Beiträge von KTManni

    hallo, Aluett würde ich nicht kaufen, denn Du weißt nicht, wie lange man z.B. Ersatz bekommt -> bei BMW-Felgen wahrscheinlich 20 Jare lang. Reifen von hinten nach vorne wechseln musst Du auch nicht, ist nur bei Frontantrieb sinnvoll, bei Heckantrieb halten die Reifen vorne und hinten ähnlich lang.
    Nimm originale Felgen, sehen für mich am besten aus, gibt es neu (nicht bei Freundlichen!) und gebraucht günstig zu kaufen. Nimm hinten eine breitere Felge und breitere Reifen, denn wenn Du schon 1200 EUR in die Hand nimmst, dann soll´s auch auch nach was aussehen!

    ja, habe die Eibach bei 45.ooo km eingebaut und nun seit 30.000 km drin, vorher war das Standard-Fahrwerk drin, bin recht zufrieden. Die M-Federn sollten ja relativ hart sein und das würde mir nicht gefallen.
    PS: habe die Pro-Kit-Federn, also vorne 30mm und hinten 25mm tiefer, da ist noch genügend Reserve für die Dämpfer

    @ w4sted und jujoi...: das BMW Hifi hat gegenüber dem Standard Stereo andere Komponenten (eine Endstufe, Hochtöner im Spiegeldreieck, höherwertige Lautsprecher, größere Subwoofer). Das alles hat das Alpine-Set in ähnlicher Form auch, nur "fehlt" beim Alpine-Set gegenüber dem BMW Hifi sogar der größere Subwoofer.
    Ob es technisch möglich wäre, das Alpine-Set ins BMW Hifi einzubauen weiß ich nicht,
    vor allem aber wäre es sinnlos, das Alpine-Set gegen die BMW Hifi-Komponenten zu tauschen.

    Ascalin, mich würde mal interessieren, wieviel die Versicherung Dir für den Radsatz überwiesen hat. Spielen dabei Alter/Rechnung/Profiltiefe auch eine Rolle, bekommt man den Neupreis wieder oder muss man eine Rechnung bringen?