheiße aus.. :cursing:


    wie würdest du nen Garagendach dämmen wenn es deine wäre?


    PS: An das dach muss ich eh dran weil ich leichte feuhtigkeitsflecken hab von innen ob das am verstopften abfluss liegt und echt eine undichtigkeit ist weiss ich noch nicht aber wenn ich mich darum kümmer kann ich auch direkt dämmen wie ich finde... das ganze sollte nicht mehr als ein paar Hunderterkosten und auch für handwerklich geschickten Laien machbar sein.


    Danke schon eimal für deine Rat :D


    Ok du hast schon einmal gewonnen :thumbsup:


    wie lange ist das ganze bei dir? Ich hab mal gelesen das man wenn von außen isolieren soll.. Was bei mir auch nicht in Frage kommen würde. Meine Garage leigt mit der einen Seite an der Hauswand an was ja perfekt ist und auf der anderen Seite ist auch eine Garage müsste eigentlich nur noch das Dach gemacht werden... Dachbegrünung wurde mir empohlen, wo ich nicht soo viel Lust drauf hab. Hast du dein Boden gedämmt? das würde glaube ich schon sehr viel bringen aber ich habe keine ahnugn wie ich das anstellen soll :cursing:

    ja aber seien wir mal ehrlich eine Schraube ist wesentlich sicherer als nen Klebeband außerdem fände ich nen Klebeband total unpraktisch wenn ich das Auto mal reinige kann ich das ja nicht immer neu ankleben ganz zu schweigen was der Lack zu den Lösungsmitteln sagt bzw das Blech wenn das Wasser dahinter anfängt zu stehen.. 8o


    Ich will gar keine Diskussion anfangen ich wollte nur einen Denkanstoß geben



    Geklebtes Kennzeichen:
    +tolle optik
    +schnell
    -nicht so fest wie festverschraubt
    -schlecht für den Lack
    -unpraktisch


    Geschraubtes Kennzeichen:
    +Sicher
    +Abmontierbar
    -man sieht die Schrauben (gibt aber abdeckungen)
    -Montage ist beim erstenmal aufwendig



    Ist wahrscheinlich eine Glaubenssache die man wie so vieles Tot diskutieren kann ^^

    Ich hab noch nie von einer Vorschrift gehört, die besagt wie ein Kennzeichen anzubringen ist.


    Genauso gut könnte dir das Kennzeichen auch von der normalen Halterung abfallen und was dann?


    btw: meine halten auch immer noch :thumbsup:
    Spiegelklebeband sei dank.


    Gibts auch keine Vorschrift zu... allerdings sollte dir klar sein das du im Straßenverkehr dazu verpflichtet bist jeglicher Gefahr aus dem Weg zu gehen. Mal angenommen dein Auto steht im Sommer in der prallen Sonne dein Alu_Kennzeichen heizt richtig auf und Kleber lösst weicht auf... Als du dann auf der Autobahn bist löst sich das Kennzeichen plötzlich bei 200kmh wird über die Autobahn gewirbelt und trifft einen Kradfahrer... wünsche ich dir viel spaß das seiner Familie zu erklären... zumal man so nen Kennzeichen ziemlich Schnell dem Halter zuordnen kann...


    Normalerweise bin ich alles andere als so ne Moralapostel...Ich kaufe Nespresso Kaffee... hab nen Iphone was in zumutbaren erhältnissen prduziert wird und auch sonst... bin ich ganz weit von der Typischen Bild-Zeitungs-Leser Doppelmoral weg, aber bei sowas und auch solchen tollen Sachen wie nachgerüstetem Xenon etc... denk ich mir öfters die Leute sollten vll vorher ein wenig nach denken... Jetzt muss ich dazusagen das ich noch nie Spiegelklebeband in der Hand hatte und auch nicht weiss wie Temperaturbeständig es ist aber vielleicht sollte man sich darüber mal Gedanken machen ;)

    seit dem ich Auto fahren montiere ich mein Kennzeichen mit Schrauben... ich nehm die Plastikhalterung die montiert ist als Schablone um die Löcher am Kennzeichen anzuzeichnen. Dann kommt (jetzt nicht lachen) aber ich nehme 3mm starke selbstklebende Bitumenmatten die eigentlich zum Türen dämmen sind , die kleb ich auf die Rückseite damit nichts verkratzt oder schäppert... dann noch die Schrauben mit abdeckkappe und fertig...



    An die geklebten... wenn ihr das Kennzeichen verliert und das Kennzeichen einen Schaden verursacht werdet ihr in eurer Haftpflichtversicehrung gestuft ;) Theoretisch könnte man euch auch vorwerfen das ihr den Straßenverkehr gefährdet habt... :cursing:

    Bestimmte Risiko ist immer da wenn der Turbo hin ist und man weiterfährt...


    Ich würde wenn er eine Wolke ausgespuckt hat bzw immer noch ausspuckt auto sofort (versuchen :thumbsup: ) auszumachen und wenn das gelingt auf keinen Fall mehr starten.


    Wenn man einfach nur nen lautes pfeifen hat und er kein Öl rausgeblasen hat... würde ich jederzeit wieder das Risiko eingehen wurde mir damals vom BMW Servicemobil bestätigt



    Wenn der Motor erstmal das Öl gezündet hat ist er eigentlich kaum zu stoppen.... dann kann man fast nur noch zu schauen wie sein Motor sich in Rauch auflöst


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leg ein Feuer :P
    nene, nur spass... mein Mechaniker hat in seiner Garage Infrarotstrahler aufgehängt. Hätt ich echt ned geglaubt dass des soviel bringt, aber das Teil ist echt cool.
    Wärm gscheit und vorallem ziemlich schnell


    Problem ist das die Dinger nur die Oberflächen aufheizen.. nicht aber die Luft...


    Was sagt ihr denn zum Thema Dämmung der Garage?


    Ich glaube wenn ds Thermometer bei 10 steht also über der Null und ich mit meiner Garage anfange mach ich mal einen Thread auf :D Wer weiss vielleicht find ich ultimative Heizung und es gibt eine Sa*****bestellung 8o

    nen richtigen Sportluftfilter wie das i57-kit von K&N würde ich nicht empfehlen Sound beim Diesel kann man ehh vergessen...


    Baller einfach nen auswaschbaren Tauschfilter rein K&N, BMC, Pipercross.. etc (alles fast das gleiche...) oder nimm nen Originalen

    Die Holzkohle bitte wieder ganz schnell vergessen, wenn das hier keine Anleitung zum Selbstmord werden soll. In geschlossenen Räumen wird die Kohlenmonoxiddosierung schnell so hoch das ihr einschlaft und nicht mehr aufwacht!


    Eine Garage ist ja nicht 100% dicht ...Kamin würde ja auch nach draußen führen... außerdem würde ich um auf nummer sicher zu gehen einen Sauerstoffmangel Warngerät aufstellen :D


    Ich sehe eher Bauamt technisch das Problem weil ich dann theoretisch die Garage umschreiben lassen müsste...