viel Spaß im neuen "Job" und seid nicht so streng...
Beiträge von KTManni
-
-
das könnte Dich vielleicht auch interessieren... http://bmw-wiki.meyer-gruhl.de/Software:USB_Audio
-
das ist nur eine Vermutung, aber bekommt die Heckscheibenheizung eventuell Strom über die Massebänder...?
Anleitung Massebänder Heckklappe am BMW E91 austauschen -
Als Gleitmittel würde ich http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/25350 empfehlen,
das Kneten wird in groben Schritten hier http://www.lupus-autopflege.de…s/61512729/Products/24200 beschrieben.
Durch die Knete wird der Lack erstaunlich glatt und das ganz schonend... -
HP mit VK 1000 EUR SB und TK ohne SB, bin mit dem E91 bei DA direkt.
Bin u.a. auch bei der BVK versichert. Mir ist es es völlig egal, ob ich einen Sachbearbeiter bei der DA direkt oder meinen Versicherungsdealer im Ort anrufe. -
Ne die Winterfelgen hab ich nicht gewachst. Naja ich werde mir demnächst mal nen neuen Felgenreiniger holen (denke mal Felgen Teufel oder wieder Sonax)
und versuchen die Verschmutzung komplett zu entfernen. Das nächste Mal werde ich auf jedenfall aber mehr als eine Schicht auftragen.
ja klar, gerade bei den Winterfelgen ist Wachs sinnvoll, der Pot reicht doch ewig! Dann kannst Du auch die Standzeit beobachten. Der rote Aluteufel ist gut, für Angsthasen gibt es noch den grünen Aluteufel ohne Säure. -
@ KTManni Hab das ganze Jahr über mit dem Swizöl Felgenmicrofasertuch und normalen Autoshampoo (Petzold's Mild) gewaschen.
ui, dann dürfte es keine Probleme mit dem Wachs geben, bin jetzt ratlos...
Ich selbst habe auch schon mit mehreren Wachsschichten gearbeitet, aber auch "nur" mit einer Wachsschicht. Eine Wachsschicht hat auch über die ganze Saison gehalten- einen Sommer bzw. einen Winter, auch bei verschiedenen Fahrzeugen...
Du hast also alles richtig gemacht. Ich würde die Sache nochmal beobachten. Hast Du die Winterfelgen auch gewachst? -
wenn die Endstufe beim Gasgeben aussetzt, dann sieht das viel eher nach einem Wackelkontakt aus!
-
Shell ist mir auch nicht sympathisch,
ich willl nicht zwischen 25 verschiedenen Dieselkraftstoffen und zwischen 48 verschiedenen Benzinsorten auswählen. Ganz normaler Diesel und ganz gewöhnliches Super reicht mir völlig aus.edith: hä, Lowrider, warum bist Du gesperrt?
-
Finest, hast Du während des Jahres keinen Felgenreiniger benutzt, Dein Auto mit Spüli gewaschen oder gar durch die Waschanlage gescheucht? Das alles würde nämlich Deine Wachssschicht auf den Felgen angreifen. Da bringt auch das teuerste Wachs nichts.
Ansonsten halte ich es auch wie EisDave: mit gutem Wachs versiegeln, alle 1...2 Wochen mit einem guten Shampoo und einem Mikrofaser-Waschhandschuh waschen. Ich fahre viel Autobahn und benutze dennoch das ganze Jahr über keinen Felgenreiniger.
Nur beim Wechsel von Sommer- und Winterreifen helfe ich mit einem Felgenreiniger nach, aber selbst ohne Felgenreiniger geht der Bremsstaub auch im Innenbett gut weg. Als Felgenwachs habe ich Collinite 476 und Finish Care FK1000 verwendet und bemerke zwischen beiden Wachsen keinen Unterschied.Als Felgenreiniger kann ich Dir den bösen roten Felgenteufel empfehlen, wenn Du was sanftest suchst, dann würde ich Dir den Surf City beyond steel empfehlen.