Alles anzeigenBzgl. Motorbremswirkung gibt es auch noch Unterschiede zwischen Diesel und Benziner:
Die "älteren" Benziner haben/hatten ja eine Drosselklappe, mit der die Luftzufuhr und damit auch die Drehzahl geregelt wird.
Im Schubbetrieb, also Motorbremse, ist die normalerweise zu und somit kann der Motor keine Luft mehr saugen, was eine höheren Widerstand des Motor bewirkt.
Diesel-Motoren haben keine Dosselklappe. Da können die Zylinder immer voll Luft gesaugt werden. Auch im Schubbetrieb.
Dadurch bremst ein Dieselmotor im Vergleich zum Benziner nicht so stark.
Wie das bei den neueren Benzinern ohne Drosselklappe läuft weiß ich leider nicht. Vermutlich ist da auch alles offen, da man ja damit den Widerstand des Motors verringern will.
Ciao
Woife
WAS??? Kann es sein das du da gerade einiges Verwechselst??? Benziner haben keine Drosseklappe mehr? Oo
Benziner haben ne bessere Motorbremskraft als nen Diesel??? Ich galube kaum
@Walter1962 das du das auf das Automatikgetriebe bezogen hast ist schon richtig der trick heißt manuell Schalten also Hebel nachlinks umlegen und nach vornedrücken da krieg ich sogar ein gespann mit gebremst