Beiträge von gregor1982

    Hallo,


    kann man einen fälligen Service resetten ohne einen Ölwechsel gemacht zu haben und der Wagen merkt das nicht?


    Ich glaube der BMW Händler bei dem ich den Wagen gekauft hatte, hat das mit mir gemacht.


    Den Wagen habe ich Probe gefahren, damals von einem Privatmann. Da kam bei der Probefahrt Service offen. Dann habe ich den Wagen über den Händler im Autohaus gekauft, im JUNI. Quasi der Privatmann wollte Cash und das Autohaus hat ihn bezahlt. Ich habe dann den Wagen finanziert. Der Verkäufer damals sagte der Service wird gemacht.


    Bei der Übergabe des Wagens fiel mir auf das keine Stempel im Serviceheft war, dachte mir aber so kann ja mal sein. Also hat der Verkäufer den Stempel gemacht. Heute kam Kühlflüssigkeit MIN Meldung im BC. Ich also mal geschaut im Motorraum und war wirklich MIN. Dabei fiel mir der Ölwechselzettel auf. Da stand was von letzter Service 12.07 und bei 18.000...nun habe ich aber 48.000 runter. Den Wagen habe ich Juni bekommen mit 45.000km...ich also angerufen bei dem Händler und gefragt wann der Wagen das letzte mal beim Service war. Was kam natürlich raus: NIE!!! Nur zur Anmeldung. Kein Service...Ich also wieder den Händler angerufen und der redet sich raus. Wurde gemacht, sogar Premium Selection Durchsicht, wird manchmal nicht im Systrem getrackt, wir haben einen Ruf zu verlieren und und und...Ich also einen Meister angerufen und der forscht nun noch mal nach...


    Also was sagt ihr? Ist es möglich den zu resetten ohne Wechsel und es stehen wieder 30.000km bis zum nächsten Ölservice?


    MFG Gregor

    Das mit dem Preis und der Spurtreue geht mir auch so. Ich habe die gleiche Größe drauf. Doch von hinten sieht das halt voll klasse aus :love:

    das mit dem Aussehen stimmt...der breite Pneu sieht Hammer aus...aber der Verbraucht bestimmt auch mehr...und kostet 160 Eus...gegen 115 Eus in 225 Größe...da stellt sich doch gar nicht die Frage, oder ?

    Hi,


    ich bekomme meine morgen drauf. Ich habe da mal ne Frage. Im Sommer habe ich hinten 255/40/R17 drauf...nun bekomme ich morgen 195/55R16 ET 34 drauf.


    Ich hatte am WE versucht meine alten 205/55/R16 vom 1er zu verbauen, aber leider hat vorne die Felge am Bremssattel geschliffen. Hinten war alles IO...außer das es scheiße aussah. Die Felge verschwand fast ganz im Radkasten. Die Felgen hatten ET 42.


    Nun zu meiner Frage: sieht es mit den neuen 205/55/R16 ET 34 auch so scheiße aus? Wie viel cm sind denn von der alten Felge zur neuen?


    Danke im Voraus.