läst er sich denn diese 1-2 üblichen mm rein drücken? oder entriegelt er erst gar nicht?
Beiträge von ELBernie
-
-
ich hab nen K&N drin tauschfilter drin... ansauggeräusch hat sich minimal eher subjektiv verändert... Leistungsunterschied hab ich nicht gemerkt...
Wenn du das Auto länge fahren willst lohnt es sich
Wenn jetzt gleich die ersten Leuten.. Geschichten erzählen wegen LMM die sich mit Öl verschmieren... einfach Pflegehinweise beachten dann passiert das nicht
-
Ich hab mir vor nen paar Wochen im Bauhaus so nen Blueflame Gasofen gekauft für 69,99 kann ich nur empehlen
Problem bei den elektrischen dinger ist einfach das die Verkabelungen in den Garage oftmals einfach nicht dafür ausgelgt sind und es auch nen tuerer spaß werden kann...
Übrigens ich werd mir wohl wahrscheinlich in meine Eigentumsgarage einen kleine Werkstattofen bauen... das ganze ist billig und effektiv
-
So, bin auch nach meiner Dienstreise und "Schlecker-Problemen" wieder am Start und froh, daß AP nun langsam alles in den Griff bekommt und die Fahrwerke nach und nach bei Euch eintrudeln.
Uwe konnte ja auch direkt bei AP intervenieren. Hoffe das der Benjamin nun auch sein Fahrwerk bekommen hat
Nur bei der Kälte im Moment will wohl auch keiner die Fahrwerke verbauen
So nach dem ich heute immer noch keine Auftragsbestätigung Rechnung oder sonstwas von der Firma erhalten habe, rief ich heute einfach mal an und es stellte sich heraus das mein Fahrwerk heute angeliefert wurde. (Kann es jetzt nachher bei DHL abholen) wieso weshalb das alles eine sooo schwere Geburt war...? Keine ahnung egal ich hab mein Fahrwerk und bin glücklich.
GANZ WICHTIG: Der sehr nette Mitarbeiter von AP hat mich beauftragt, den Östereichern unter uns, mitzuteilen das heute alle deren Schrauben und was weiss ich an die raus geht
-
dass viele versuchen den Wagen privat zu verkaufen wenn ein Motor- oder Getriebeschaden b
Na ich weiß nicht. Da gibt es einfach zu viele runtergedrehte Tachos und verschwiegene Unfallschäden. Dazu kommt noch dass viele versuchen den Wagen privat zu verkaufen wenn ein Motor- oder Getriebeschaden bevorsteht um quasi keine Probleme hinterher zu haben. Da muss man wegen fehlender Gewährleistung aufpassen.
Die Vertragshändler sind was Unfallschäden und KM-Stände angeht kein meter besser... Wenn ich mir nen Auto kaufe dann prüfe ich das Auto auf Herz un Niere. Motor im kalten und warmen zustand Öl und natürlich eine ausgiebige Probefahrt... man weiss ja wenn man sich informiert was die Modell typischen Probleme sind... meistens weiss man ja eh mehr als der Verkäufer im Autohaus... traurig aber wahr...
-
die freuen sich sicherlich das du das hier öffentlich machst...
-
nun ja... mein Tipp: Zum anwalt alles Menschenmögliche tun den Wagen zurück zugeben und am besten nie wieder beim Händler kaufen.
Ich kaufe meine Autos generell nur noch bei Privaten die sind weit aus ehrlicher als Händler und man spart bares Geld. Wenn doch mal was kaputt geht kann man das gesparte geld investieren...
Jeder so wie er meint
-
-
wie genau weiss ich selber nicht mehr aber es geht an
mach erstmal den Hebel ab und dann guck es dir an vorrausgesetzt es is noch das alte Design beim neuen hab ich es noch nicht ausprobiert
-