Gerngeschehn!
Was musstest du denn machen und warum willst du ihn verkaufen?
Grüße!
Gerngeschehn!
Was musstest du denn machen und warum willst du ihn verkaufen?
Grüße!
so siehts aus
Chief hat es schon richtig gesagt ... ich meinte den Handgriff und nicht den Türöffner
Wenn du seitlich draufschaust, siehst du dass er aus 2 Teilen besteht. Der oberer Teil ist abnehmbar, der untere Teil gehört zur Türverkleidung. Also musst du den oberen Teil abmachen und die Schraube darunter lösen.
Juhuu ... wieder ein paar Leute mehr
Na da sind wir ja ein recht junger Haufen ... bin 25
Du musst wie beim E90 / E91 die obere Abdeckung vom Handgriff abziehen ... darunter befindet sich noch eine Schraube.
Die einfach lösen und die Verkleidung abnehmen .. janz einfach
Achso .. außerdem hast du noch eine Schraube nicht eingekreist ... direkt links und rechts vom Handgriff befindet sich jeweils eine Schraube (unter der Interieurleiste)
Dachte mir schon dass es per PN gelaufen ist
Hast du ihm geraten die Verbinder im Fußraum zu benutzen? Oder wie hast dus ihm erklärt?
Stimmt ... anhand der Lautsprecher wird es klar
Eine qualifizierte Zeichnung haste da gemacht *g ... bei mir sieht das generell alles ein wenig anders aus .. aber ich werd mal schauen, ob ich das Kabel finde
Hehe ... na dann ist ja alles im Loth
Hmm ... Schade dass ich das jetzt erst lese ... ist das noch aktuell?? Sicher nicht, oder? Ich könnte dir bei deinem Problem helfen
Klar kannst du dein Handy über die USB-Buchse laden ... es gibt absolut keinen Grund warum es nicht gehen sollte
Hab es selber schon ein paar mal gemacht.
Platten kann man auch dranhängen ... hab ne 250 GB Samsung S1 mini dran ... rennt wie Sau
2,5er dürften auch problemlos klappen ...
Selbst wenn du ne absolut stromhungrige Platte (oder Handy) hättest, würde, wenn die Ladestromstärke nicht ausreichen würde, das Gerät einfach nicht gehen (laden). Dein Bordnetz gefährdest du damit nicht.