Beiträge von ELBernie

    ja wobei BMW schon sehr anfällig ist was TUrbolader betrifft dafür haben wir die besten 6Zylinder Diesel und auch die besseren AUtos... und VW AG kriegt es nicht hin funktionierende Motoren mit Steuerkette zubauen :D


    Über was soll die Autbild denn Berichten? Schlagzeile: BMW Meister redet Mist? :thumbsup:

    paraturzeit die bremsbelagverschleissanzeigen der anderen achse zufällig auchnoch , so konnte ich erst die meldung der einzelnen achse erst nach wechsel aller sensoren zurückstellen.


    japp das ist das Problem was viele BMW Meister wohl selber nicht wissen. Hatte ich vor ein paar Wochen selber.


    Bei mir war Vorne noch 10.000km laut Bordcomputer und hinten abgefahren also komplett also hab ich hinten getauscht (inkl Sensor) und versucht zu reseten bin auch ins Menü gekommen und die Uhr hat auch gerödelt aber es kam einfach nur ---- also ab nach BMW die meinten dann ja der sensor von ebay blablaba ich soll nen originale nnehmen hab ich gemacht und es hat nichts gebracht. Also den wieder umgetauscht und mir aus dem Zubehör einen neuen für Vorne geholt und siehe da es ging sofort zurückzusetzen. Grund ist das die Sensoren insgesamt ich glaube 3 Stufen haben wenn der eine Sensor schon eine Stufe angefahren hat kann man es also übers Kombiinstrument nicht mehr zurückstellen nur noch über den Tester. Also einfach nen Sensor für 13€ vorne dran stecken und es geht ;)

    Beschwerde bringt sowieso nichts BMW sitzt leider auf einem sehr hohen Ross... ich hatte das auch schon alles durch mit Beschwerde nach München etc etc... schlussendlich muss man trtozdem immer wieder zu denen weil sie nun man die besten Autos der Welt bauen :D


    Du bist dir aber auch sicher das er gesagt hat das der keinen LMM hat undnicht vielleicht das er keinen Wastegate hat? :D



    Weil Luftmengenmesser sind unter BMW mitarbeitern die Alzweckswaffe gegen alles... noch bevor der Tester dran gesteckt wird... wird erstmal für viel Geld der LMM gewechselt wenn das Problem dann immer noch besteht wird selbstverständlich weiter für viel Geld getauscht auf Nachfrage dann hatte der LMM ja elbstverständlich trotzdem einen weg X(

    Am Besten unterhälst du dich mit diesem Meister nie wieder über ein Auto... Das Fahrzeug hat selbstverständlich einen Luftmengenmesser oder Luftmassenmesser oder wie man es auch nennen will der genauen Unterscheid vergess ich immer :D aber dein Fahrzeug hat sowas definitiv

    Rückständig würde ich es jetzt auch nicht nennen... Also als ich mal Turbo Theater hatte... hätte ich mir nen Turbo mit Unterdrucksteuerung gewünscht...


    Also als Ferndiagnose ist sowas echt schwer das beste Wäre nen Video und das live zu sehen weil ein wenig Zwischen ist normal... Geräusche beschreiben ist immer so eine Sache

    Dann muss mich BMW wohl verarscht haben um mir 500€ für nix zu berechnen.... die Schweine


    soweit ich weiss wird beim 335d der Turbo mit Unterdruck gesteuert. Aber auch beim 320d Turbo der tatsächlich elektrisch gesteuert wird gibt am Agregat selber mehr als Genug Unterdruckleitungen ;)

    Also bei deinem Wagen ist ein VTG Turbo verbaut diese Turbolader verfügen über kein Wastegate weil der Druck über die Variable Turbinengeometrie geregelt wird (Druck zu hoch schaufeln drehen sich so das kein Druck mehr produziert wird) Beim normalen Turbo (mit Wastegate) wird wenn de druck zu hoch ist der Wastegate geöffnet und die Abgase fließen nicht in den Turbo sondern am Turbo vorbei in den Auspuff. Ein Blow off kann man nachträglich genau an dieser Stelle einbauen da werden die Abgase also nicht in den Auspuff abgeleitet sondern einfach nach draußen in den Motorraum. Die ist in Deutschland aber nicht gestattet weil logischerweise Verbrannte Gase Abgase) und gefiltert in unserer Atmophäre gelangen.



    Zu deinem Problem lass den Bmw Meister mal ne runde fahren entweder er sagt es ist normal oder halt nicht. Ich hatte bei meinem e91 mti gleichem Motor auch immer ein Zischen was ich gehört hab wenn ich z.B. durch eine Gaße gefahren bin wo rechts und links Hauswände oder sonst was den Schall zurückgeowrfen haben (Tiefgarageneinfahrt)

    Manchmal wünscht ich, man wurde einfach auf die Power verzichten und keine Turbos einbauen! Man wartet ja, explizit beim e90, nur auf den Ladertod und das minimiert die Freude am Fahren

    Diese ohne Turbolader? vergiss es....


    so abgewartet... und jetzt? Es ist immer noch nichts gekommen... :huh:

    ich bin sicher Du wirst spätestens nach der Einfahrphase von ca. 500-1000km zufrieden sein.

    Einfahrphase? Erklär mal bitte

    also ich war am Samstag bei dem Herrn gewesen und der hat hat Schaltzentrum und alles abergbaut und paar mal versucht... weil die Wickelfeder einen weg hatte und als wir es aufgegben hatten, hat er alles wieder zusammen gebaut und es musste nichts kalibiriert werden Oo


    der besorgt jetzt ne neue Wickelfeder und da muss definetiv nichts kalibriert werden oder so