Beiträge von gregor1982

    Das wäre mir persönlich auch am liebsten. Nur wohin damit. Das wird nicht in die Mulde unter meinen Ladeboden passen.


    Gruß


    Johannes

    Leider nicht...aber man kann es an die Rückwand von den hinteren Sitzen schnallen...aber sieht auch doof aus...mal gucken ob ich die Variante wähle...

    Genau. Ich habe non RFT und im Keller liegen die original RFT die noch 4mm Profil haben. Wenn ich das Auto zurück geben muss montiere Ich die wieder und fertig.
    RFT is einer der grosster Fehler von BMW. Und die M Fahrzeuge werden ja nicht um sonnst ohne RFT ausgeliefert.


    In den Augen von BMW ist es kein Fehler. Die machen ja Geld damit. Es gibt bestimmt viele Kunden die denke nicht nach und holen nur RunFlat Reifen...BMW macht übelst Kohle damit...natürlich die Reifenindustrie auch...

    Mein Freundlicher sagt das nur Leasingfahrzeuge nicht auf Non-Runflat Reifen umgerüstet werden dürfen. Ansonsten kann man draufmachen was man will.


    Gruß,Stefan


    Naja wenn du keine Winterreifen dazu bekommst und dir im Winter NON RFT's holst und die dann behältst ist es doch dein Ding, oder? Du musst die ja dann eh nicht mit abgeben...die können nix sagen...du mietest ja das Auto für 3 Jahre...den kann doch Wurscht sein welche Reifen du drauf machst...du kannst die Kiste ja auch Tunen, wenn du danach alles wieder entfernst und die Kiste im Originalzustand auf dem Hof stellst.

    ich steige auch um auf NON RFT. Ich war bei ATU wegen Winterräder ohne RFT. Der sagte kein Ding, kannst du machen. Du musst nur ein Pannenset rein machen. Sonst meckert die Polizei oder der TÜV. Ich kann mir nicht vorstellen das BMW was dagegen haben soll. Auch bei einem Unfall ist es Wurscht ob du RFT oder NON RFT drauf hast. Hauptsache du hast die Richtigen Dimensionen drauf. Bei dir in der Zulassung oder in der EG steht doch auch nix von nur RFT's.

    Ich bin auch nicht gewillt über 100€ mehr zu bezahlen für weniger Komfort. Und die User die sagen so schlecht sind die Reifen nicht und die neuste Generation ist schon fast so gut wie normale Reifen müssen eins bedenken: Das geht schon mal physikalisch gar nicht, das ein Reifen mit verstärkter Flanke so weich abfedert wie einer ohne...es wird immer einen Unterschied geben im Komfort...

    Der einzige Vorteil ist wirklich bei einer Panne...man kann weiter fahren. Aber dafür gibt es doch den ADAC...da sind bestimmt so viele Mitglied...die Schleppen einen kostenlos zu nächsten Werkstatt und da holt man einen neuen Reifen.
    Für Sparfuchse habe ich noch eine Tipp. Reifenversicherung. Gibt es bei ATU für 3,- pro Reifen. Versichert auf alle Schäden. Gibt es bestimmt auch noch woanders.
    http://www.atu.de/pages/shop/reifen/reifenservice.html

    Bei mir steht in 2500km lt. BC der Service "Fahrzeugcheck" an.


    Was muss ich mir darunter vorstellen? Und mit wieviel muss ich bei BMW dafür rechnen?


    Hallo, was da gemacht wird steht in jedem Serviceheft, quasi da wo der Händler abstempelt. Habe es heute erst gelesen.


    MFG Gregor


    Bei ATU kostet EIN 205/55 R16 Goodyear Ultragrip 7+ 120,00 Euro! *omg*
    Bei Reifentiefpreis 91,90 Euro.


    Und ich wüsste gerade nicht warum man sich Stahlfelgen auf einen E9x kaufen sollte, Winter hin Winter her.
    Die Stahlfelgen sind doch genauso teuer wie 16" Alus. 8|


    Die Reifen kosten um die 100,- Die Felgen kosten um die 50,- das Stück. Alus kosten mit der Einpresstiefe nicht 50,- das Stück. Die Kosten alle mehr...außerdem habe ich im Winter gerne Stahlfelgen. Lieber pflegeleichte und billige Stahlfelgen als hässliche und billige Alus. Meine Meinung!

    ich gucke mal...wenn die ne Rechnung haben is OK. Wenn nicht gibt es stunk. Zur Not mach ich nen Ölservice selber in paar Tausend KM...Öl is ja nicht teuer und nen Filter bestimmt auch nicht so...is halt nur doof...


    da zahlt man locker 20 Mille und wird vielleicht noch beschissen...


    Der Meister hat nun beim Verkäufer angerufen und gesagt er soll mich anrufen und sagen er hat alles gefunden im System. Service wurde gemacht...nun is die Frage, Glaube ich dem ganzen oder nicht?


    Was is denn MUC? Der Wagen kommt aus MEI

    klar kannst du den Serviceintervall im Auto zurücksetzen auch ohne den Service durchgeführt zu haben. Kannst du sogar selbst machen :)


    das habe ich auch gelesen, die Frage ist ja ob das Auto es am Öl merkt und den nächsten Service eher bringt? Ist ja ein Intelligentes System, kann ja sein an der Konsistenz des Öls erkennt der Motor das und setzt den nächsten Service immer mehr nach unten...?